Geschichte
1993 Die AUDI HUNGARIA MOTOR Zrt. wird als 100-prozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG gegründet. 1994 Start der Serienfertigung der 4-Zylinder-Motoren; offizielle Eröffnung des Motorenwerks 1997 Start der Serienproduktion der V6-Motorenfertigung; Start der Serienproduktion der V8-Motorenfertigung 1998 Aufbau der Kurbelwellen- und Pleuel-Bearbeitungslinie; Start der Automobilmontage mit dem Audi TT Coupé 1999 Serienanlauf der Montage der Audi TT Roadster-Modelle 2000 Start der Fertigung von Dieselmotoren mit Pumpe-Düse-Technik 2001 Eröffnung des Motorenentwicklungszentrums; die Montage der Modelle Audi A3/Audi S3 startet in Győr, Fertigung bis 2003. 2005 Juni 2005: 10-millionster Motor aus Győr; der Werkzeugbau der Audi Hungaria geht in Betrieb. 2007 Produktionsstart des Audi A3 Cabriolets: Serienanlauf der Vierzylinder-Common Rail-Dieselmotoren; Start der Serienproduktion von Zehnzylinder-Biturbo-Motoren 2008 Beginn der Serienproduktion von Zwölfzylinder-TDI-Motoren 2010 Eröffnung des Motoren-Anlaufcenters; Start der Serienmontage des Audi RS 3 Sportback 2011 April 2011: Produktion des 20-millionsten Motors aus Győr; Juli 2011: Grundsteinlegung für die Werkerweiterung 2012 Mai 2012: Richtfest im neuen Automobilwerk; November 2012: Produktionsstart der neuen 1,2- und 1,4-Liter-Vierzylindermotoren 2013 Audi Hungaria eröffnet im Juni 2013 das erweiterte Werk, gleichzeitig beginnt die Serienproduktion der Audi A3 Limousine und des Audi A3 Cabriolets; September 2013: 10.000 Mitarbeitende im Werk; November 2013: Doppeljubiläum Der 500.000. Audi TT fährt mit dem 25-millionsten Motor vom Band. 2014 Start Serienproduktion des neuen Audi TT Coupé und des neuen Audi TT Roadster; September 2014: 100.000.
Italdesign S.p.A.
Italdesign ist seit 1968 als Dienstleistungsunternehmen für die Automobilindustrie tätig. Von Anfang an spezialisierte sich das Unternehmen auf Design, Konstruktion, Prototypenbau und die Produktion von Kleinstserien und bedient sowohl traditionelle Erstausrüster (OEM) als auch Neueinsteiger im Mobilitätssektor auf globaler Ebene. Italdesign ist ebenso wie Lamborghini, Ducati und Bentley Teil der Audi-Familie.
Italdesign: mehr als 50 Jahre an der Spitze
Anotonio Casu
Chief Executive Officer von Italdesign S.p.A.
Weitere Informationen im Italdesign-Presseportal
Weiterlesen
Videos zu Ihrer Suche
Audi macht die Nacht zum Tag: das neue Lichtassistenzzentrum
Kombinierter Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024
Mit der Premium Platform Combustion (PPC) kommt in der Audi A5 Familie erstmals die MHEV-plus-Technologie zum Einsatz. Sie bietet Kunden elektrische Fahranteile über einen Triebstranggenerator. Die neuen Audi Q516 und Audi SQ517 Modelle überzeugen mit dynamischem Design und moderner Technologie. Alle erhältlichen Antriebsvarianten verfügen über das Mildhybridsystem MHEV plus. Sie überzeugten die Fachpresse mit „beeindruckender Performance und optimiertem Handling“18. Später im Jahr debütierten die neuen Audi Q5 Modelle und im März 2025 feierte der neue Audi A6 Avant19 seine Premiere. Die neuen Verbrennermodelle basieren auf der Premium Platform Combustion (PPC). Was sie auszeichnet: hoher Fahrspaß sowie ein technologisch fortschrittlicher Antrieb. So verbessern beispielsweise die teilelektrifizierten, weiterentwickelten Mildhybridantriebe das Ansprechverhalten und ermöglichen elektrische Fahranteile wie das Rangieren während des Einparkvorgangs. Das senkt die CO₂-Emissionen. Das Angebot der Audi A5 und Audi Q5 Familie wird 2025 durch Plug-in-Hybride erweitert. Bereits 2024 wurden der Audi A3, der Audi Q7 und der Audi Q8 als Plug-in-Hybride präsentiert. Parallel baut Audi die rein elektrische Modellpalette aus. Im Berichtsjahr hatte das Unternehmen bereits zehn BEV (Battery Electric Vehicle) im Portfolio, allein sechs davon wurden 2024 präsentiert. Darunter neben der Audi A6 e-tron und der Audi Q6 e-tron Familie auch neue Audi e-tron GT Modelle.
