Biografie: Gordon Shedden (GB)
Platz Seat-Cupra-Meisterschaft Großbritannien 2004 4. Platz Seat-Cupra-Meisterschaft Großbritannien 2006 4. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2007 3. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2008 7. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2010 3. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2011 2. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2012 1. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2013 2. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2014 3. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2015 1. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2016 1. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft 2017 4. Platz Britische Tourenwagen-Meisterschaft; TCR International 2018 WTCR – FIA Tourenwagen-Weltcup, ein Sieg (Audi RS 3 LMS) www.gordonshedden.com twitter.com/gordonshedden instagram.com/flash_52
Biografie: Rahel Frey (CH)
Februar 1986 Geburtsort: Niederbipp (CH) Wohnort: Aedermannsdorf (CH) Familienstand: ledig Größe/Gewicht: 1,63 m/50 kg Motorsport seit: 1998 Karriere-Highlights 2004 4. Platz Formel Renault 2.0 Schweiz 2005 3. Platz Formel Renault 2.0 Schweiz 2009 7. Platz ATS Formel-3-Cup 2011 DTM (Audi A4 DTM) 2012 DTM (Audi A5 DTM) 2013 4. Platz Audi R8 LMS Cup, ein Sieg. Blancpain Endurance Series, ADAC GT Masters (jeweils Audi R8 LMS ultra) 2014 3. Platz Audi R8 LMS Cup, 5. Platz 12 Stunden Bathurst, ADAC GT Masters (jeweils Audi R8 LMS ultra) 2015 5. Platz Audi R8 LMS Cup, ein Sieg. ADAC GT Masters, ein Sieg (Audi R8 LMS ultra) 2016 4. Platz Audi R8 LMS Cup, zwei Siege. ADAC GT Masters, ein Sieg (Audi R8 LMS) 2017 1. Platz Klasse SP-X VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring Lauf 8 (Audi R8 LMS GT4), 3. Platz Klasse SP-X 24 Stunden Nürburgring (Audi R8 LMS GT4), ADAC GT Masters (Audi R8 LMS) 2018 2. Platz Klasse Cup-X 24 Stunden Nürburgring, 6. Platz Gulf 12 Hours, ADAC GT Masters (Audi R8 LMS) 2019 1. Platz Klasse SP8 24 Stunden Nürburgring (Audi R8 LMS), Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup, sechs Siege (Audi R8 LMS GT4) www.rahelfrey.ch facebook.com/rahelfreyracing
Biografie: Rahel Frey (CH)
Februar 1986 Geburtsort: Niederbipp (CH) Wohnort: Aedermannsdorf (CH) Familienstand: ledig Größe/Gewicht: 1,63 m/50 kg Motorsport seit: 1998 Karriere-Highlights 2004 4. Platz Formel Renault 2.0 Schweiz 2005 3. Platz Formel Renault 2.0 Schweiz 2009 7. Platz ATS Formel-3-Cup 2011 DTM (Audi A4 DTM) 2012 DTM (Audi A5 DTM) 2013 4. Platz Audi R8 LMS Cup, ein Sieg. Blancpain Endurance Series, ADAC GT Masters (jeweils Audi R8 LMS ultra) 2014 3. Platz Audi R8 LMS Cup, 5. Platz 12 Stunden Bathurst, ADAC GT Masters (jeweils Audi R8 LMS ultra) 2015 5. Platz Audi R8 LMS Cup, ein Sieg. ADAC GT Masters, ein Sieg (Audi R8 LMS ultra) 2016 4. Platz Audi R8 LMS Cup, zwei Siege. ADAC GT Masters, ein Sieg (Audi R8 LMS) 2017 1. Platz Klasse SP-X VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring Lauf 8 (Audi R8 LMS GT4), 3. Platz Klasse SP-X 24 Stunden Nürburgring (Audi R8 LMS GT4), ADAC GT Masters (Audi R8 LMS) 2018 2. Platz Klasse Cup-X 24 Stunden Nürburgring, 6. Platz Gulf 12 Hours, ADAC GT Masters (Audi R8 LMS) 2019 1. Platz Klasse SP8 24 Stunden Nürburgring (Audi R8 LMS), Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup, sechs Siege (Audi R8 LMS GT4) 2020 24 Stunden Nürburgring (Audi R8 LMS), 24 Stunden Dubai (Audi R8 LMS GT4), 24 Stunden Le Mans, 5. Platz Klasse LM GTE European Le Mans Series www.rahelfrey.ch facebook.com/rahelfreyracing
