-
Audi Kundenteam Eastalent Racing übernimmt Tabellenführung in International GT Open
Zur Jahresmitte zeigen sich eine Reihe der Kunden von Audi Sport customer racing in Bestform: Erstmals in diesem Jahr führt ein Fahrerduo im GT3-Sport die International GT Open an, während ein anderes Team seinen Vorsprung im europaweiten GT4-Sport ausbaut. Ein Führungswechsel zwischen zwei Brüdern, die beide auf Audi vertrauen, kennzeichnet die Situation in der TCR Europe. Bei den 24 Stunden von Spa schließlich wurde Audi Sport mit einer Aufnahme in die Hall of Fame geehrt.
-
Die vier Ringe erfinden sich vor 60 Jahren neu: mit dem ersten Audi nach dem Zweiten Weltkrieg
Vor 60 Jahren beginnt in Ingolstadt eine neue Ära: Der erste Audi nach dem Zweiten Weltkrieg fährt am 13. August 1965 vom Band. Mit ihm greift die Auto Union GmbH den traditionsreichen Markennamen Audi nach einem Vierteljahrhundert wieder auf. Dabei soll schon der Name zeigen, dass das Modell für einen technischen Neuanfang steht: Der Audi ist das erste Automobil der Marke mit Vierzylinder-Viertaktmotor. Der intern F 103 genannte Audi wird ein voller Erfolg und begründet eine ganze Baureihe, die – in Design und Technik weiterentwickelt – bis 1972 produziert wird.
-
Betriebsrat fordert nachhaltige Strategie
Auf der zweiten Betriebsversammlung des Jahres informierte Rainer Feigenspan, Mitglied des Gesamtbetriebsrats, die rund 3.000 anwesenden Beschäftigten über den aktuellen Stand der im März geschlossenen Zukunftsvereinbarung. Neben einer Strategie für die AUDI AG forderte er zudem ein zeitnahes Gesamtkonzept für leistungsgewandelte Kolleginnen und Kollegen. Den Bericht der AUDI AG hielt Xavier Ros, Arbeitsdirektor und Personalvorstand.
-
Audi Forum Ingolstadt – Newsletter Juli
Der Newsletter bietet eine Übersicht der Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im Juli 2025.
-
Betriebsversammlung Ingolstadt: „US-Werk darf nicht zu Lasten der Audi Heimatstandorte gehen.“
Bei der zweiten Betriebsversammlung des Jahres am Standort Ingolstadt führte der Vorsitzende des Audi Gesamtbetriebsrats Jörg Schlagbauer durch die Versammlung, an der rund 6.000 Audianerinnen und Audianer teilnahmen. Die Arbeitnehmervertretung forderte Sicherheit für die deutschen Audi Heimatstandorte und Beschäftigten, bevor einem möglichen Werk in den USA zugestimmt werden kann.
-
Spielspaß unterwegs: Audi integriert AirConsole
Mit der speziell für Fahrzeuge entwickelten Gaming-Plattform AirConsole bringt Audi interaktiven Spielspaß direkt ins Auto. Passagiere können ab sofort über das zentrale MMI Touchdisplay oder, bei entsprechend ausgestatteten Modellen, über das MMI Beifahrerdisplay gemeinsam spielen. Smartphones dienen dabei als Controller, die sich einfach per QR-Code mit dem Fahrzeug verbinden lassen. So wird jede Fahrt zu einem unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie – ob im Alltag oder auf Reisen.
-
Audi R8 LMS fährt erste Titel der Saison 2025 ein
Das Kundenteam International Motorsport feierte in Neuseeland eine starke Siegesserie mit verdientem Titelgewinn seines Audi R8 LMS. Auch im Tourenwagen-Rennsport bleiben Kunden der Marke der Maßstab, wie die Saisonhalbzeit der TCR Italy beweist. Eine Filmpremiere mit dem Audi RS Q e-tron sorgte mitten in Paris für viel Applaus.
-
Audi Neckarsulm informiert über Ausbildung und duales Studium am Standort
Am Samstag, 5. Juli 2025, 9 bis 14 Uhr lädt Audi Neckarsulm Interessierte ein, das vielfältige Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen am Standort Neckarsulm kennenzulernen. Zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote geben Einblicke in die Ausbildungsinhalte.
-
Neuer Maßstab in der Kompaktklasse: der Audi Q3
Der Audi Q3 ist seit mehr als zehn Jahren als Bestseller eine feste Größe im Premium-Kompaktsegment. Jetzt setzt die dritte Generation in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe. Im Exterieur präsentiert sich das moderne SUV selbstbewusst und emotional. Zahlreiche innovative Funktionen lassen den Audi Q3 zum digitalen Begleiter werden. Sie sorgen für ein erstklassiges Bedienerlebnis und zudem durch zahlreiche Assistenzsysteme für mehr Komfort und Sicherheit für die fahrende Person und andere Verkehrsteilnehmende. Neben dem ausbalancierten Fahrwerk steigert auch die Digitalisierung des Lichts den Kundennutzen. So sind ein hohes Maß an Personalisierung und adaptive, hochaufgelöste Lichtfunktionen mit der neuen Mikro LED-Technologie im digitalen Matrix LED-Scheinwerfer möglich. Ein effizienter und teilelektrifizierter Verbrennungsmotor mit Mild-Hybrid-Technologie sowie ein Plug-in-Hybrid mit bis zu 119 Kilometer (vorläufig) elektrischer Reichweite zeichnen den neuen Audi Q3 darüber hinaus aus.
-
Oldtimerrallye „ADAC Heidelberg Historic“ macht Halt am Audi Forum Neckarsulm
Die Rallye „ADAC Heidelberg Historic“ macht am Samstag, 5. Juli, einen Zwischenstopp am Audi Forum Neckarsulm. Rund 190 historische Fahrzeuge können Besucherinnen und Besucher live auf der Piazza erleben. Gäste können außerdem die Sonderausstellung „Glanzstücke“ im Audi Forum besichtigen. Für Kinder sind Mitmach- und Spielstation eingerichtet. Das Audi Forum ist am Samstag, 5. Juli von 11 bis 17 Uhr geöffnet.