Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Für André Lotterer als einzigen deutschen Fahrer im Aufgebot von Audi ist das Rennen am Nürburgring das Heimspiel.
Am 24. Juli starten Sie im Audi R18 mit der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC am Nürburgring. Es ist das Heimspiel für Audi, aber auch für Sie. Empfinden Sie Vorfreude?
Absolut! Ich weiß noch genau, wie toll uns das Publikum vor einem Jahr empfangen hat. Mehr als 60.000 Fans kamen damals zum Deutschland-Debüt der FIA WEC in die Eifel. Es wäre klasse, wenn uns in diesem Jahr genauso viele oder sogar noch mehr Zuschauer am Ring unterstützen würden.
Sportlich ist die Saison sehr anspruchsvoll. Was haben Sie sich vorgenommen?
Unsere Saison lief bisher nicht optimal. Als Tabellenvierte haben meine Teamkollegen und ich bislang 35 Punkte gesammelt, der Abstand zur Spitze ist schon groß. Allerdings sind wir bisher auch erst drei Rennen gefahren, weitere sechs folgen noch. Wir wollen so viel Boden wie möglich gutmachen. Das ist in diesem Jahr besonders schwierig, denn alle drei Hersteller in der LMP1-Kategorie sind auf einem ähnlich hohen Niveau. Und am Nürburgring treten Marcel Fässler und ich nur zu zweit an, da unser Teamkollege Benoît Tréluyer nach einem Mountainbike-Unfall noch nicht wieder fit ist. Er wird ab Mexiko aber wieder mit uns im Auto sitzen.
Worin besteht die Herausforderung am Nürburgring?
Das Profil der Strecke ist abwechslungsreich. Es gibt relativ enge Kurven wie die Passage nach Start und Ziel oder die Schikane, aber auch viele mittelschnelle Abschnitte. Der Kurs ist also ganz anders als die letzten beiden Strecken in Spa oder in Le Mans. Und manchmal ist es in der Eifel auch nicht so schön wie vor einem Jahr, als wir dort 30 Grad Celsius hatten – das Wetter hat am Nürburgring schon so manche Rennentscheidung beeinflusst. Wir freuen uns auf alle Herausforderungen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.