DKW P15 Roadster, 600 ccm Zweizylinder-Zweitaktmotor in Reihe, Heckantrieb, 15 PS, 1928: Das erste DKW Automobil.

Ursprünglich unter dem Namen Rasmussen & Ernst 1902 in Chemnitz gegründet, wurde das Unternehmen 1907 nach Zschopau im Erzgebirge verlegt. Hergestellt und vertrieben wurden zunächst Abdampf-Entöler und andere Bauteile für Dampfkraftanlagen, später kamen Zentrifugen aller Art und Lackieranlagen hinzu. Auch Kraftfahrzeugteile wie Kotflügel und Fahrzeugbeleuchtungen wurden angeboten. 1916 begann Firmengründer Jörgen Skafte Rasmussen mit Experimenten zu einem Dampfkraftwagen, dessen Bezeichnung „DKW“ er sich schützen ließ. 1919 verlegte sich das in Zschopauer Motorenwerke umbenannte Unternehmen auf den Bau von kleinen Zweitaktmotoren. Ab 1922 begann hier die erfolgreiche Motorradproduktion unter dem Markennamen DKW. 1928 erschien der erste DKW Kleinwagen auf dem Markt.

Unternehmensgeschichtliche Daten
1904Grün­dung der Fir­ma Ras­mus­sen & Ernst in Chem­nitz; Ab­dampf­ar­ma­tu­ren
1907Am 13. April Ver­la­ge­rung des Un­ter­neh­mens nach Zscho­pau, wo Ras­mus­sen 1906 ein Grund­stück er­wor­ben hat­te. Ras­mus­sen ist Al­lein­in­ha­ber, das Ver­kaufs­bü­ro bleibt in Chem­nitz.
1909Ras­mus­sen & Ernst, Zscho­pau-Chem­nitz, Ma­schi­nen- und Ar­ma­tu­ren­fa­brik, Ap­pa­ra­te­bau­an­stalt
1912Zscho­pau­er Ma­schi­nen­fa­brik J. S. Ras­mus­sen
1916Bis 1918 Ex­pe­ri­men­te mit Dampf­kraft­wa­gen
1919Spiel­zeug-Zwei­takt­mo­tor 25 ccm ”Des Kna­ben Wunsch”
1921Zscho­pau­er Mo­to­ren­wer­ke J. S. Ras­mus­sen; Fahr­rad­hilfs­mo­tor ”Das klei­ne Wun­der”
1922Wa­ren­zei­chen DKW für Mo­to­ren und Mo­tor­rä­der ge­schützt
1923Grün­dung der Zscho­pau­er Mo­to­ren­wer­ke J. S. Ras­mus­sen AG am 22. De­zem­ber. Ka­pi­tal 1924: 1 Mio. RM; 1929 er­höht auf 10 Mio. RM
1928Größ­te Mo­tor­rad­fa­brik der Welt; Fa­bri­ka­ti­ons­be­ginn der DKW Au­to­mo­bi­le
1932Am 29. Juni ver­ei­nig­te sich das Un­ter­neh­men auf dem Wege der Fu­si­on mit den HORCH Wer­ken AG, den AUDI Wer­ken AG und der Au­to­mo­bil­ab­tei­lung der WAN­DE­RER Wer­ke AG zur AUTO UNI­ON AG, Chem­nitz.

Weitere Inhalte