AudiRSe-tron GT
Der neue RSe-tron GT bietet, wie seine beiden Brüder auch, eine bisher nicht erreichte Bandbreite zwischen Fahrkomfort und Fahrdynamik. Im Zuge dessen ist der RSe-tron GT noch sportlicher geworden. Die äußeren und inneren Werte des Gran Turismo sprechen eine unmissverständliche Sprache.
Bilder
Videos
Elektr. Maximalleistung im Modus Launch Control in kW 630
Elektrische Dauerleistung in kW 163
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm 305 / 590
Batterietyp / Batterie-Kapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 105 / 97
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
elektrische Beschleunigung im Modus Launch Control 0-100 km/h in s 2,8
elektrische Reichweite, kombiniert in km 528 - 599
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 21,1 - 18,4
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
CO2-Klasse A
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul. Gesamtgewicht in kg 2320 / 2395 / 2860
AudiRSe-tron GT performance
Mit dem RSe-tron GT performance feiert das erste vollelektrische RS performance Modell von Audi seine Premiere. Der mit unverwechselbaren Designelementen glänzende Gran Turismo ist mit seiner maximalen Systemleistung von bis zu 680 kW (925 PS) das stärkste Serienauto, das Audi jemals gebaut hat.
Bilder
Videos
Elektr. Maximalleistung im Modus Launch Control in kW 680
Elektrische Dauerleistung in kW 163
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm 409 / 590
Batterietyp / Batterie-Kapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 105 / 97
Höchstgeschwindigkeit in km/h 250 (abgeregelt)
elektrische Beschleunigung im Modus Launch Control 0-100 km/h in s 2,5
elektrische Reichweite, kombiniert in km 533 - 59 533 - 592
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 20,8 - 18,7
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
CO2-Klasse A
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul. Gesamtgewicht in kg 2320 / 2395 / 2860
Seite
Modelle
18.06.2024
Videos zu Ihrer Suche
Audi e-tron GT und AudiRSe-tron GT – Footage
Footage
09.03.2022
Audi e-tron GT experience: Studio Footage RSe-tron GT
Audi e-tron GTquattro
Der Audi e-tron GTquattro rundet die bestehende GT-Modell-Familie um S e-tron GT, RSe-tron GT und RSe-tron GT performance ab. Das Fahrzeug hat eine Systemleistung von 370 kW (430 kW mit Launch Control). Dank einer Brutto-Batteriekapazität von 105 kWh (netto 97 kWh) und einer Reichweite von mehr als 600 Kilometern ist der Audi e-tron GTquattro bestens gerüstet für den Alltag, egal ob auf Autobahnfahrten oder im Stadtverkehr.
Bilder
Elektr. Maximalleistung im Modus Launch Control in kW 430
Elektrische Dauerleistung in kW 163
Elektrisches Drehmoment vorne / hinten in Nm 305 / 590
Batterietyp / Batterie-Kapazität brutto / netto in kWh Lithium-Ionen / 105 / 97
Höchstgeschwindigkeit in km/h 245 (abgeregelt)
elektrische Beschleunigung im Modus Launch Control 0-100 km/h in s 4,0
elektrische Reichweite, kombiniert in km 575 – 622
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km 19,3 – 17,8
CO2-Emission kombiniert in g/km 0
CO2-Klasse A
Leergewicht ohne Fahrer / mit Fahrer / zul. Gesamtgewicht in kg 2280 / 2355 / 2840
Performanter: Weiterentwickelte Antriebe und angepasstes Thermomanagement ermöglichen Leistung bis zu 680 kW (925 PS) Exklusiver: Speziell entwickelter RS performance-Modus und Push-to-Pass-Funktion bieten optimales Setup auf anspruchsvollen Küstenstraßen und kurvigen Bergpässen Dynamisches Duo: Hochleistungsreifen für mehr Grip bei hoher Querbeschleunigung oder Innovationsreifen mit verbesserter Nachhaltigkeit und optimiertem Rollwiderstand
Mit dem AudiRSe-tron GT performance debütiert das erste vollelektrische RS performance-Modell. Das viertürige Coupé demonstriert geballte Technikkompetenz – und die Leidenschaft von Audi für Details. Es ist stark, sportlich, souverän und spiegelt den hohen Anspruch wider, mit der die Marke Autos entwickelt und baut. Der RSe-tron GT performance bildet die dynamische Speerspitze der Elektromobilität bei Audi.
Der elektrische Gran Turismo verfügt neben der permanentmagneterregten Synchronmaschine (PSM) an der Vorderachse mit verstärkten Gelenkwellen, die 252 kW (342 PS) leistet, über einen neu entwickelten PSM an der Hinterachse mit einer Leistung von 415 kW (564 PS). So sorgt im Stator der E-Maschinen eine spezielle Hairpin-Wicklung für eine höhere Kupferdichte und maximiert damit die Stromführung. Der in den E-Motoren verbaute Rotor an der Hinterachse ist zudem kompakter und leichter. Insgesamt reduzierte Audi das Gewicht des Elektromotors um zehn Kilogramm. Beide E-Maschinen halten darüber hinaus Reserven für dynamische Fahrsituationen bereit.
Audi e-tron GT
Mit der aktualisierten Modellfamilie des Audi e-tron GT erreicht die elektrische Mobilität ein neues Level an Dynamik und Faszination. Das progressive Design hebt jedes der vier neuen Derivate optisch individuell hervor. Elektrisierend in Reichweite und Leistung. Zwei E-Maschinen mit 800-Volt-Technik sorgen für einen souveränen elektrischen Allradantrieb und für fulminante Fahrleistungen. Das neu entwickelte Aktivfahrwerk bietet eine bisher unerreichte Balance aus Dynamik und Komfort. Jedes der vier Derivate: quattro, S, RS und RS performance, verkörpert Stärke und Kraft, wobei der RS performance als der leistungsstärkste Serien-Audi aller Zeiten hervorsticht. Somit bleibt die e-tron GT Familie die sportliche Speerspitze im Audi-Portfolio und setzt mit noch höherer Performance und Innovation neue Maßstäbe.
