Der Audi Concept C ist mehr als eine Konzeptstudie – er gibt einen konkreten Ausblick auf das Design künftiger Modelle der Marke. Ein Film gewährt nun exklusive Einblicke in die Entstehung des Fahrzeugs. Er dokumentiert die enge Zusammenarbeit eines interdisziplinären Teams, das mit Leidenschaft und Präzision die Zukunft der Marke mit den vier Ringen gestaltet.
Mit dem Daniel García Trio gastiert am 9. Oktober 2025 um 20 Uhr eine der spannendsten Formationen der europäischen Jazzszene im Audi Forum Ingolstadt. Beim Auftritt des spanischen Jazzpianisten Daniel García und seiner beiden kubanischen Bandkollegen Reinier Elizarde „El Negrón“ und Michael Olivera erwartet das Publikum im Rahmen der Reihe Jazz im Audi Forum ein hochkarätiges Konzerterlebnis. Karten sind ab sofort erhältlich.
Mit dem ersten Gesamtsieg in der italienischen Sprint-Saison, beim Finale der China GT Championship und dem Auftakt der South island Endurance Series in Neuseeland bewies der Audi R8 LMS im September seine Konkurrenzfähigkeit auf drei Kontinenten. Klassentitel in Thailand und in der Michelin 24H Series Europe bestätigen die gute Form des GT3-Sportwagens. Bei dramatischen Titelentscheidungen im TCR-Sport verpassten die Kundenteams von Audi zwei Gesamttitel in Europa nur knapp, gewannen aber einen Klassentitel in China.
Kraftvoll, vernetzt, vielseitig: Der neue Audi Q3 zeigt sich als souveräner Allrounder im Kompaktsegment – bereit für jede Herausforderung des Alltags. Mit intelligenter Fahrerassistenz, Lichttechnologie aus der Oberklasse und einem markanten Design bringt er Premiumanspruch auf die Straße. Wie viel Charakter in ihm steckt, zeigt ein Roadtrip durch die faszinierende Schönheit Schottlands.
Er kommt vor 25 Jahren auf den Markt – und polarisiert: der Audi A2. Mit seiner innovativen Aluminiumkarosserie ist der Kompaktwagen leicht, aerodynamisch und sparsam im Verbrauch. Fünf Motorvarianten stehen zur Auswahl; der A2 1.2 TDI sorgt als erstes viertüriges Drei-Liter-Auto der Welt für Aufsehen und seit 2003 zieht das Sondermodell „colour.storm“ mit seinen besonderen Lackfarben die Blicke auf sich. Da der Absatz jedoch hinter den Erwartungen bleibt, beendet Audi nach rund fünf Jahren und 176.377 gebauten Exemplaren 2005 die Produktion. Seine Qualitäten kann der innovative Audi A2 in einer „zweiten Karriere“ ausspielen: Als wertstabiler Youngtimer hat der A2 eine treue Fangemeinde und ist noch heute als Daily Driver im Straßenbild präsent.
Audi warnt vor einer Betrugsmasche im Handel mit Gebrauchtwagen. Auf gefälschten Internetseiten und mittels gefälschter Angebotskataloge werden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebrauchte Audi Modelle zu besonders günstigen Preisen angeboten. Damit sollen potenzielle Kundinnen und Kunden geködert und zur An- bzw. Bezahlung nicht existierender Audi Gebrauchtwagen animiert werden.
Mitte September präsentiert sich der Audi R8 LMS gleich in mehreren europäischen Rennserien sowie in Australien mit Siegen und einem weiteren Meistertitel in Bestform. Zugleich kämpfen eine Reihe von Kundenteams in der TCR Europe, der TCR Italy und der TCR Eastern Europe bei den bevorstehenden Finalrennen um die Titel.
Das künftige Audi F1 Team und adidas geben eine mehrjährige Partnerschaft bekannt, durch die der deutsche Sportartikel-Hersteller offizieller Bekleidungsausrüster („Official Apparel Partner“) des Teams wird. Die vor dem Saisonstart 2026 erscheinende Kollektion soll stilprägendes Design, das durch Klarheit und Präzision besticht, mit Spitzentechnologie vereinen.
Am 11. September kehrt die Konzertreihe Jazz im Audi Forum zurück aus der Sommerpause: Im Audi museum mobile stehen um 20 Uhr die Lokalmatadoren der SwingIN Big Band auf der Bühne. Die 2015 gegründete Band ist in und um Ingolstadt längst mehr als nur ein Geheimtipp. Karten für das Konzert sind ab sofort erhältlich.