Plug-in-Hybrid
Plug-in-Hybride (PHEV) vereinen die Vorteile zweier Antriebstechnologien. Während Verbrennungsmotoren hohe Reichweiten bieten, sind Elektromotoren auf einem Großteil der alltäglichen Strecken lokal emissionsfreie Alternativen. Darüber hinaus unterstützt der elektrische Antrieb den Verbrenner im Teillastbereich sowie mit einer zusätzlichen Booster-Leistung bei stärkerer Beschleunigung. Audi verfolgt bei der Auslegung der PHEV-Modelle mehrere Ziele: lange und häufige elektrische Fahranteile, einen niedrigen Gesamtenergieverbrauch, ein einfaches Lademanagement sowie eine hohe Alltagstauglichkeit.
MediaInfos
Pressemappe
-
Maximale Flexibilität: die Plug-in-Hybride von Audi
Audi setzt neben reinen Elektroautos auf Plug-in-Hybride. Die neuen e-hybrid Modelle kombinieren elektrische Effizienz mit klassischer Verbrennertechnologie. Das macht sie besonders flexibel und alltagstauglich: Kurze Strecken lassen sich lokal emissionsfrei und nahezu lautlos im Elektrobetrieb absolvieren, auf längeren Fahrten sorgt der Verbrennungsmotor für Reichweite und Komfort. Der intelligente und effiziente Antriebsmix ermöglicht ein sportlich-komfortables Fahrerlebnis.