Audi R8 (2006-2024)
Der Audi R8 hat in 17 Jahren gleichermaßen Herzen erobert und Erfolge gefeiert. Nach 45.949 produzierten Exemplaren lief im März 2024 in den Böllinger Höfen der letzte R8 vom Band.
Audi R8 LMS mit zahlreichen weltweiten Erfolgen Audi RS 3 LMS im italienischen Tourenwagensport ganz vorn Rallye Dakar: Neuer Film von Universal Documentaries und Red Bull Studios
Die Kundenteams von Audi sammelten in weltweiten Wettbewerben mit ihren GT-Sportwagen und Tourenwagen in der ersten Maihälfte erneut zahlreiche Pokale in Gesamt- und Klassenwertungen. Die Fans des Offroad-Sports kommen in einem neuen Dokumentarfilm zur Rallye Dakar voll auf ihre Kosten.
Audi R8 LMS GT3 Gelungener Saisonauftakt in Italien: Zwei Kundenteams von Audi hatten beim Saisonstart zum Campionato Italiano GT Endurance allen Grund zum Feiern. Das von der Pole-Position gestartete Team Tresor Attempto Racing überquerte nach drei Rennstunden die Ziellinie in Misano mit dem Audi R8 LMS als Sieger. Riccardo Cazzaniga/Rocco Mazzola/Fabio Rauer gewannen auf dem Kurs an der Adria das erste von vier Langstreckenrennen mit 1,2 Sekunden Vorsprung. Der Italiener Riccardo Cazzaniga führte in der Anfangsphase, nach dem Fahrerwechsel zu seinem deutschen Teamkollegen Fabio Rauer lag der Audi an zweiter Stelle. Im Anschluss übernahm Rocco Mazzola wie zu Beginn sein Landsmann Cazzaniga die Spitze und gab sie nicht mehr ab. Gesamtrang drei ging an das Team Haas RT. Ramez Azzam/Omar Jackson/Axcil Jefferies machten von Startplatz 16 insgesamt 13 Positionen gut und gewannen im Audi R8 LMS des Teams die Pro-Am-Wertung vor zehn weiteren Teilnehmern. Auch Audi Sport Italia hatte einen Blick auf ein Podiumsergebnis gerichtet: Bis Runde 45 lagen Alessandro Bracalente/Andy Cantu/Nano López an dritter Stelle sowie auf Platz zwei der Pro-Am-Wertung, als ihr Audi R8 LMS auf einer plötzlich auftretenden Ölspur ins Kiesbett rutschte. Bei der zweiten Veranstaltung der Fanatec GT World Challenge Australia powered by AWS fuhren die Kundenteams von Audi erneut mehrere Pokale ein. Das beste Ergebnis auf dem Kurs von Sydney gelang dem Wolfbrook Team MPC.
MediaInfo
Motorsport
13.05.2025
Videos zu Ihrer Suche
DTM 2023: Saison-Highlights
Motorsport
25.10.2023
GT World Challenge Europe 2023: Sprint-Cup-Titel für Mattia Drudi und Ricardo Feller
. – 13.07.2025 „Generations of Performance – der Audi R8“ Audi museum mobile, Ingolstadt 21.06. – 27.07.2025 Audi Sommerkonzerte 2025 Ingolstadt
Mai 2025
05.05.2025 Ergebnisse 1. Quartal 2025 10.05.2025 20 Jahre Audi Forum Neckarsulm 18.05.2025 Internationaler Museumstag Audi museum mobile, Ingolstadt
Juni 2025
11.06.2025 Audi Jugendchorakademie Kölner Philharmonie, Köln 29.06.2025 Audi Jugendchorakademie Elbphilharmonie, Hamburg
Juli 2025
04. – 05.07.2025 Audi Tradition bei der „Heidelberg Historic“ Heidelberg – Audi Forum Neckarsulm 10. – 13.07.2025 Audi Tradition beim Goodwood Festival of Speed Goodwood, Großbritannien 18. – 19.07.2025 Audi Tradition bei der Donau Classic Ingolstadt 24. – 26.07.2025 Audi Tradition beim Eifel Rallye Festival Daun
August 2025
14. – 16.08.2025 Audi Tradition bei der Sachsen Classic Dresden
September 2025
06. – 07.09.2025 Audi Tradition beim Race Land Festival Schleiz Schleiz 13.09.2025 Nacht der Museen Audi museum mobile, Ingolstadt 13.09.2025 Audi Tradition bei der München Classic München
Oktober 2025
Ingolstädter Jazztage 24.10.2025 Audi Bläserphilharmonie Benefizkonzert Stadttheater Ingolstadt
November 2025
Ingolstädter Jazztage 09.11.2025 Modellautobörse Audi Forum Neckarsulm 30.11.2025 Modellautobörse Audi Forum Ingolstadt
Dezember 2025
12.12.2025 Audi Weihnachtskonzert Audi Forum Ingolstadt
Nach den Anfängen mit dem Audi R8 LMS in der stetig wachsenden GT3-Kategorie erweiterte die Marke mit den Vier Ringen ihr Kundensport-Programm mit den GT4- und GT2-Versionen des Audi R8 LMS sowie dem Einstiegsmodell Audi RS 3 LMS für die TCR-Kategorie bei Tourenwagen-Rennen rund um den Globus.