Lebenszyklusanalyse
Audi unterzieht jedes Modell einer umfassenden Lebenszyklusanalyse – ob Verbrenner, Plug-in-Hybride oder reine Elektrofahrzeuge. Diese Analyse macht die Umweltwirkungen der Modelle über deren gesamten Lebenszyklus hinweg transparent. Im Rahmen des sogenannten Life Cycle Assessment (LCA), auch Ökobilanz genannt, teilt Audi den Lebenszyklus der Fahrzeuge in drei Phasen auf: erstens die Herstellung des Fahrzeugs. Dazu zählt die Rohstoffgewinnung sowie die Produktion der Komponenten und die Endmontage der Autos in den Audi Werken. Zweitens die Nutzung, wobei neben den direkten Emissionen im Fahrbetrieb auch die Auswirkungen der Strom- und Kraftstoffbereitstellung berücksichtigt werden. Und drittens die Verwertung am Ende des Fahrzeuglebens. Der Wandel hin zur Elektromobilität hat Auswirkungen auf sämtliche Phasen des Lebenszyklus eines Fahrzeugs sowie auf die Fertigung einzelner Bauteile in vorgelagerten Produktionsprozessen. Wie bei jedem industriell hergestellten Produkt verursacht die Produktion eines Autos Emissionen, die an unterschiedlichen Punkten des Lebenszyklus anfallen. In der Fertigung von Elektroautos entfällt im Vergleich zur Herstellung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ein wesentlich größerer Anteil der CO2-Emissionen auf vorgelagerte Produktionsprozesse in der Lieferkette. Das liegt vor allem an der energieintensiven Batterieherstellung. Audi setzt darum sowohl bei der Herstellung als auch in den weiteren Phasen des Lebenszyklus auf Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Emissionen, um die Ökobilanz seiner Produkte zu verbessern. In der Produktion ist für Audi ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen entscheidend, um Elektrofahrzeuge möglichst effizient und umweltfreundlich herzustellen. Ein zentrales Ziel des Umweltprogramms „Mission:Zero“ hat das Unternehmen Anfang 2025 erreicht: Alle weltweiten Audi-Produktionsstandorte fertigen seitdem bilanziell CO2-neutral1.
Preisliste Audi Q8 / Audi Q8 TFSI e / Audi SQ8 Modelljahr 2025
Audi Vorsprung durch Technik Preisliste Audi Q8 Audi Q8 TFSI e Audi SQ8 Q8 2 Inhaltsverzeichnis 3 Interieur 50 Ausstattungs- und Designpakete 53 Sitzbezüge und Lederausstattungen 63 Sitze und Sitzkomfort 70 Dekorelemente 73 Dachhimmel 75 Lenkräder und Wählhebel 78 Klimatisierung 80 Weitere Innenausstattungen Technologien 88 Anzeigen und Bediensysteme 91 Navigation, Medien und Soundsysteme 96 Telefon und Kommunikation 99 Assistenzsysteme 108 Fahrwerke und Bremsen 116 Technik und Sicherheit 118 Ladesysteme Audi connect 120 Rechtliche Informationen und Nutzungshinweise Zubehör 126 Audi Original Zubehör 131 Audi Neuwagenabholung 132 Audi Versicherung 133 Klassifizierung von Reifenparametern 134 Abmessungen 135 Technische Daten Grundmodelle 04 Audi Q8 SUV 08 Audi Q8 SUV TFSI e 12 Audi SQ8 SUV Exterieur 18 Lackierungen 22 Räder 28 Ausstattungs- und Designpakete 30 Licht 37 Spiegel und Dachsysteme 41 Schließsysteme 44 Verglasung 46 Weitere Außenausstattungen ExterieurAudi Q8 6 Audi Q8 SUV – Benzinfahrzeug Audi Q8 SUV – Dieselfahrzeuge Antrieb Zylinder Hubraum in cm3 Leistung maximal in kW (PS) Drehmoment maximal in Nm Grundmodell EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel 55 TFSI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 91.500,– 76.890,76 4MT0X2 45 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 170 (231) 500 88.400,– 74.285,71 4MT0B2 50 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 91.400,– 76.806,72 4MT0N2 Weitere technische Daten finden Sie ab Seite 135. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 137.
