Die finanzielle Performance des Audi Konzerns in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 spiegelt die anspruchsvolle wirtschaftliche Lage wider. Die Umsatzerlöse lagen im Betrachtungszeitraum bei rund 48,4 Milliarden Euro und damit um 4,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Operative Ergebnis betrug rund 1,6 Milliarden Euro, der Netto-Cashflow belief sich auf 2,1 Milliarden Euro. Insgesamt lieferte die Markengruppe Progressive* in den ersten neun Monaten 1.191.141 Fahrzeuge aus. Besonders gefragt waren E-Autos der Marke Audi mit einem Zuwachs von 41 Prozent. Das Unternehmen geht seinen Weg konsequent weiter: Mit der Vorstellung einer neuen Designphilosophie und seiner neuen Unternehmensstrategie schlägt Audi das nächste Kapitel seiner Neuaufstellung auf.
Das Frauenteam des FC Bayern hat sich bei der Fahrzeugübergabe mit großer Mehrheit für den neuen Audi Q3 sowie den Audi A3 und den Audi A1 allstreet entschieden. Bei einer Fahrveranstaltung am Tegernsee konnten die Spielerinnen ihre neuen Audi Modelle bis ins kleinste Detail kennenlernen. Eine Kooperation, von der beide Seiten profitieren.
Bei den Audi Modellautobörsen sorgen kleine Autos wieder für große Faszination – und das seit nunmehr 25 Jahren in Neckarsulm und seit 30 Jahren in Ingolstadt. Ausstellende aus ganz Deutschland bieten dabei eine Vielfalt an Modellautos, Pins und Literatur an. Die Gäste im Audi Forum Neckarsulm können am Sonntag, 9. November, zwischen 11 und 16 Uhr nach Herzenslust stöbern, in Ingolstadt hat das Kundencenter des Audi Forum Ingolstadt am ersten Adventssonntag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Audi warnt vor einer Betrugsmasche im Handel mit Gebrauchtwagen. Auf gefälschten Internetseiten und mittels gefälschter Angebotskataloge werden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz gebrauchte Audi Modelle zu besonders günstigen Preisen angeboten. Damit sollen potenzielle Kundinnen und Kunden geködert und zur An- bzw. Bezahlung nicht existierender Audi Gebrauchtwagen animiert werden.
Der Audi R8 LMS hat in den Varianten GT2 und GT3 insgesamt sechs weitere Titel erzielt, die sich auf vier Kontinente verteilen. Ein zusätzlicher Wertungserfolg des Tourenwagens Audi RS 3 LMS lässt die historische Titelbilanz von Audi Sport customer racing seit 2009 auf nunmehr 580 ansteigen.
Michael Kruppa, Leiter Entwicklung Frontbeleuchtung, ist seit mehr als zehn Jahren bei Audi in unterschiedlichen Bereichen der Entwicklung verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Entwicklungsteam trägt er maßgeblich dazu bei, dass ein Audi auch bei schlechter Sicht oder Dunkelheit für bestmögliche Verkehrssicherheit sorgt. Im Gespräch erzählt er, was gute Scheinwerfer ausmacht – und was den neuen Audi Q3 in puncto Licht von der Konkurrenz unterscheidet.
Trompete trifft Tradition: Das Audi Weihnachtskonzert sorgt in der Adventszeit für einen musikalischen Höhepunkt. Den festlichen Abend am 12. Dezember gestaltet ab 20 Uhr die Kammerphilharmonie Ingolstadt unter der Leitung von Ariel Zuckermann. Als Solisten stehen der französische Trompeter Robin Paillet sowie der junge Bass Lukas Enoch Lemcke auf der Bühne. Karten für das Konzert sind ab sofort erhältlich.
Der Aufsichtsrat der AUDI AG hat Dieter Dehoorne zum neuen Vorstand für Beschaffung bestellt. Er tritt seine Aufgabe Anfang des Jahres 2026 an. Der gebürtige Belgier war zuletzt als Chief Procurement Officer beim dänischen Unternehmen Vestas Wind Systems tätig. Zuvor hatte er über zwei Jahrzehnte verschiedene Führungspositionen bei Volvo Cars inne – unter anderem in China, Nordamerika und Europa.
Audi stärkt sein digitales Ökosystem mit dem Relaunch der myAudi App. Mit neuem, klarem Design über alle Touchpoints hinweg wird der Zugang zum digitalen Ökosystem von Audi noch smarter und einfacher. Der lernfähige KI-Assistent hat Zugriff auf das Bordbuch und hilft dabei, technische Fragen rund um das Auto zu beantworten. Besonders praktisch: Mit dem Digital Key in der myAudi App befindet sich der Schlüssel immer auf dem Smartphone oder der Smartwatch, der physische Autoschlüssel kann zu Hause bleiben. Auch bewährte Funktionen wie der optimierte Routenplaner bieten einen besseren Service und ein verbessertes Nutzungserlebnis.