Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
mit unseren Audi-Stories aus Neckarsulm erhalten Sie kurz vor der Sommerpause noch einmal aktuelle Einblicke in unseren Standort. Möchten Sie mehr über eines der Themen erfahren? Gerne unterstützen wir Ihre Recherche oder eine mögliche Berichterstattung, stellen Ihnen Bildmaterial zur Verfügung und vermitteln Ihnen auf Wunsch exklusive Interviews mit unseren Expert_innen. Dazu wenden Sie sich einfach direkt an die jeweilige Ansprechpartnerin aus unserem Team.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Anregungen zu diesem Newsletter-Service!
Ihre Standortkommunikation Audi Neckarsulm
Azubi-Projekt: Gebrauchte Batterien wiederverwertet
Ein Team aus Auszubildenden aus Neckarsulm hat eine klassische Rikscha zu einer E-Rikscha umgebaut – und dafür gebrauchte Audi-Batterien genutzt. Das Gefährt namens „Gaia” ist Ergebnis einer Kooperation zwischen der Audi Stiftung für Umwelt und dem von ihr geförderten deutsch-indischen Start-up Nunam, das Anwendungsmöglichkeiten für Second-Life-Batterien erprobt. Die Auszubildenden berichten über Herausforderungen und Chancen dieses Projekts.
Ein Herz für Audi
Seit 25 Jahren arbeitet Nazmi Inal im Audi-Werk Neckarsulm. Seine Verbundenheit zu Audi liegt in der Familie: 19 Angehörige aus vier Generationen haben schon am Standort Neckarsulm gearbeitet, darunter Nazmis Vater und seine vier Brüder. Und auch Nazmis ältester Sohn und seine Tochter sind inzwischen dabei. Nazmi Inal über eine besondere Form der Familientradition.
Weiterbildungszentrum der Audi Akademie
Im neuen Weiterbildungszentrum der Audi Akademie in den Böllinger Höfen stehen Zukunftsthemen im Fokus: In Theorie und Praxis können Audianer_innen dort Qualifikationen für Elektromobilität, Car-IT und neue Technologien erwerben. Sukzessive wird weiter am Ausbau von Infrastruktur und Schulungsinhalten gearbeitet, um die Belegschaft auf neue Aufgaben vorzubereiten.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.