Gemeinsam anpacken für den guten Zweck: Zum zweiten Mal ruft Audi Mitarbeitende weltweit zum Audi Social Day auf. In diesem Jahr engagieren sich mehr als 1.100 Freiwillige an den Audi Produktionsstandorten bei insgesamt rund 100 Projekten.
Audi Hungaria erreicht einen besonderen Produktionsmeilenstein: Seit dem Start der Serienproduktion des Audi Q3 im Jahr 2011 wurden weltweit über zwei Millionen Fahrzeuge verkauft – eine Million davon hat der ungarische Standort Győr gefertigt. Das Erfolgsmodell schreibt nun weiter Geschichte. Denn im Sommer 2025 gibt der neue Audi Q3 sein Debüt.
Vom Museum über die Erlebnisabholung für Neuwagenkunden bis zu kulinarischen Highlights: Vor den Werktoren von Audi erstreckt sich das Audi Forum Ingolstadt auf einer Fläche von rund 77.000 Quadratmetern. Die Erlebniswelt wurde am 15. Dezember 2000 eröffnet. Zum 25-jährigen Jubiläum erwarten die Gäste über das ganze Jahr verteilt verschiedene kleinere und größere Veranstaltungen. Den Auftakt machen Aktionen und Angebote rund um den Internationalen Museumstag am 18. Mai auf der Audi Piazza.
Die Audi Q6 e-tron Baureihe ist die erste vollelektrische Volumenbaureihe, die Audi im Stammwerk Ingolstadt seit Ende 2023 produziert. Dabei setzt Audi gemäß der Produktionsstrategie 360factory im Karosseriebau und in der Montage auf eine Integration der einzelnen Produktionsschritte in bestehende Strukturen und Abläufe. Seit dem 1. Januar 2024 produziert Audi am Standort Ingolstadt außerdem bilanziell CO2-neutral1. Zudem ist der Stammsitz der vier Ringe der erste deutsche Audi Standort mit einer eigenen Batteriemontage.
Die Kundenteams von Audi sammelten in weltweiten Wettbewerben mit ihren GT-Sportwagen und Tourenwagen in der ersten Maihälfte erneut zahlreiche Pokale in Gesamt- und Klassenwertungen. Die Fans des Offroad-Sports kommen in einem neuen Dokumentarfilm zur Rallye Dakar voll auf ihre Kosten.
Audi erweitert die Familie seiner Gran Turismo: Der Audi e-tron GTquattro2 macht den Zugang in das batterieelektrische Premiumsegment noch attraktiver. Das neue Modell ist ab sofort im Handel verfügbar.
Audi warnt vor einer Betrugsmasche im Handel mit Gebrauchtwagen. Auf gefälschten Internetseiten und mittels gefälschter Angebotskataloge werden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebrauchte Audi Modelle zu besonders günstigen Preisen angeboten. Damit sollen potenzielle Kundinnen und Kunden geködert und zur An- bzw. Bezahlung nicht existierender Audi Gebrauchtwagen animiert werden.
Audi hat am 24. April 2025 seinen zweiten charging Hub in Tokio, der größten Metropolregion der Welt, eröffnet. Damit baut das Unternehmen sein Schnellladenetz weiter aus und nimmt den weltweit achten Ladehub in Betrieb.
Das Audi museum mobile feiert 2025 seinen 25. Geburtstag und lädt am Sonntag, 18. Mai, zum Internationalen Museumstag, ein. Audi Tradition präsentiert auf der Audi Piazza zwischen 10 und 16 Uhr zahlreiche Jubiläumsfahrzeuge der Audi Geschichte, die um 11 und um 14 Uhr ausführlich vorgestellt werden. Im Audi museum mobile gibt es mehrere Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Audi R8 – Generations of Performance“. Und selbstverständlich kommen auch die kleinen Gäste an diesem Tag nicht zu kurz: Sie erwartet ein Gokart-Fahrparcours auf der Audi Piazza sowie eine Kreativwerkstatt, in der sie ihr gestalterisches Talent unter Beweis stellen können.
Audi erweitert das Portfolio des neuen Audi A6 um zwei Plug-in-Hybridmodelle, die maximale Effizienz mit hohem Komfort und starker Performance vereinen. Sowohl der A6 Avant e-hybrid quattro als auch die A6 Limousine e-hybrid quattro sind in zwei Leistungsstufen bestellbar: mit 220 kW34 und 270 kW56 Systemleistung. Die neue Generation der Hochvoltbatterie in den Plug-in-Hybriden hat im Vergleich zum Vorgängermodell eine um rund 45 Prozent erhöhte Kapazität. Damit stehen 25,9 kWh (netto 20,7 kWh) für das elektrische Fahren zur Verfügung.