Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Bereits in vier Jahren startet die Produktion des letzten komplett neu entwickelten Verbrenner-Modells von Audi. Und ab 2026 bringt die Premiummarke nur noch neue Modelle auf den Weltmarkt, die rein elektrisch angetrieben sind. Das hat Markus Duesmann, CEO der AUDI AG, auf der Konferenz der Stiftung Klimaneutralität angekündigt. Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung beschleunigt das Unternehmen den Umstieg in die E-Mobilität. Bis 2033 lässt der Hersteller die Produktion der Verbrenner nach und nach auslaufen. Bis spätestens 2050 soll Audi bilanziell klimaneutral sein.
„Durch unsere Innovationskraft bieten wir den Menschen Möglichkeiten an, nachhaltig und klimaneutral mobil zu sein“, führte Duesmann weiter aus. „Ich glaube nicht an den Erfolg von Verboten. Ich glaube an den Erfolg von Technologie und Innovationen.“ Über das genaue Enddatum des Verbrenners bei Audi würden letztendlich die Kund_innen und die Gesetzgebung entscheiden. Für China rechne man mit anhaltendem Bedarf über 2033 hinaus, weshalb es dort ein Angebot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren aus lokaler Produktion geben könnte. Parallel wird Audi sein Angebot an vollelektrischen Modellen stark ausbauen. Mit den neuen Modellen e-tron GT, RS e-tron GT, Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron bringt Audi bereits im laufenden Jahr mehr Elektroautos als Verbrenner auf den Markt. Bis 2025 will die Marke mehr als 20 E-Modelle im Angebot haben. „Mit dieser Roadmap schaffen wir die notwendige Klarheit für einen entschlossenen und kraftvollen Umstieg in das Elektrozeitalter. Unser Signal: Audi ist bereit“, so Markus Duesmann.
Für den Hochlauf der E-Mobilität und deren gesellschaftliche Akzeptanz ist auch der Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur und erneuerbarer Energien entscheidend. Audi engagiert sich in beiden Bereichen. So haben die Ingolstädter erst vor wenigen Wochen das Pilotprojekt Audi charging hub als eigene Premium-Ladelösung mit Reservierungsmöglichkeit und Lounge vorgestellt. Obendrein kooperiert der Autobauer mit Energieversorgern und fördert so den Ausbau regenerativer Energien.
Volle Energie steckt Audi bis zum Ende des Verbrenners auch in dessen Entwicklung. Die bestehenden Motoren-Generationen werden weiter verbessert, hin zu mehr Effizienz mit großem Kundennutzen. Denn klar ist: „Der letzte Verbrenner von Audi wird der Beste sein, den wir je gebaut haben“, so Duesmann.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.