Audi e-tron GTquattro (bis 2024)
Pressemitteilungen und Basisinformationen zum Vorgängermodell Audi e-tron GTquattro
Gemeinsamer Auftritt beim größten GT3-Rennen der Welt in Belgien GTX World Tour als Wegbereiter elektrischer Antriebe im GT-Rennsport Elektrischer Gran Turismo von Audi führt am Samstag das Feld der 24 Stunden von Spa in die Einführungsrunde
Sie stammen beide aus Neckarsulm, sie verkörpern die Faszination Sportwagen von heute und von morgen, und sie spiegeln die ganze Leidenschaft wider, mit der Audi Autos entwickelt und baut: Der erfolgreiche GT3-Rennwagen Audi R8 LMS und der neue AudiRSe-tron GT Prototyp begegnen sich erstmals bei der größten GT3-Rennveranstaltung der Welt, den 24 Stunden von Spa.
„Der Audi R8 und der RSe-tron GT Prototyp mit seinem expressiven Design stehen für Sportlichkeit in Gegenwart und Zukunft, und zwar auf der Straße wie auch im Rennsport“, sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. „Der faszinierende AudiRSe-tron GT Prototyp ist die ideale Basis für ein zukunftsträchtiges Konzept mit elektrifizierten Antrieben im GT-Rennsport, wie es die Stéphane Ratel Organisation mit der GTX World Tour angekündigt hat.“ Unter dem Dach dieser Rennserie sollen künftig unterschiedliche alternative Antriebe in multidisziplinären Wettbewerben antreten. Die Regeln sind so konzipiert, dass das schnellste und zugleich effizienteste Auto gewinnt.
„Der AudiRSe-tron GT Prototyp ist das erste vollelektrische High-Performance-Modell von Audi und die nächste Ikone im RS Modellportfolio“, sagt Rolf Michl, Director Sales & Marketing Audi Sport GmbH. „Damit läuten wir eine neue Ära der beiden Buchstaben RS bei Audi ein.“ Der AudiRSe-tron GT Prototyp gibt einen Ausblick auf die Derivate der ersten reinen Elektrobaureihe der Marke, die in Deutschland in den Audi Böllinger Höfen am Standort Neckarsulm vom Band fährt. Die Kleinserienfertigung, in der bislang der Audi R8 entsteht, ist für ihre neue Aufgabe erweitert, auf- und umgerüstet worden.
Audi e-tron GTquattro (bis 2024)
Die elektrische Mobilität wird dynamisch und faszinierend – der Audi e-tron GTquattro beweist es: Sein Design ist hochemotional, seine Technik revolutionär. Zwei starke E-Maschinen sorgen für einen souveränen elektrischen Allradantrieb, die Hochvolt-Batterie mit 84 kWh Energieinhalt netto erlaubt Reichweiten von bis zu 501 Kilometern. Dank ihrer 800-Volt-Technik lässt sie sich extrem schnell wieder aufladen.
Bilder Audi e-tron GTquattro (bis 2024)
Videos Audi e-tron GTquattro (bis 2024)
Bilder AudiRSe-tron GT (bis 2024)
Videos AudiRSe-tron GT (bis 2024)
99-mal Faszination pur: Vom Unikat des ice race concept zur Kleinserie Audi exclusive: drei Jahrzehnte Individualisierungs-Kompetenz bei der sportlichen Audi-Tochter Bernhard Neufeld, Leiter Audi exclusive: „Neuer Stil der ice race edition als emotionaler Höhepunkt der Elektromobilität“
Audi feiert den 40. Geburtstag der Audi Sport GmbH, die aus der 1983 gegründeten quattro GmbH hervorging, mit dem AudiRSe-tron GT (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 22,1–19,8, CO2-Emissionen kombiniert in g/km*: 0) in einer Sonderauflage: Die ice race edition verkörpert eine neue Ausprägung der Individualisierung. Diese Edition bereichert das emotionale Portfolio von Audi exclusive – einem Angebot, das seit rund drei Jahrzehnten eine distinguierte Kundschaft der Marke begeistert.
Audi bezieht seine Inspiration zu dieser Edition vom einzigartigen GP Ice Race in Österreich. Die Farbtöne der Schneewelt spiegeln sich auf der Außenhaut der Karosserie wider und setzen sich im Innenraum fort: Mit seiner Grundfarbe Florettsilber metallic und dem schwarzen Carbondach in Kombination mit einer effektvollen Folierung erscheint der AudiRSe-tron GT ice race edition schon beim ersten Anblick magisch. Die Farben Silber und Weiß symbolisieren funkelnde Schneekristalle und Eisseen, die violetten Akzente evozieren Bilder von schimmernden Skibrillen. Die präzisen Akzentuierungen und transparenten Muster bilden den Stil winterlicher Bergwelten harmonisch und doch spannungsgeladen ab. Im Innenraum setzt sich diese Farbwelt fort: Sitzmittelbahnen, Schulterbögen und Seitenwangen in der Lederfarbe Diamantsilber betonen diesen Charakter. Kombiniert mit schwarzen Lederpartien und lilafarbenen Kontrastnähten verwöhnt der viertürige Gran Turismo mit einem exklusiven Ambiente. Markante Details runden das Erlebnis im Innenraum ab. „Dieser neue Stil der ice race edition unterstreicht den emotionalen Höhepunkt der Elektromobilität bei Audi“, sagt Bernhard Neufeld, Leiter von Audi exclusive.