Biografie: Rahel Frey (CH)
Februar 1986 Geburtsort: Niederbipp (CH) Wohnort: Aedermannsdorf (CH) Familienstand: ledig Größe/Gewicht: 1,63 m/50 kg Motorsport seit: 1998 Karriere-Highlights 2004 4. Platz Formel Renault 2.0 Schweiz 2005 3. Platz Formel Renault 2.0 Schweiz 2009 7. Platz ATS Formel-3-Cup 2011 DTM (Audi A4 DTM) 2012 DTM (Audi A5 DTM) 2013 4. Platz Audi R8 LMS Cup, ein Sieg. Blancpain Endurance Series, ADAC GT Masters (jeweils Audi R8 LMS ultra) 2014 3. Platz Audi R8 LMS Cup, 5. Platz 12 Stunden Bathurst, ADAC GT Masters (jeweils Audi R8 LMS ultra) 2015 5. Platz Audi R8 LMS Cup, ein Sieg. ADAC GT Masters, ein Sieg (Audi R8 LMS ultra) 2016 4. Platz Audi R8 LMS Cup, zwei Siege. ADAC GT Masters, ein Sieg (Audi R8 LMS) 2017 1. Platz Klasse SP-X VLN Langstrecken-Meisterschaft Nürburgring Lauf 8 (Audi R8 LMS GT4), 3. Platz Klasse SP-X 24 Stunden Nürburgring (Audi R8 LMS GT4), ADAC GT Masters (Audi R8 LMS) 2018 2. Platz Klasse Cup-X 24 Stunden Nürburgring, 6. Platz Gulf 12 Hours, ADAC GT Masters (Audi R8 LMS) www.rahelfrey.ch facebook.com/rahelfreyracing
Audi Pilot Kristensen in der ersten Startreihe
Le Mans-Rekordsieger Tom Kristensen startet mit seinem Siemens Audi A4 DTM beim sechsten Lauf der DTM auf dem Nürburgring aus der ersten Startreihe. Beim spannenden Qualifying am Samstag wurde der Däne aus dem Audi Sport Team Abt Sportsline in einem Herzschlagfinale erst in letzter Sekunde von der Pole Position auf den zweiten Platz verdrängt. Im sechsten Saisonrennen startet der Audi Werksfahrer bereits zum dritten Mal aus der ersten Reihe – und vor allem vor Tabellenführer Bernd Schneider (Mercedes).
Audi Pilot Kristensen siegt in Zandvoort
78.500 Zuschauer erlebten in Zandvoort (Niederlande) ein weiteres packendes DTM-Wochenende und einen souverän herausgefahrenen Sieg von Tom Kristensen im Siemens Audi A4 DTM. Der Däne aus dem Audi Sport Team Abt Sportsline übernahm mit einem perfekten Start die Führung und gab diese nur nach dem ersten Reifenwechsel für eine einzige Runde ab. Martin Tomczyk komplettierte mit Rang drei den Audi Erfolg an der niederländischen Nordseeküste.
Audi will auch in Barcelona siegen
Mit einer Premiere biegt die DTM 2006 auf die Zielgerade ein: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte gastiert die populärste internationale Tourenwagen-Rennserie in Spanien. Auf dem Circuit de Catalunya am Stadtrand von Barcelona beginnt am 24. September der Endspurt in der DTM, die drei Wochen später erstmals in Le Mans (Frankreich) antritt und am 29. Oktober ihr Finalrennen in Hockenheim (Deutschland) absolviert.
Audi Pilot Tom Kristensen macht es spannend
Auch der vorletzte Lauf der DTM verspricht Spannung pur: Beim ersten Gastspiel der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie in Le Mans (Frankreich) gehen am Sonntag mit Audi Werksfahrer Tom Kristensen und Bruno Spengler zwei der drei Titelkandidaten aus der ersten Startreihe ins Rennen. Spitzenreiter und Titelfavorit Bernd Schneider kam im Qualifying dagegen nicht über den neunten Startplatz hinaus. Bliebe es auch im Rennen bei diesem Ergebnis, würde die Entscheidung im Titelkampf erst beim Finale in Hockenheim fallen.