Zum Seiteninhalt springen
Technik

Lichttechnologie

Audi ist weltweit die führende Marke in der automobilen Lichttechnologie, neue Lösungen wie die Matrix Laser-Scheinwerfer treiben den Fortschritt weiter voran. Zusätzlich zu seiner Funktion hat das Licht der Audi-Modelle auch als Design-Element einen zentralen Stellenwert. In hohem Maße visualisiert das Licht die Kernwerte der Marke – Progressivität, Sportlichkeit und Hochwertigkeit.

Highlights

Im modifizierten Q5 ist erstmals die nächste Generation der OLED-Lichttechnologie erhältlich. OLEDs sind besonders effiziente organische Leuchtdioden, die ein homogenes Flächenlicht abgeben. Das optionale OLED- Rücklicht ist in drei Kacheln mit jeweils sechs Segmenten aufgeteilt. Dies ermöglicht es Audi Designern und Entwicklern, unterschiedliche Lichtdesigns und -signaturen mit einer einzigen Hardware darzustellen.
Animation: Digitale Matrix LED- und digitale OLED-Technologie im neuen Audi A8 L
Mit der Studie e-tron Sportback concept schlägt Audi ein weiteres Kapitel für Innovationen bei der automobilen Lichttechnik auf. Die Marke mit den Vier Ringen hat weltweit die ersten LED-Vollscheinwerfer eingeführt.

Pressemappe

  • 16.05.22
    Technik

    TechDay Digital Light

    „Lichttechnologie und Lichtdesign sind seit Jahrzehnten Erfolgsfaktoren für unsere Marke und Teil unserer Audi DNA geworden. Damit setzen wir immer wieder neue Benchmarks in der Automobilindustrie“, erklärt Oliver Hoffmann, Vorstand für Technische Entwicklung. „Die Digitalisierung des Lichts ermöglicht uns ganz neue Funktionen, mit denen wir die Sicherheit noch einmal deutlich steigern. So kombinieren wir zum Beispiel die digitalen OLED-Heckleuchten mit einer Annäherungserkennung und können so situationsabhängig mit der Außenwelt kommunizieren. Zusätzlich können unsere Kund_innen durch diese Heckleuchten-Technologie erstmals ihre Schlusslichtsignatur über das MMI wählen – das gibt es so nur bei Audi.“

Basisinformation

  • 04.12.20
    Technik

    Markenprägende Ästhetik und kompromisslose Funktionalität: Wie Audi das Licht neu erfindet

    Audi stößt in eine neue Dimension der automobilen Lichttechnik vor. Ursprünglich diente die Fahrzeugbeleuchtung im Straßenverkehr vorrangig der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Mit der Digitalisierung von Scheinwerfern und Heckleuchten bieten sich ungekannte Perspektiven: Licht wird zum Medium der Außenkommunikation und Interaktion, personalisiert das Design und eröffnet dem Kunden neue Möglichkeiten der Gestaltung und Individualisierung.

Pressemitteilungen

  • 16.05.22
    Technik

    Wie Audi mit der Digitalisierung des Lichts den Weg in die Zukunft weist

    Bei Audi stehen Sicherheit und Kundenzufriedenheit an erster Stelle, sie gehen Hand in Hand mit dem Erfolg der Vier Ringe. Die Bedeutung der Lichttechnik steigt dabei stetig und erweitert die Bandbreite an Möglichkeiten und Perspektiven: vom Sicherheitsgewinn für Fahrer_innen bis hin zur Außenkommunikation und Individualisierung. Möglich macht das die konsequente Digitalisierung von Licht. Besonders deutlich zeigt das der neue Audi A8: Die zukunftsweisenden digitalen Matrix LED-Scheinwerfer und digitalen OLED-Heckleuchten heben das Kundenerlebnis auf ein völlig neues Niveau – denn zum ersten Mal ist in einem Audi Modell das Licht komplett digitalisiert. Mit den digitalen OLED-Heckleuchten lässt sich das Fahrzeug noch weiter individualisieren. Zusätzlich stehen beim digitalen Matrix LED-Scheinwerfer mit der erweiterten Verkehrsinformation, dem Spurlicht mit Fahrtrichtungsanzeige und dem Orientierungslicht auf Landstraßen drei neue Funktionen zur Verfügung. Beides beweist nicht nur den „Vorsprung durch Technik“ von Audi, sondern schafft auch Mehrwert.
  • 09.03.22
    Technik

    Die Lichtangebote des Audi e-tron GT

    Die Lichter eines Audi dienen längst nicht mehr nur der Sicherheit. Sie stehen für die Verbindung von Design und Technik und sind maßgebend für den optischen Auftritt jedes Audi-Modells. Deutlich wird das vor allem im Außendesign des e-tron GT quattro und RS e-tron GT – hier sind Scheinwerfer und Heckleuchten prägende Elemente.
  • 04.12.20
    Technik

    Neue Dimensionen der Lichttechnologie

    Audi stößt in eine neue Dimension der automobilen Lichttechnik vor. Ursprünglich diente die Fahrzeugbeleuchtung im Straßenverkehr vorrangig der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Mit der Digitalisierung von Scheinwerfern und Heckleuchten bieten sich ungekannte Perspektiven: Licht wird zum Medium der Außenkommunikation und Interaktion, personalisiert das Design und eröffnet dem Kunden neue Möglichkeiten der Gestaltung und Individualisierung.

Weitere Inhalte

Zurück zum Seitenanfang