Vor 60 Jahren beginnt in Ingolstadt eine neue Ära: Der erste Audi nach dem Zweiten Weltkrieg fährt am 13. August 1965 vom Band. Mit ihm greift die Auto Union GmbH den traditionsreichen Markennamen Audi nach einem Vierteljahrhundert wieder auf. Dabei soll schon der Name zeigen, dass das Modell für einen technischen Neuanfang steht: Der Audi ist das erste Automobil der Marke mit Vierzylinder-Viertaktmotor. Der intern F 103 genannte Audi wird ein voller Erfolg und begründet eine ganze Baureihe, die – in Design und Technik weiterentwickelt – bis 1972 produziert wird.
Vor einem Jahr hat Audi mit dem RS 3 einen Rundenrekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt und macht ihn seither zum schnellsten Kompaktfahrzeug auf der 20,832 Kilometer langen Rennstrecke in der Eifel. Mit optimiertem Fahrwerkssetup, Semi-Slick-Reifen und 400 PS aus dem legendären Fünfzylinder-Motor war der geschärfte RS 3 mehr als sieben Sekunden schneller als das Vorgängermodell.
Die Kleinserienfertigung in den Böllinger Höfen spielt als Reallabor eine besondere Rolle, um die Digitalisierung in Produktion und Logistik im Sinne der 360factory bei Audi voranzutreiben. Mit einem neuen Ansatz erforscht Audi Sport gemeinsam mit seinen Partnern aus den Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ die Zukunft des Pick-Prozesses in der Automobilfertigung: Zunächst identifizierte die sogenannte Bedürfnisanalyse Umfänge und Tätigkeiten, in denen das größte Potenzial zur Prozessoptimierung sowie zur Entlastung der Mitarbeitenden steckt. Im nächsten Schritt erproben die Forschungspartner auf einer eigenen Reallabor-Fläche direkt in der Produktion bis Ende des Jahres ergebnisoffen verschiedenste Technologien, sowohl aus dem Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) als auch Robotik.
Audi hat fast zehn Millionen Modelle der C-Baureihe gebaut. Inzwischen ist die neunte Generation als A6 Avant in Europa im Handel. Zeit für ein Familienfoto aller Generationen mit Modellen von Audi Mitarbeitenden.
Gemeinsam anpacken für den guten Zweck: Zum zweiten Mal ruft Audi Mitarbeitende weltweit zum Audi Social Day auf. In diesem Jahr engagieren sich mehr als 1.100 Freiwillige an den Audi Produktionsstandorten bei insgesamt rund 100 Projekten.