Zum Seiteninhalt springen
16.03.23
Ingolstadt
Unternehmen

Audi am Standort Ingolstadt

Audi am Standort Ingolstadt
Audi am Standort Ingolstadt

Seit mehr als 70 Jahren baut Audi am Standort Ingolstadt Automobile. Die AUDI AG hat hier ihren Stammsitz, in Ingolstadt arbeiten 40.118 Menschen (Stand 31.12.2022) für den „Vorsprung durch Technik“.

Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Auto findet der gesamte Produktionsprozess des Audi Q2, Audi A3, Audi A4 und Audi A5 im Ingolstädter Werk statt. Der Audi Standort Ingolstadt entwickelt sich weiter in Richtung einer vernetzten, digitalen Fabrik für die elektrifizierte Zukunft. Moderne Produktionssysteme und Hightechlösungen ermöglichen eine hocheffiziente, nachhaltige Fertigung. 

Aktuelle Modellreihen am Standort: Audi Q2, Audi A3, Audi A4, Audi A5

Pressemitteilungen

26.01.23
Unternehmen

Audi-Belegschaft und Unternehmen spenden 30.000 Euro für Tafeln in der Region

Neben den bekannten Weihnachtsaktionen des Ingolstädter Betriebsrats, wie der Wunschbaum-Aktion und der traditionellen Weihnachtsspende, gab es im vergangenen Jahr auch eine neue: „Weihnachtsbag to go“. Mitte November startete der Verkauf der limitierten Taschen in der Ingolstädter Betriebsgastronomie. Innerhalb kürzester Zeit waren alle 350 Taschen vergriffen und über 8.000 Euro wurden eingenommen. Das Unternehmen stockt die Summe auf 30.000 Euro auf, sodass insgesamt sieben Tafeln in der Region 10 eine Geldspende erhalten können.
21.12.22
Unternehmen

Audi Forum Ingolstadt – Newsletter Januar

Der Newsletter bietet eine Übersicht über die Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im Januar 2023.
15.12.22
Unternehmen

Weihnachtsspende: Audi Belegschaft spendet 720.000 Euro für regionale Organisationen

Bereits zum 46. Mal rief der Audi Betriebsrat die Belegschaft zur traditionellen Weihnachtsspende auf. Stolze 99,77 Prozent der Ingolstädter Audianer_innen kamen dem Aufruf nach und spendeten so insgesamt 497.004 Euro für karitative und soziale Einrichtungen, Organisationen und Vereine in der Region. Auch das Unternehmen beteiligte sich wie jedes Jahr mit einem Beitrag an der Weihnachtsspende und rundete so den Betrag auf 720.000 Euro auf.
01.12.22
Unternehmen

„Rückspiegel 2022“: Satirischer Abend mit Django Asül im Audi Forum Ingolstadt

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Django Asül blickt in den „Rückspiegel“. Der bayerische Kabarettist kommentiert Glanzlichter sowie Tiefpunkte der vergangenen zwölf Monate mit Humor und satirischer Schärfe. Satirefreunde erwartet am 11. Dezember 2022 um 19 Uhr ein unterhaltsamer Abend im Audi museum mobile des Audi Forum Ingolstadt.
30.11.22
Unternehmen

Audi Forum Ingolstadt – Newsletter Dezember

Der Newsletter bietet eine Übersicht über die Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im Dezember 2022.
28.11.22
Unternehmen

Betriebsversammlung Ingolstadt: „Endspurt zum Jahresende“

Trotz strenger Maskenpflicht bei Audi in Ingolstadt fand die vierte und letzte Betriebsversammlung in diesem Jahr planmäßig in der Halle B statt. Stellvertretend für den Audi Betriebsrat forderte der Betriebsratsvorsitzende Peter Mosch vor den rund 4.100 anwesenden Audianer_innen in der Halle B die Modernisierung der heimischen Standorte sowie Investitionen in die Aus- und Weiterbildung, damit Audi Zukunft mit „Vorsprung durch Technik“ hat.
26.10.22
Unternehmen

Audi Forum Ingolstadt – Newsletter November

Der Newsletter bietet eine Übersicht über die Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im November 2022.
28.09.22
Unternehmen

Audi Forum Ingolstadt – Newsletter Oktober

Der Newsletter bietet eine Übersicht über die Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im Oktober 2022.
12.09.22
Unternehmen

Audi hebt mit neuer Betriebsvereinbarung die hybride Arbeitswelt auf das nächste Level

Audi treibt die hybride Arbeitswelt der Zukunft im Unternehmen konsequent voran. Am 1. Oktober 2022 tritt die Betriebsvereinbarung „Hybrides Arbeiten“ an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm in Kraft. Die Betriebsvereinbarung sieht ein noch höheres Maß an Flexibilität für die Mitarbeitenden vor. Sie können ihren Arbeitsort frei wählen, eine Vorgabe an Präsenztagen gibt es nicht. Der Ausbau von Desk-Sharing, die Neugestaltung von Büroflächen sowie eine finanzielle Unterstützung für Mitarbeitende zum ergonomischen mobilen Arbeiten machen mobile und Präsenzarbeit noch besser miteinander vereinbar.
31.08.22
Unternehmen

