Die Audi Stiftung für Umwelt ebnet neue Wege für nachhaltiges Handeln. „Wir tragen die Audi-DNA in den Umweltschutz“, sagt Rüdiger Recknagel, Geschäftsführer der Audi Stiftung für Umwelt. Zu den Schwerpunkten ihres Engagements zählt die Förderung sogenannter Greenovation-Projekte, bei denen innovative Technologien zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen beitragen.
Ziel der Audi Stiftung für Umwelt ist es, jede_n Einzelne_n für Umwelt, Klima und Umweltschutz zu begeistern und konkrete Ideen mitzugeben, um einen eigenen Beitrag leisten zu können. Sie will Menschen jeden Alters sensibilisieren, Wissen aufbauen und einen gesellschaftlichen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten. Dabei fängt Engagement bereits im Kleinen an. So initiiert die Stiftung beispielsweise Plogging-Aktionen. Dabei wird während einer Jogging-Runde Müll aufgesammelt und am Ende ordnungsgemäß entsorgt.
Die Audi Stiftung für Umwelt wurde am 1. Dezember 2009 als 100-prozentige, gemeinnützige Tochtergesellschaft der AUDI AG ins Leben gerufen, um gesellschaftliches und umweltpolitisches Engagement zu stärken.