Zum Seiteninhalt springen
19.01.15
Ingolstadt
Unternehmen

„DKW Elektro-Wagen“ zu Audi heimgekehrt

An der Strandpromenade auf Wangerooge gerne gesehen: Der DKW Elektro-Wagen.
  • Einen von zwei verbliebenen DKW Elektro Schnellaster restauriert
  • Klein-Bus einst auf der Nordseeinsel Wangerooge im Einsatz

Audi Tradition präsentiert einen außergewöhnlichen Neuzugang in seiner historischen Sammlung: einen „DKW Elektro-Wagen“ von 1956. Zwischen 1955 und 1962 produzierte die Auto Union GmbH in Ingolstadt DKW Schnellaster – etwa 100 davon als Elektro-Automobile, die das Unternehmen vor allem an Energieunternehmen, Stadtwerke oder Batteriehersteller verkaufte. Bei dem nun nach aufwändiger Restauration „heimgekehrten“ Elektro-Schnellaster handelt es sich um ein besonderes Exponat: Der DKW fuhr auf der Nordseeinsel Wangerooge, wo Automobile mit Verbrennungsmotoren verboten sind.

Zurück zum Seitenanfang