Audi steht für eine nachhaltige, effiziente und flexible Produktion. Dabei setzt Audi auf sein weltweites Produktionsnetzwerk, transformiert seine hochqualifizierte Belegschaft und setzt auf digitale Technologie im Fertigungsprozess. Um Umweltauswirkungen innerhalb der Produktion und Logistik weiter zu reduzieren, verfolgt Audi das zentrale Ziel, 2025 an allen Produktionsstandorten weltweit bilanziell CO2-neutral* zu produzieren.

*Unter bilanzieller CO₂-Neutralität versteht Audi einen Zustand, bei dem nach Ausschöpfung anderer in Betracht kommender Reduktionsmaßnahmen in Bezug auf verursachte CO₂-Emissionen durch die Produkte oder Tätigkeiten von Audi weiterhin vorhandene und/oder im Rahmen der Lieferkette, Herstellung und des Recyclings der Audi Fahrzeuge aktuell nicht vermeidbare CO₂-Emissionen durch freiwillige und weltweit durchgeführte Kompensationsprojekte zumindest mengenmäßig ausgeglichen werden. Während der Nutzungsphase eines Fahrzeugs, das bedeutet ab Übergabe eines Fahrzeugs an Kundinnen und Kunden, anfallende CO₂-Emissionen werden hierbei nicht berücksichtigt.

MediaInfos

Pressemappe

Bilder

Videos

Audi Produktionsvorstand Gerd Walker - Audi Produktionsvorstand Gerd Walker begrüßt, dass mit der Audi Q6 e-tron Baureihe weitere Kompetenzen und Technologien an den Standort Ingolstadt kommen.

Gerd Walker

Mitglied des Vorstands der AUDI AG
Produktion und Logistik