Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Mit einer der Hauptattraktionen wartet Audi Tradition beim 3. Grand Prix Suisse Memorial am 26. August in Bern auf. An die Startlinie fährt der Auto Union Typ C – und damit die weltweit einzige Replika des Autos, in dem Bernd Rosemeyer 1936 den Großen Preis der Schweiz gewann.
Vor 82 Jahren trug sich die Auto Union eindrucksvoll in die Siegerliste des Schweizer Grand Prix ein. 1936 wurde Bernd Rosemeyer Europameister, Deutscher Meister und Deutscher Bergmeister. Im gleichen Jahr gewann er im Auto Union Typ C auch im Berner Bremgarten. Rosemeyer fuhr damals mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 169,633 km/h einen Rundrekord für die Ewigkeit. Diesen Wert hat in Bern seither niemand mehr unterboten. Bei der historischen Neuauflage am 26. August nimmt der fünffache Le-Mans-Sieger Frank Biela hinter dem Lenkrad des legendären Rennwagens Platz. Der von 16 Zylindern und 520 PS angetriebene Grand-Prix-Wagen der Auto Union erreichte auf der Geraden eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 380 km/h.
Nach 2009 und 2012 erinnert die Veranstaltung „Grand Prix Suisse Memorial“ zum dritten Mal an die Motorsportgeschichte der Stadt Bern. Von 1934 bis 1954 war sie auch Austragungsort der Formel 1.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.