Zum Seiteninhalt springen
Modelle

Audi SQ8 TFSI

Audi präsentiert den SQ7 und den SQ8 mit neuen TFSI-Motoren. Damit reagiert die Marke auf den weltweiten Trend zu sportlichen Otto-Motoren im Segment der Hochleistungs-SUV. Beim Fahrwerk bieten der Audi SQ7 TFSI und der Audi SQ8 TFSI viele Hightech-Komponenten, neue Connectivity- und Assistenz-Funktionen runden das Technikpaket ab. Ab Herbst 2020 starten die großen S-Modelle sukzessive in die europäischen Märkte.


Technische Daten

Audi SQ8 TFSI (373 kW)
Motorbauart V8-Motor
Hubraum in ccm / Bohrung x Hub in mm / Verdichtung 3996 / 86,0 x 86,0 / 10,1
max. Leistung in kW (PS) / bei 1/min 373 (507) / 5500
max. Drehmoment in Nm / bei 1/min 770 / 2000 - 4000
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
Beschleunigung 0-100 km/h in s 4,1
Verbrauch kombiniert nach WLTP in l/100 km 12,9 - 12,2
CO2-Emission kombiniert nach WLTP in g/km 294 - 277
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / Zul. Gesamtgewicht in kg 2270 / 2345 / 2960
Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs. Für das Fahrzeug liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor.
Download Datenblatt
Technische Daten und Kennwerte:
Audi SQ8 TFSI (373 kW)

Pressemitteilungen

  • 15.09.20
    Modelle

    Sportlicher Charakter mit überlegener Performance: Der Audi SQ7 und der SQ8 mit V8-TFSI-Benziner

    Audi präsentiert den SQ7 und den SQ8 mit neuen TFSI-Motoren. Damit reagiert die Marke auf den weltweiten Trend zu sportlichen Otto-Motoren im Segment der Hochleistungs-SUV. Beim Fahrwerk bieten der Audi SQ7 TFSI und der Audi SQ8 TFSI viele Hightech-Komponenten, neue Connectivity- und Assistenz-Funktionen runden das Technikpaket ab. Ab Herbst 2020 starten die großen S-Modelle sukzessive in die europäischen Märkte.
  • 26.08.20
    Modelle

    Komfortabel und agil – eAWS-Technologie von Audi macht SUV zu Verwandlungskünstlern

    Wie verleiht man einem großen SUV eine sportliche Straßenlage mit geringer Seitenneigung, ohne dabei Komfort einzubüßen? Audi löst diesen Zielkonflikt durch die elektromechanische aktive Wankstabilisierung (eAWS). Mithilfe des 48-Volt-Bordnetzes und kraftvoller Stellmotoren lassen sich die Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse je nach Fahrsituation aktiv ansteuern.
  • 15.07.20
    Modelle

    Souveräne Performance: Der Audi SQ7 und der Audi SQ8 mit V8-TFSI-Motor

    Audi präsentiert den SQ7 und den SQ8 mit neuen TFSI-Motoren. Damit reagiert die Marke auf den weltweiten Trend zu sportlichen Otto-Motoren im Segment der Hochleistungs-SUV. Beim Fahrwerk bieten der Audi SQ7 und der SQ8 zahlreiche Hightech-Komponenten, zudem bringen sie neue Connectivity- und Assistenz-Funktionen mit. Ab Herbst 2020 starten sie in die Märkte Europas.

Weitere Inhalte

Zurück zum Seitenanfang