Das Audi virtual cockpit ist ein volldigitales Kombiinstrument mit 12,3-Zoll-TFT-Bildschirm. Abhängig vom Modell hat es eine Auflösung von 1.440 x 540 Pixel oder eine Full-HD-Auflösung von 1.920 x 720 Pixel.
Das Display zeigt vielfältige Informationen übersichtlich und in gestochen scharfen, hochdetaillierten Grafiken an. Dazu gehören die klassischen Werte für Geschwindigkeit und Drehzahl sowie Informationen zu Navigation, Medien und Fahrerassistenzsystemen. Am unteren Rand befinden sich feste Anzeigen für Außentemperatur, Uhrzeit, Kilometerstand sowie Warn- und Hinweissymbole. Damit die virtuelle Nadel des Drehzahlmessers flüssig und hochpräzise läuft, wird ihre Darstellung 60 Mal pro Sekunde neu berechnet.
Der Fahrer kann das Audi virtual cockpit über die View-Taste am Multifunktionslenkrad in zwei Ansichten umschalten: Während Drehzahlmesser und Tachometer im Fahrmodus als große Rundinstrumente dargestellt sind, dominiert im Infotainment-Modus ein zentrales Fenster. Es bietet der Navigationskarte oder den Listen aus den Bereichen Telefon und Audio reichlich Platz. Der Drehzahlmesser und der Tacho sind hier als kleine Rundinstrumente zu sehen. Bei den S- und RS-Modellen erscheinen beide Ansichten spezifisch mit roten Grafik-Details. Zusätzlich lässt sich im MMI ein Performance-Layout wählen, bei dem der Drehzahlmesser als eckige Grafik im Mittelpunkt steht und Leistung sowie Drehmoment als Prozentangaben angezeigt werden.
Das Audi virtual cockpit plus bietet zwei weitere Darstellungen, die der Fahrer im MMI einstellen kann. Neben dem Sport-Layout – analog der Ansicht bei den S-Modellen – gibt es eine besonders dynamisch gestaltete Display-Grafik: Drehzahl und Geschwindigkeit erscheinen hier als Balkendiagramme mit eckigen, roten Grafik-Elementen.