Audi Ingolstadt: Siegfried Schmidtner wird ab Dezember neuer Werkleiter

Ein gebürtiger Ingolstädter wird die Führung des Audi Stammwerks übernehmen: Siegfried Schmidtner, aktuell verantwortlich für den Bereich Product Engineering, leitet ab dem 1. Dezember 2022 den Standort Ingolstadt. Er folgt auf Achim Heinfling, der sich nach mehr als 30 Jahren bei Audi in den Ruhestand verabschiedet.
28.07.22
Unternehmen

Audi Forum Ingolstadt – Newsletter August und September

Der Newsletter bietet eine Übersicht über die Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im August und September 2022.
23.07.22
Unternehmen

75 Hektar Zukunft – umweltschonende Bodensanierung und nachhaltiges Energiekonzept im Technologiepark IN-Campus

Vom Raffineriestandort zum nachhaltigen, innovativen Technologiepark: Das ist die Erfolgsgeschichte des IN-Campus, den Audi und die Stadt Ingolstadt im Herzen Bayerns aufbauen. Der IN-Campus steht nicht nur für technologische Innovation, sondern auch für eine ökologische und nachhaltige Erneuerung. Nach der nun abgeschlossenen, umweltschonenden Bodensanierung entsteht auf einer Fläche von 60 Hektar ein modernes Quartier für Hightech aus verschiedensten Bereichen, von der Fahrzeugsicherheit bis zur intelligenten Vernetzung. Zum smarten Energiekonzept gehören erneuerbare Energien, Abwärmenutzung und Wärmespeicher. Weitere 15 Hektar werden zum Natur- und Landschaftsraum.
Seit mehr als 70 Jahren baut Audi am Standort Ingolstadt Automobile. Die AUDI AG hat hier ihren Stammsitz, hier arbeiten 42.436 Menschen (Stand 31.12.2021) für den „Vorsprung durch Technik“. Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Auto findet der gesamte Produktionsprozess des Audi Q2, Audi A3, Audi A4 und Audi A5 im Ingolstädter Werk statt. Auch Derivate der Modelle fahren hier vom Band. Der Audi Standort Ingolstadt entwickelt sich weiter in Richtung einer vernetzten, digitalen Fabrik. Moderne Produktionssysteme und Hightech-Lösungen ermöglichen eine hocheffiziente, nachhaltige Fertigung. Das Werk bereitet sich auf den Produktionsanlauf des ersten vollelektrischen Modells, Audi Q6 e-tron, vor. Aktuell entsteht hierfür vor den Werktoren eine eigene Batteriemontage. Durch eine umfassende Flexibilisierung der Fertigungslinien ist der Standort bestens vorbereitet für den schrittweisen Umstieg auf die Elektromobilität und die Produktion weiterer rein elektrisch fahrender Modelle.
Am Standort Ingolstadt arbeiten 42.436 Menschen (31.12.2021), davon 1.440 Auszubildende und mehr als 82 Dual Studierende an der Zukunft der Mobilität.
Verantwortung zu leben ist als Grundsatz fest in der Audi-Strategie verankert. Als größter Arbeitgeber in der Region Ingolstadt will der Audi-Konzern die Lebensqualität vor Ort steigern und arbeitet daher regelmäßig mit der Stadt, ortsansässigen Unternehmen, Verbänden, Bildungsstätten und sozialen Einrichtungen zusammen.
Das Herz des Audi Konzerns schlägt am Standort Ingolstadt. Mit der Gründung der Auto Union GmbH in Ingolstadt begann vor mehr als 70 Jahren ein neues Kapitel in der Geschichte des Automobilherstellers, der ehemals in Sachsen zu Hause war. In Gebäuden der ehemaligen Ingolstädter Festung begann das Unternehmen Ersatzteile, Motorräder sowie DKW-Fahrzeuge zu produzieren.
Audi baut für die Zukunft. Die IN-Campus GmbH, ein Joint Venture der Stadt Ingolstadt und der AUDI AG, investiert in einen Campus, der Fokus liegt auf den Technologien der Zukunft. Der incampus entsteht in der Nähe des Stammwerkes Ingolstadt auf einem 75 Hektar großen sanierten Gelände. Die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatunternehmen beim incampus-Projekt ist eine Transformationsgeschichte mit Vorbildcharakter.
Ansprechpartner_innen
Pressesprecher Audi Forum Ingolstadt und Standort Ingolstadt
Tel. +49 841 89 39410
Alle Ansprechpartner_innen

Produktionsstandorte Audi Konzern

Zurück zum Seitenanfang