Audi MediaCenter
  • Effizienztechnologien - Schmuckbild Effizienztechnologien Effizienztechnologien
    Ergänzend zu den hocheffizienten TDI- und TFSI-Motoren bringt Audi Effizienztechnologien wie MHEV plus oder alternative Kraftstoffe vom Labor auf die Straße. Das Ziel: Eine nachhaltige Mobilität –zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Kunden.
    Audi MediaCenter
    30.09.2025
  • Audi Concept C - Indoor-Standaufnahme, Exterieur, Frontalansicht Strive for clarity
    Mit der Vorstellung des Audi Concept C in Mailand und auf der IAA 2025 in München geht Audi einen progressiven Schritt. Auf dem Weg in die Zukunft fokussiert sich die Marke noch stärker auf das Wesentliche: eine unverwechselbare Kombination aus Klarheit, Technik, Intelligenz und Emotion. Der Audi Concept C steht für die neue Designphilosophie – ein entscheidender Moment in der Geschichte der vier Ringe.
    Technik
    02.09.2025
  • Audi Q3 SUV - Standaufnahme,
Farbe: Salbeigrün Audi Q3
    Der Audi Q3 ist seit mehr als zehn Jahren ein Bestseller und fester Bestandteil im Premium-Kompaktsegment von Audi. Die neue Generation von SUV und Sportback setzt wieder Maßstäbe. Sie präsentiert sich selbstbewusst und emotional, punktet mit sportlichem Auftritt, dynamischem Handling und zahlreichen innovativen Funktionen. Das breite Motorenangebot enthält leistungsstarke Plug-in-Hybride und effiziente Verbrennungsmotoren zum Teil mit Mild-Hybrid-System oder Allradantrieb quattro. Das neue Dämpfersystem und zahlreiche Assistenzsysteme steigern Komfort, Fahrdynamik und Sicherheit. Highlight der Baureihe: die digitalen Matrix LED-Scheinwerfer mit der neuen Mikro LED-Technologie.
    Audi MediaCenter
    28.08.2025
  • Audi A5 Avant e-hybrid quattro, Audi A5 Limousine e-hybrid quattro - Standaufnahme,
Farbe: Gletscherweiß Maximale Flexibilität: die Plug-in-Hybride von Audi
    Audi setzt neben reinen Elektroautos auf Plug-in-Hybride. Die neuen e-hybrid Modelle kombinieren elektrische Effizienz mit klassischer Verbrennertechnologie. Das macht sie besonders flexibel und alltagstauglich: Kurze Strecken lassen sich lokal emissionsfrei und nahezu lautlos im Elektrobetrieb absolvieren, auf längeren Fahrten sorgt der Verbrennungsmotor für Reichweite und Komfort. Der intelligente und effiziente Antriebsmix ermöglicht ein sportlich-komfortables Fahrerlebnis.
    Nachhaltigkeit
    25.08.2025
  • Audi Sommerkonzerte 2025 - Anlässlich der Audi Sommerkonzerte 2025 finden zwei Klassik-Open-Air-Konzerte im Klenzepark statt. Audi Sommerkonzerte 2025
    Von aufstrebenden Talenten bis hin zu internationalen Stars: Die Audi Sommerkonzerte 2025 vom 21. Juni bis 27. Juli zeichnen sich abermals durch ihre enorme Vielfalt aus. Große Experimentierfreude beweist Audi erneut mit Überschreitungen von Genregrenzen und einer Eigenproduktion, die auf der Baustelle des neuen Museums für Konkrete Kunst und Design Ingolstadt stattfinden wird. Außergewöhnliche Konzerterlebnisse bietet das überregional beliebte Musikfestival auch wieder für Kinder und Jugendliche.
