Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Die AUDI AG lädt am 16. März 2023 zur jährlichen digitalen Pressekonferenz ein. Medienvertreter_innen und Interessierte können die Veranstaltung ab 11 Uhr (MEZ) auf www.audi-mediacenter.com weltweit live mitverfolgen.
Wie lief das Geschäftsjahr 2022? Und wie meistert Audi die aktuellen globalen Herausforderungen? Neben der Veröffentlichung der Finanzzahlen für das Geschäftsjahr 2022 geben Ihnen CEO Markus Duesmann und Finanzvorstand Jürgen Rittersberger im Livestream Einblicke, wie das Unternehmen den Kurs in Richtung Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit fortsetzt.
Hinweis für Journalist_innen
Audi überträgt die Jahrespressekonferenz in deutscher und englischer Sprache live. Der Stream lässt sich mittels Embed-Code auf Webseiten einbinden. Ein Mitschnitt, zusätzliches TV-Footage und umfangreiches Pressematerial ist nach der Veranstaltung hier verfügbar. Downloads des Mitschnitts der Audi Jahrespressekonferenz erhalten Sie auf Anfrage unter footage@audimedia.tv.
Jahrespressekonferenz
Donnerstag, 16. März 2023,
ab 11 Uhr (MEZ)
> Plus 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr: Audi liefert 2022 mehr als 100.000 E-Modelle aus
> Pilotprojekt MaterialLoop: Audi testet Kreislaufwirtschaftspotenziale von Altfahrzeugen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.