Zum Seiteninhalt springen
26.08.20
Ingolstadt
Modelle

Komfortabel und agil – eAWS-Technologie von Audi macht SUV zu Verwandlungskünstlern

Audi TechFocus Newsletter #04

Audi TechTalk Fahrwerk
  • System für vier Top-Modelle der Q-Baureihe verfügbar
  • Steuerbare Stabilisatoren reduzieren die Rollneigung der Karosserie
  • Hohe Nachfrage belegt Kundenbegeisterung
  • Nürburgring-Rekordfahrt unterstreicht dynamische Qualitäten

Wie verleiht man einem großen SUV eine sportliche Straßenlage mit geringer Seitenneigung, ohne dabei Komfort einzubüßen? Audi löst diesen Zielkonflikt durch die elektromechanische aktive Wankstabilisierung (eAWS). Mithilfe des 48-Volt-Bordnetzes und kraftvoller Stellmotoren lassen sich die Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse je nach Fahrsituation aktiv ansteuern.

Worin besteht die Herausforderung für Fahrwerkstechniker bei großen SUV-Modellen?

Welche Technologie wirkt der Seitenneigung und den Aufbaubewegungen entgegen?

Audi Q7 Luftfahrwerk mit EAWS (Animation)

Wie funktioniert die elektromechanische aktive Wankstabilisierung?

Audi SQ8 TDI

Vernetztes Fahrwerk - Elektronische Fahrwerkplattform (EFP)

Audi SQ7 TDI
Fünflenker-Vorderachse mit Allradlenkung und elektromechanischer aktiver Wankstabilisierung

Audi SQ7 TDI

Fünflenker-Hinterachse mit Allradlenkung und elektromechanischer aktiver Wankstabilisierung

Worin besteht der Vorsprung durch Technik bei einer elektromechanischen Lösung?

Welchen Nutzen hat das System für den Fahrer?

Audi RS Q8

Fahraufnahme

Audi SQ8 TDI

Fahraufnahme

Audi SQ7 TDI

Fahraufnahme

Audi Q7

Fahraufnahme

Welche Akzeptanz erfährt das System in der Realität?

Audi RS Q8: Prestige und Power

Mehr Informationen

Leiter Kommunikation Produkt und Technologie
Tel. +49 841 89 92441
Mobil +49 172 6454554
Pressesprecherin Audi A6, Audi A7, Audi S6, Audi S7, Audi RS 4, Audi RS 5, Audi RS 6, Audi RS 7, Audi R8, Audi R8 Spyder, Fahrwerk, Audi quattro
Mobil +49 152 57767044
Zurück zum Seitenanfang