Foto: DTM 2004, Audi A4 DTM #5 (Audi Sport Team Abt), Mattias Ekström MediaInfo: 2020: Zum Abschied: Audi RS 5 DTM bricht zahlreiche Rekorde
Audi R8 erfolgreichster Le-Mans-Sportwagen der Neuzeit
Ende der Neunzigerjahre eröffnete Audi ein neues Kapitel, als sich die Marke der Herausforderung der Sportprototypen zuwandte. Wie zuvor in den anderen Disziplinen galt es auch hier, den Anspruch „Vorsprung durch Technik“ durchzusetzen. Beim Debüt in Le Mans, dem härtesten Langstreckenrennen der Welt, gelang Audi 1999 mit Platz drei auf Anhieb der Sprung auf das Siegerpodest. In den folgenden Jahren war der Audi R8 eine Klasse für sich. Audi schaffte von 2000 bis 2002 einen historischen Hattrick, auch dank der ab 2001 erstmals eingesetzten TFSI-Technologie, die später ihren Weg in die Serienfertigung fand. 2004 und 2005 holten Kundenteams in Le Mans zwei weitere Gesamtsiege für Audi. Seinen Platz in der Motorsport-Geschichte sicherte sich der R8 mit insgesamt 63 Siegen in 80 Sportwagen-Rennen. Foto: Die drei Siegerwagen der 24 Stunden von Le Mans 2000, 2001 und 2002
quattro für die Rundstrecke
Den Allradantrieb quattro für die Rundstrecke salonfähig zu machen war für Audi die große Aufgabe in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre. Die Erfolgsserie begann 1988 mit dem Audi 200 quattro und 1989 mit dem Audi 90 quattro IMSA GTO in den USA. 1990 und 1991 erzielte der Audi V8 quattro zwei Meistertitel in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM). Anschließend setzten die Modelle 80 und A4 die Erfolge in der Kategorie der seriennahen Super-Tourenwagen fort. 1996 gewann der Audi A4 quattro die Meistertitel in sieben Ländern, bevor die FIA den Allradantrieb bei Rundstreckenrennen verboten hat. Erst 2012 kehrte der Allradantrieb als e-tronquattro in Le Mans auf die Rennstrecke zurück.