    Unternehmen
    13.07.2025
  • Spielspaß unterwegs: Audi integriert AirConsole - Auf dem Beifahrerdisplay in einem Audi läuft die App der Gaming-Plattform AirConsole und das Spiel „Wer wird Millionär?“. Vor dem Display hält eine Person ein Smartphone in den Händen, welches sie als... Von Gaming bis Live-Sport: Audi bereichert das In-Car-Entertainment
    Mit innovativen Technologien und einer modernen Elektronikarchitektur hebt Audi digitales In-Car-Entertainments und Fahrzeugkonnektivität auf ein neues Level. Von Gaming über Sport-Streaming bis hin zur erweiterten Sprachsteuerung – Audi verwandelt das Auto in einen multimedialen Erlebnisraum. Gleichzeitig eröffnet der neue Audi Application Store vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung.
    Strategische Themenfelder
    10.07.2025
  • Produktion Audi Q6 e-tron am Standort Ingolstadt - Der Automatisierungsgrad im Karosseriebau liegt bei 87 Prozent.
    Digitale Produktion: Effizienter. Menschlicher. Zukunftssicher.
    Mit digitalen Innovationen treibt Audi den Wandel zur vollvernetzten, hocheffizienten und nachhaltigen Fertigung voran. Neue Technologien wie virtuelle Planungsprozesse und die Edge Cloud 4 Production ermöglichen einen Paradigmenwechsel in der Fabrikautomation. Audi denkt Produktion ganzheitlich – vom Mitarbeitenden bis zum automatisierten Takt – und schafft so die Grundlage für eine zukunftssichere, flexible und resiliente Wertschöpfung.
    Strategische Themenfelder
    26.06.2025
  • Audi Q3 SUV - Standaufnahme,
Farbe: Salbeigrün Audi Q3
    Die neue Generation des Audi Q3 präsentiert sich in Bestform: Dynamisches Design, erstklassig proportioniert mit einem großzügigen Interieur. Mit effizienten Verbrennern, einem reichweitenstarken Plug-in-Hybriden, herausragender Lichttechnologie aus der Oberklasse und moderner Fahrerassistenz ist der Q3 der neue Maßstab in der Premium-Kompaktklasse.
    Modelle
    16.06.2025
  • Audi charging hub Berlin - Ladevorgang Laden mit Audi
    Ob es die Lademöglichkeit zu Hause betrifft, die Routen- und Reichweitenplanung oder die Vielzahl verschiedener Anbieter_innen und Zugänge zu Ladesäulen unterwegs – die Elektromobilität wirft Fragen auf, mit denen sich Neulinge in der Welt der Elektromobilität konfrontiert sehen. Als Premiumanbieter denkt Audi ganzheitlich und hat die Bedürfnisse seiner Kunden im Bereich der elektrischen Antriebe seit dem Marktstart des Audi e-tron 2019 im Blick. So berät Audi und vermittelt auf Wunsch einen Installationsservice für Ladelösungen zu Hause. Unterwegs bietet Audi charging derzeit Zugang zu mehr als 600.000 öffentlichen Ladepunkten in mehr als 29 europäischen Ländern und soll weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus baut IONITY, an dem Volkswagen mit den Marken Porsche und Audi beteiligt ist, das Ladenetzwerk in Europa noch weiter aus. Eine Übersicht.
    Unternehmen
    07.05.2025
  • Audi auf der Auto Shanghai 2025 - Auf der Auto Shanghai 2025 präsentieren Audi und seine Joint-Venture-Partner FAW und SAIC ihr Produktportfolio für China auf einem gemeinsamen Messestand. Audi auf der Auto Shanghai 2025
    Auf der Auto Shanghai 2025 präsentieren Audi und seine Joint-Venture-Partner FAW und SAIC ihr Produktportfolio für China auf einem gemeinsamen Messestand. Dort zeigen die Unternehmen eine breite Fahrzeugpalette, mit der sie sich an die Spitze der Elektrifizierung im Land setzen und zugleich bei den Verbrennerfahrzeugen starke Akteure bleiben. Audi CEO Gernot Döllner: „In Shanghai zeigen wir, dass Audi in China liefert.“
    Unternehmen
    23.04.2025