Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Zwei Stockwerke und eine Fläche von insgesamt 2.400 Quadratmetern: Mit dem House of Progress (HoP) in Shanghai eröffnete SAIC Audi am 1. Januar 2022 den größten Store dieser Art weltweit. Im Rahmen der Einweihung präsentierte das chinesische Partnerunternehmen die gesamte A7 L-Familie: Neben dem Audi A7 L 55 TFSI, der seit Januar ausgeliefert wird, konnten die Besucher_innen auch den neuen Audi A7 L 45 TFSI sowie die Konzeptfahrzeuge Audi skysphere concept und Audi grandsphere concept erleben.
Das House of Progress ist in der Konzernzentrale der SAIC Group in Shanghai angesiedelt und dient als neuer Flagship-Store von SAIC Audi. Das zugleich erste HoP von Audi in China bietet ein einzigartiges Kundenerlebnis: Im ersten Stock lassen sich neue Produkte erkunden und diverse Technologieexponate bieten ein faszinierendes Markenerlebnis. Auf dem zweiten Stockwerk können Kund_innen in exklusiven Bereichen zusammenkommen und in einer Lounge verweilen. Neben einer Kaffeebar und Customer Lounges gibt es hier auch einen Eltern-Kind-Bereich.
Das Konzept besteht aus einer außergewöhnlichen Mischung, die an eine Kunstgalerie und ein Technologiezentrum erinnert und soll die Philosophie von Audi transportieren: emotionale Ästhetik in Verbindung mit Technologie, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Kund_innen können in der Ausstellung die Geschichte und Technologie von Audi kennenlernen. Zudem lässt sich die Kultur von Shanghai, der größten Stadt in der Volksrepublik China, entdecken. Die Atmosphäre im HoP ist gleichermaßen geprägt von Kunst und Hightech.
Neben dem Erlebnischarakter soll das HoP auch für effizienten Kundenservice stehen und sinnbildlich die Qualität und Kundennähe von SAIC Audi in allen Phasen des Kundenlebenszyklus demonstrieren. Ein wichtiger Baustein ist die seit April 2021 erhältliche App, über die Kund_innen mit SAIC Audi einfach in Verbindung treten können. „Das HoP wird für unsere Fans zu einem exklusiven Club in der Stadt“, sagte Thorsten Godulla, President SAIC Audi Sales & Marketing. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Ambitionen in puncto Kundenservice: Ein Audi soll den Alltag bereichern, Kund_innen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln und ein Erlebnis bieten, das ihre Erwartungen von Anfang bis Ende übertrifft.
Anlässlich der Eröffnung übergab SAIC Audi den neuen Audi A7 L 55 TFSI an zehn Kund_innen aus China. Alle Modelle wurden speziell nach deren individuellen Wünschen gefertigt. Im Anschluss lieferte SAIC Audi weitere Fahrzeuge an Käufer_innen in China aus. Der gesamte Serviceprozess wird stets durch den „Audi Host“ begleitet, um ein optimales Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Die neue Ära der Automobilität im Luxussegment hat damit gerade erst begonnen. So lässt sich ab sofort auch der neue Audi A7 L 45 TFSI in China bestellen. Das Einstiegsmodell mit 180 kW (245 PS) ist serienmäßig mit 5G-Kommunikation ausgestattet und mit V2X-Funktionen für die vernetzte Mobilität vorbereitet. Das Fahrzeug bietet zudem unter anderem HD Matrix 2.0 LED-Scheinwerfer und dynamische Blinker, Tempomat (Cruise Control System, CCS) und das Audi virtual cockpit. Der Audi Spurhalteassistent sowie das Sicherheitspaket Audi pre sense basic unterstützen Fahrer_innen intelligent. „Alle Fahrzeuge zeichnen sich durch Premiumqualität und die sportliche DNA der Marke Audi aus“, sagte Dr. Jia Mingdi, President SAIC Audi Sales & Marketing. „Außergewöhnliches Design trifft auf ultimative Leistung und Spitzentechnologie.“
SAIC Audi sieht sich auch als Innovationstreiber in der Branche und sucht aktiv Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern und gesellschaftlichen Akteuren in China. Dr. Jürgen Unser, Präsident von Audi China: „Die Kooperation zwischen Audi und SAIC soll eine einzigartige Customer Journey schaffen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und ein Markenerlebnis bietet, das für einen einzigartigen Lebensstil steht. Im House of Progress in Shanghai können unsere Kund_innen erleben, wofür Audi steht.“
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.