Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Die Partnerschaft zwischen der AUDI AG und dem ERC Ingolstadt geht in die Overtime: Der Premium-Automobilhersteller und der Ingolstädter Eishockeyclub haben ihre Zusammenarbeit erneut langfristig verlängert. Mit seinem Engagement unterstützt Audi nicht nur die Profimannschaft in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), sondern auch die Nachwuchsarbeit und die ERC-Frauenmannschaft. Audi bekennt sich damit einmal mehr zur Region und zu einem vielfältigen Sport- und Kulturangebot.
„Es freut uns sehr, dass die Partnerschaft mit einem der sportlichen Aushängeschilder Ingolstadts weiterhin bestehen bleibt“, sagt Audi Personalvorstand Xavier Ros. „Viele Audianer_innen sind selbst im ERC aktiv oder leidenschaftliche Fans des Clubs.“ Letztere werden von der Profimannschaft derzeit geradezu verwöhnt: In der aktuellen Spielzeit erreichte das Team in der DEL als Tabellenzweiter souverän die Playoffs. Dort steht die Mannschaft von Cheftrainer Mark French nun im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft. Den DEL-Titel holte der ERC zuletzt 2014 – schon damals mit Audi als Partner an seiner Seite. Gerd Walker, Vorstand Produktion und Logistik, betont: „Diese Vertragsverlängerung ist auch ein starkes Zeichen für den Standort Ingolstadt und die Region.“
Von Audi gefördert wird zudem die Nachwuchsarbeit des Vereins, die 2022 vom Deutschen Eishockey-Bund (DEB) abermals mit der Bestnote von fünf Sternen bewertet wurde und nachhaltigen Erfolg ermöglicht. So zog die U20-Mannschaft in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) nach der Hauptrunde als Tabellenführer ihrer Gruppe in die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft ein. Die U17-Mannschaft wird auch in der kommenden Saison wieder in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten sein. Mit ihrem Engagement unterstützen die Vier Ringe auch die ERC-Frauenmannschaft um die Nationalspielerinnen Jule Schiefer, Theresa Wagner und Celina Haider. 2022 gewann das Team die Deutsche Meisterschaft, in diesem Jahr folgte der Pokalsieg.
Mit der Audi Sportakademie verfügt der ERC über ein ideales Umfeld, das Talenten zusätzlich zu ihrer sportlichen Entwicklung auch einen Schulabschluss ermöglicht. Die Akademie am Sportpark bietet seit 2014 Platz für sechs Eishockey- und zwölf Fußballtalente.
Die über die Jahre gewachsene Zusammenarbeit zwischen Audi und dem Traditionsclub ist geprägt von regelmäßigen gemeinsamen Aktionen. So besuchten die ERC-Spieler im vergangenen Jahr etwa die Mitarbeitenden von Audi in der Kantine und nahmen an Autogrammstunden teil. Gemeinsam führen der ERCI und Audi immer wieder Aktionen wie den Ehrenamtstag oder die klimaneutrale Auswärtsfahrt durch. Die Spieler der Profimannschaft erhalten zudem zu Saisonbeginn traditionell ihre Dienstwagen von Audi.
Neben seinen Engagements im internationalen Spitzensport unterstützt Audi als „guter Nachbar“ bereits seit vielen Jahren lokale Vereine und Sportveranstaltungen. Dazu zählen neben dem ERC zum Beispiel auch die Fußballer des FC Ingolstadt 04, der Halbmarathon oder der Triathlon in Ingolstadt.
Über die genauen Vertragsmodalitäten haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.