Memo Gidley steuerte den Audi R8 LMS des Teams auf der Rennstrecke von Austin in Texas im ersten 40-Minuten-Rennen auf den dritten Platz. Das britische Team Steller Motorsport beendete das zweite Rennwochenende der British GT Championship als Klassensieger. Matt Topham/Darren Burke entschieden in Silverstone die Klasse GT3SA im Audi R8 LMS mit 41 Sekunden Vorsprung für sich. Audi R8 LMS GT4 Erfolge in Europa und Asien: Beim zweiten Lauf der Rennserie XGT4 Italy gelang dem Team Lema Racing in Imola ein Klassensieg. Jodi Lambrughi überholte im Rahmen der FIA-WEC-Veranstaltung im Audi R8 LMS GT4 in der fünften von 13 Runden den Lotus eines Konkurrenten. Am Ende gewann der Audi Privatfahrer seine Klasse mit einer Sekunde Vorsprung. Bei den DMV Goodyear Racing Days in Zolder feierten Bernd Schaible/Tobias Erdmann im Audi R8 LMS GT4 von Seyffarth Motorsport den Gesamtsieg im zweistündigen DMV NES GP-Rennen. In den beiden Sprintrennen der DMV ST GT bei derselben Veranstaltung sicherten sich beide Fahrer zudem jeweils den Sieg in der Cup-4-Wertung. Die Ultimate Cup Series trug ihren zweiten Lauf in Mugello aus. Pierre Arraou vom Team Herrero Racing erreichte mit seinem Audi R8 LMS GT4 in den vier Sprintrennen in seiner Klasse zweimal Platz drei sowie anschließend zwei Siege. In der China GT Championship gewannen Air Tong Yu/Chen Sitong beim Auftakt in Shanghai in beiden Rennen die GTS-Am-Wertung im Audi R8 LMS GT4. Termine der nächsten Wochen 02.–04.05. Sydney (AUS), 2. Lauf GT World Challenge Australia 02.–04.05. Sydney (AUS), 2. Lauf GT4 Australia 02.–04.05. Navarra (E), 2. Lauf Campeonato de España GT 02.–04.05. Misano (I), 1. Lauf TCR Italy 03.–04.05. Hockenheim (D), 1. Lauf Spezial Tourenwagen Trophy 03.–04.05. Brands Hatch (GB), 1. Lauf GT World Challenge Europe Sprint Cup 09.–10.05. Nürburgring (D), 3. Lauf Nürburgring Langstrecken-Serie 09.–10.05. Aldo Scribante (ZA), 3. Lauf Extreme Supercars Driven by Dunlop 09.–11.05. Dijon (F), 2. Lauf GT4 France 09.–11.05.
Erlebnisangebote | Audi Forum Ingolstadt Audi R8 – hautnah am Motorsport Mo. bis Fr. von 9 bis 17 Uhr sowie Sa., So. und an Feiertagen 10 –16 Uhr Audi museum mobile; Führungen Mo. 13 Uhr, Mi. 10 bis 13 Uhr, Fr. 10 und 13 Uhr; Buchung und Preise online Kein Serienmodell von Audi war näher am Motorsport, keines extremer als der Audi R8. 2024 verließ das letzte Exemplar des Supersportwagens die Produktionshallen der Böllinger Höfe in Neckarsulm. Unter dem Motto „Generations of Performance“ präsentiert das Audi museum mobile zahlreiche R8-Modelle aus zwei Modellgenerationen und dem Rennsport. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Audi R8 aus dem Motorsport – über das erste Konzeptauto bis hin zum letzten Modell. Darunter der Audi Le Mans quattro – die einstige Studie zur späteren R8-Serienversion –, ein auf 333 Stück limitierter R8 GT sowie das Siegerauto des 24-Stunden-Rennens 2015 auf dem Nürburgring. Auch Filmfans kommen nicht zu kurz: Ein Hingucker in der Ausstellung ist definitiv der im Hollywoodblockbuster „I, Robot“ eingesetzte Audi RSQ, der auf einem der ersten Designentwürfe des Audi R8 basiert. Zu sehen ist auch der Audi R8 Spyder von „Tony“ Stark, besser bekannt als Iron Man. Audi R8 – Generations of Performance Ausstellungen Audi Foren Zeitreise mit den Modellen von Audi Dienstags und donnerstags um 13 Uhr im Audi museum mobile, Buchung und Ticketpreise online Bei dieser zweistündigen Intensivführung im Audi museum mobile begeben sich die Besucherinnen und Besucher auf eine kurzweilige Zeitreise. Guides machen mit den wichtigsten Fakten und Modellen der Audi Firmenhistorie vertraut und führen durch die aktuelle Sonderausstellung „Audi R8 – Generations of Performance“. Audi museum mobile > Audi Foren „Dinner for two“: Kulinarisches Erlebnis im Restaurant AVUS Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Im saisonalen Vier-Gänge-Menü serviert das Restaurants AVUS als Vorspeise Miso-Süppchen mit Garnele und Gemüse.