Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Die Entscheidung ist gefallen: Jan Kisiel ist erster Titelträger im Audi Sport TT Cup. Der 21-jährige Pole sicherte sich mit Platz fünf im elften von zwölf Saisonläufen vorzeitig den Titel im neuen Audi-Markenpokal. Das erste Rennen auf dem Hockenheimring gewann der Audi-Le-Mans-Starter René Rast – als erster Gastfahrer in der jungen Historie dieses Cups.
Kisiel feierte seinen Titelgewinn in vollen Zügen. „Das ist ein unglaubliches Gefühl. Derzeit läuft es einfach perfekt für mich“, sagte der Warschauer. Mit 213 Punkten auf dem Konto ist der Pole im zweiten Rennen am Sonntag nicht mehr von der Spitze der Fahrerwertung zu verdrängen. Kisiel hat vor dem letzten Lauf der Saison 28 Zähler Vorsprung auf den Zweitplatzierten Nicolaj Møller Madsen (185 Punkte).
René Rast feierte im ersten Lauf den Sieg. Als Gastfahrer musste der 28-Jährige auf dem Podium der permanenten Fahrer aber dem 17-jährigen Finnen Joonas Lappalainen den Vortritt lassen. Der jüngste Fahrer im Feld feierte nach zwei zweiten Plätzen in Oschersleben seinen ersten Erfolg im Audi Sport TT Cup und ist der siebte Laufsieger in dieser Saison. Nur ein Fahrer konnte in diesem Jahr mehr als ein Rennen gewinnen: Jan Kisiel, der gleich fünf Läufe für sich entschied.
Die erste Saison im Audi Sport TT Cup endet am Sonntag mit dem zweiten Rennen auf dem Hockenheimring. Der Start ist um 9.50 Uhr.
Livestream von allen Rennen:
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.