Audi MediaCenter
  • swingIN Big Band eröffnet Jazzsaison im Audi Forum - Die Mitglieder der swingIN Big Band sitzen auf der Bühne und spielen ein Konzert. Neue Jazzsaison: Heimspiel für swingIN Big Band im Audi Forum Ingolstadt
    Am 11. September kehrt die Konzertreihe Jazz im Audi Forum zurück aus der Sommerpause: Im Audi museum mobile stehen um 20 Uhr die Lokalmatadoren der SwingIN Big Band auf der Bühne. Die 2015 gegründete Band ist in und um Ingolstadt längst mehr als nur ein Geheimtipp. Karten für das Konzert sind ab sofort erhältlich.
    Unternehmen
    08.09.2025
  • swingIN Big Band eröffnet Jazzsaison im Audi Forum - Die Mitglieder der swingIN Big Band sitzen auf der Bühne und spielen ein Konzert. Audi Forum Ingolstadt – Newsletter September
    Der Newsletter bietet eine Übersicht der Programm-Highlights des Audi Forum Ingolstadt im September 2025.
    Unternehmen
    04.09.2025
  • Audi Concept C - Indoor-Standaufnahme, Exterieur, Seitenansicht Starkes Portfolio, neue Klarheit: Audi auf der IAA Mobility
    Aufbruchstimmung auf der IAA Mobility: Nach dem Produktfeuerwerk der letzten eineinhalb Jahre setzt Audi nun auf einer der international bedeutendsten Automobilmessen ein klares Zeichen. Neben dem ersten öffentlichen Auftritt des neuen Audi Q3 Sportback e-hybrid 200 kW präsentiert die Premiummarke den Audi Concept C. Das Konzeptfahrzeug steht für eine neue Designphilosophie und damit für die zukünftige Ausrichtung von Audi.
    Audi MediaCenter
    04.09.2025
  • Warnung: Betrugsmasche im Gebrauchtwagenhandel - Audi warnt vor Betrugsmasche im Gebrauchtwagenhandel. Audi unterstützt die ermittelnden Behörden. Warnung: Betrugsmasche im Gebrauchtwagenhandel
    Audi warnt vor einer Betrugsmasche im Handel mit Gebrauchtwagen. Auf gefälschten Internetseiten und mittels gefälschter Angebotskataloge werden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebrauchte Audi Modelle zu besonders günstigen Preisen angeboten. Damit sollen potenzielle Kundinnen und Kunden geködert und zur An- bzw. Bezahlung nicht existierender Audi Gebrauchtwagen animiert werden.
    Strategische Themenfelder
    03.09.2025
  • Aufbruch in Mailand: Audi zeigt neues Design - Mit der Vorstellung der Studie Audi Concept C in Mailand gibt Audi einen konkreten Ausblick auf das Design künftiger Modelle. „Wir feiern den Aufbruch von Audi in eine neue Ära der Klarheit“
    Mit der Vorstellung der Studie Audi Concept C in Mailand hat Audi einen konkreten Ausblick auf das Design künftiger Modelle gegeben und das nächste Kapitel der Neuaufstellung des Unternehmens aufgeschlagen. Die Aussagen von CEO Gernot Döllner und Chief Creative Officer Massimo Frascella von der Veranstaltung im Überblick.
    Strategische Themenfelder
    02.09.2025
  • Audi Concept C - Indoor-Standaufnahme, Exterieur, Vogelperspektive Aufbruch in Mailand: Audi zeigt neues Design
    Mit der Vorstellung der Studie Audi Concept C in Mailand gibt Audi einen konkreten Ausblick auf das Design künftiger Modelle. Die vier Ringe gehen dabei einen progressiven Schritt: In einer immer komplexeren Welt setzt Audi kompromisslos auf Klarheit. Die neue Designphilosophie ist ein Teil der fundamentalen Neuaufstellung von Audi und steht für den Aufbruch im gesamten Unternehmen. Sowohl Produkte als auch Prozesse und Strukturen fokussieren sich auf das Wesentliche und spielen so Raum für Innovation und Technologieführerschaft frei.
    Unternehmen
    02.09.2025
  • Audi Concept C - Indoor-Standaufnahme, Exterieur, Vogelperspektive Audi Concept C: Manifestation einer neuen Designphilosophie
    Es ist die Weltpremiere des Audi Concept C: ein vollelektrischer Sportwagen mit zwei Sitzen, der die neue Audi Designphilosophie verkörpert und den Weg in die Zukunft weist. In allen Bereichen steht das Konzeptfahrzeug für eine radikale Reduktion auf das Wesentliche: Der sogenannte vertical frame interpretiert die Historie der Marke neu. Gemeinsam mit einer individuellen Lichtsignatur aus vier Elementen prägt er das neue Markengesicht. Das Dachkonzept verbindet die Vorteile eines Cabriolets mit der Essenz einer monolithischen Karosserieform. Im Innenraum demonstrieren hochwertige Materialien Präzision bis ins letzte Detail. Das minimalistische Design befreit das Interieur von Ablenkung. Subtil integrierte Technologie und taktile physische Steuerelemente sorgen für eine intuitive und emotionale Nutzererfahrung.
    Technik
    02.09.2025
  • Audi Concept C - Chief Creative Officer Massimo Frascella rechts vor dem Audi Concept C „Radikale Einfachheit ist Kern unserer Philosophie“
    Audi stellt seine neue Designphilosophie vor – ein mutiger Schritt, der das Denken im Unternehmen verändern soll. Massimo Frascella, Chief Creative Officer, spricht über den tiefgreifenden Wandel, die Bedeutung für die Marke sowie den Weg in die neue Formensprache.
    Technik
    02.09.2025
  • GT4 European Series 2025 - Audi R8 LMS GT4 #3 (Team Speedcar), Robert Consani/Benjamin Lariche Titelerfolg für den Audi R8 LMS GT4
    Erstmals gewann das Team Speedcar einen Fahrertitel in der GT4 European Series powered by Rafa Racing Club. Der Erfolg in der hochkarätigsten europäischen GT4-Rennserie ist nach zwei GT3-Meisterschaftssiegen in Neuseeland bereits der dritte Titel für Audi Sport customer racing in dieser Saison. Der Audi R8 LMS GT3 steuerte mit Erfolgen in Belgien und Japan am letzten August-Wochenende weitere gute Einzelergebnisse bei, während der Audi RS 3 LMS erstmals in diesem Jahr ein Rennen der IMSA Michelin Pilot Challenge gewonnen hat.
    Motorsport
    02.09.2025
  • Benefizkonzert der Audi Bläserphilharmonie mit italienischer Note - Die vier Mitglieder der Vienna Clarinet Connection von links: Helmut Hödl, Hubert Salmhofer, Rupert Fankhauser und Wolfgang Kornberger. Benefizkonzert der Audi Bläserphilharmonie mit italienischer Note
    Die Audi Bläserphilharmonie präsentiert bei ihrem traditionellen Benefizkonzert in diesem Jahr ein Programm mit italienischer Note. Im Festsaal des Stadttheaters wird das Ensemble am 24. Oktober um 19:30 Uhr von der Vienna Clarinet Connection aus Österreich begleitet. Karten sind ab sofort erhältlich, die Erlöse aus dem Ticketverkauf kommen auch in diesem Jahr der Spendenaktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ der Ingolstädter Tageszeitung Donaukurier zugute.
    Unternehmen
    01.09.2025