Preisliste Audi Q7 / Audi Q7 TFSI e / Audi SQ7 Modelljahr 2025
Audi Vorsprung durch Technik Preisliste Audi Q7 Audi Q7 TFSI e Audi SQ7 Q7 2 Inhaltsverzeichnis 3 Interieur 50 Ausstattungs- und Designpakete 53 Sitzbezüge und Lederausstattungen 64 Sitze und Sitzkomfort 71 Dekorelemente 74 Dachhimmel 76 Lenkräder und Wählhebel 78 Klimatisierung 81 Weitere Innenausstattungen Technologien 86 Anzeigen und Bediensysteme 89 Navigation, Medien und Soundsysteme 93 Telefon und Kommunikation 96 Assistenzsysteme 108 Fahrwerke und Bremsen 115 Technik und Sicherheit 116 Ladesysteme Audi connect 118 Rechtliche Informationen und Nutzungshinweise Zubehör 123 Audi Original Zubehör 128 Audi Neuwagenabholung 129 Audi Anschlussgarantie & Versicherung 131 Klassifizierung von Reifenparametern 132 Abmessungen 135 Technische Daten Grundmodelle 04 Audi Q7 SUV 10 Audi Q7 SUV TFSI e 14 Audi SQ7 SUV Exterieur 20 Lackierungen 22 Räder 28 Ausstattungs- und Designpakete 29 Licht 36 Spiegel und Dachsysteme 41 Schließsysteme 45 Verglasung 46 Weitere Außenausstattungen Audi Q7 6 Audi Q7 SUV – Benzinfahrzeug Audi Q7 SUV – Dieselfahrzeuge Antrieb Zylinder Hubraum in cm3 Leistung maximal in kW (PS) Drehmoment maximal in Nm Grundmodell EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel S line EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel 55 TFSI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 84.000,– 70.588,24 4MQAX2 87.700,– 73.697,48 4MQCX2 45 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 170 (231) 500 80.900,– 67.983,19 4MQAB2 84.600,– 71.092,44 4MQCB2 50 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 83.900,– 70.504,20 4MQAN2 87.600,– 73.613,45 4MQCN2 Weitere technische Daten finden Sie ab Seite 135. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 139. Grundmodelle 8 Grundmodelle Informationen zur Klassifizierung von Reifenparametern finden Sie auf Seite 131. Erläuterungen zu den Fußnoten finden Sie ab Seite 139.
Bilder zu Ihrer Suche
Audi Summit / Smart Factory
Preisliste Audi A8/A8 L / Audi A8/A8 L TFSI e / Audi S8 Modelljahr 2025
11 Audi Vorsprung durch Technik Preisliste Audi A8/A8 L Audi A8/A8 L TFSI e Audi S8 2 Inhaltsverzeichnis 33 Interieur 52 Innenraumfarben 55 Ausstattungs- und Designpakete 60 Sitzbezüge/Lederausstattungen 66 Sitze auf Fahrer- und Beifahrerseite 70 Sitze im Fond 74 Sitze/Sitzkomfort 78 Dekorelemente 83 Dachhimmel 84 Lenkräder/Schalt-/Wählhebel/ Bedienelemente 87 Klimatisierung 89 Office- und Komfortausstattungen 91 Gepäcksicherungs- und Ablagesysteme 92 Weitere Innenausstattungen Technologien 96 MMI und Navigationssysteme 100 Radio- und TV-Anlagen 105 Telefon und Kommunikation 109 Assistenzsysteme 116 Fahrwerke/Bremsen 120 Technik/Sicherheit 124 Ladesysteme Audi connect 126 Audi connect Zubehör 133 Audi Original Zubehör 137 Audi Neuwagenabholung 138 Audi Anschlussgarantie & Versicherung 139 Klassifizierung von Reifenparametern 140 Abmessungen 142 Technische Daten Grundmodelle 04 Audi A8/A8 L, Audi A8/A8 L TFSI e 18 Audi S8 Exterieur 26 Lackierungen 28 