Digitale Produktion: Effizienter. Menschlicher. Zukunftssicher.
Mit digitalen Innovationen treibt Audi den Wandel zur vollvernetzten, hocheffizienten und nachhaltigen Fertigung voran. Neue Technologien wie virtuelle Planungsprozesse und die Edge Cloud 4 Production ermöglichen einen Paradigmenwechsel in der Fabrikautomation. Audi denkt Produktion ganzheitlich – vom Mitarbeitenden bis zum automatisierten Takt – und schafft so die Grundlage für eine zukunftssichere, flexible und resiliente Wertschöpfung.
-
Audi erforscht den Pick-Prozess der Zukunft
Die Kleinserienfertigung in den Böllinger Höfen spielt als Reallabor eine besondere Rolle, um die Digitalisierung in Produktion und Logistik im Sinne der 360factory bei Audi voranzutreiben. Mit einem neuen Ansatz erforscht Audi Sport gemeinsam mit seinen Partnern aus den Fraunhofer Heilbronn Forschungs- und Innovationszentren HNFIZ die Zukunft des Pick-Prozesses in der Automobilfertigung: Zunächst identifizierte die sogenannte Bedürfnisanalyse Umfänge und Tätigkeiten, in denen das größte Potenzial zur Prozessoptimierung sowie zur Entlastung der Mitarbeitenden steckt. Im nächsten Schritt erproben die Forschungspartner auf einer eigenen Reallabor-Fläche direkt in der Produktion bis Ende des Jahres ergebnisoffen verschiedenste Technologien, sowohl aus dem Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) als auch Robotik. -
Künstliche Intelligenz: Audi steigert Effizienz in der Fertigung
Effizienz, Qualitätssteigerung, Inspiration: Audi nutzt dafür an vielen Stellen im Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI). Ziel ist, das Potenzial von KI und Daten umfassend auszuschöpfen – sowohl in Unternehmensprozessen als auch beim Kundenerlebnis mit Services und Produkten. Den größten Hebel bietet KI aktuell in Produktion und Logistik. Dort hilft sie nicht nur, Zeit und Geld zu sparen, wie Produktionsvorstand Gerd Walker erläutert: „KI ist der Gamechanger unserer Industrie: Durch ihren gezielten Einsatz schaffen wir eine Produktionsumgebung, die nicht nur effizienter und kostengünstiger ist, sondern auch höchste Qualitätsstandards erfüllt und den Menschen bestmöglich unterstützt. Daher integrieren wir KI aktuell mit Nachdruck dort, wo es möglich und sinnvoll ist, und skalieren Anwendungen konsequent.“