Zum Seiteninhalt springen
03.03.23
Ingolstadt
Unternehmen

Aus alt mach neu: Projekt MaterialLoop testet Kreislaufwirtschaftspotenziale von Altfahrzeugen

  • Audi sammelt Erkenntnisse, um perspektivisch Materialkreisläufe für Wertstoffe wie Stahl, Aluminium, Kunststoff oder Glas zu schließen
  • Markus Duesmann: „Unser Ziel ist es, so viele Materialien wie möglich auf einem hohen Qualitätsniveau zurückzugewinnen.“
  • Erste Projekterfolge: Der wiederverwertete Stahl soll in bis zu 15.000 Türinnenteilen für den Audi A4 eingesetzt werden

Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ geht Audi den nächsten Schritt, um perspektivisch Materialkreisläufe innerhalb der Automobilwirtschaft zu schließen. Gemeinsam mit 15 Partnerunternehmen aus Forschung, Recyclingbranche und Zulieferindustrie prüfen die Vier Ringe den Wiedereinsatz sogenannter Post-Consumer-Materialien aus Kundenfahrzeugen, die am Ende ihres Lebenszyklus stehen, für die Produktion von Neufahrzeugen. Das Projekt ist Teil der Audi Kreislaufwirtschaftsstrategie und liefert wertvolle Erkenntnisse zur Umsetzung einer Circular Economy (CE) in der Praxis.

Zurück zum Seitenanfang