Räder 35 Ausstattungs- und Designpakete 37 Licht 42 Spiegel und Dachsysteme 45 Schließsysteme 47 Verglasung 49 Weitere Außenausstattungen 4 Audi A8 55 6 77 8 Audi A8 L 99 10 1111 12 Audi A8 TFSI e 1313 14 Audi A8 L TFSI e 1515 16 Audi A8/A8 L – Dieselfahrzeuge Audi A8/A8 L – Benzinfahrzeuge Antrieb Zylinder Hubraum in cm3 Leistung maximal in kW (PS) Drehmoment maximal in Nm EUR inkl. 19 % MwSt.1 EUR ohne MwSt.1 Bestellschlüssel A8 50 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 106.600,– 89.579,83 4NC04A A8 L 50 TDI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.967 210 (286) 600 110.100,– 92.521,01 4NL04A A8 55 TFSI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 108.550,– 91.218,49 4NC0DA A8 L 55 TFSI quattro tiptronic 8-stufig 6 2.995 250 (340) 500 112.050,– 94.159,66 4NL0DA A8 60 TFSI quattro tiptronic 8-stufig 8 3.996 338 (460) 660 129.550,– 108.865,55 4NC0EA A8 60 L TFSI quattro tiptronic 8-stufig 8 3.996 338 (460) 660 133.050,– 111.806,72 4NL0EA Grundmodelle Technische Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte finden Sie ab Seite
Preisliste Audi A7/S7 Sportback Modelljahr 2025
11 Audi Vorsprung durch Technik Preisliste A7/S7 Sportback A7 22 Inhaltsverzeichnis 33 Exterieur 18 Lackierungen 20 Räder 26 Designpakete 28 Licht 34 Spiegel und Dachsysteme 36 Schließsysteme 40 Verglasung 41 Weitere Außenausstattungen Grundmodelle 04 Audi A7/S7 Sportback Interieur 46 Designpakete 48 Sitzbezüge und Lederausstattungen 58 Sitze auf Fahrer- und Beifahrerseite 60 Sitze im Fond 62 Dekorelemente 66 Dachhimmel/Heckablage 67 Lenkräder/Wählhebel 70 Klimatisierung 72 Weitere Innenausstattungen Technologien 76 Anzeigen und Bediensysteme 79 Navigation, Medien und Soundsysteme 82 Telefon und Kommunikation 86 Assistenzsysteme 98 Fahrwerke/Bremsen 103 Technik/Sicherheit 106 Ladesysteme Audi connect 108 Audi connect Zubehör 116 Audi Original Zubehör 121 Audi Neuwagenabholung 122 Audi Anschlussgarantie & Versicherung 124 Abmessungen 125 Klassifizierung von Reifenparametern 126 Technische Daten ExterieurAudi A7 Sportback Audi A7 Sportback Unverkennbar, unverwechselbar, A7. Von den geschärf- ten Leuchten mit eigenständiger Lichtsignatur über die aufrechte Front mit breitem Singleframe und die coupéhafte Silhouette bis zum skulpturalen Heck: Der Audi A7 Sportback ist Botschafter einer revolutionären Designsprache und trägt gleichzeitig klassische quattro Gene in sich. Der Beweis, dass man seiner Linie treu bleiben kann, indem man sie neu erfindet. 88 Audi A7 Sportback TFSI e quattro 99 Audi A7 Sportback TFSI e quattro Eine Kombination aus ästhetischem Oberklasse-Coupé und innovativem Plug-in- Hybridfahrzeug: Das ist der Audi A7 Sportback TFSI e quattro. Dank seines effizienten Elektromotors und der Batterie ist er lokal emissionsfrei unterwegs, mit seinem eleganten Design zieht er die Blicke auf sich. 1010 Audi S7 Sportback 1111 Audi S7 Sportback Elegante Optik, dynamische Kraftentfaltung, hoch- wertiges Interieur: Der Audi S7 Sportback überzeugt mit äußeren und inneren Werten.