Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Termine Rallycross-WM 2018
14.04.–15.04. Barcelona (E)
28.04.–29.04. Montalegre (P)
12.05.–13.05. Mettet (B)
26.05.–27.05. Silverstone (GB)
09.06.–10.06. Hell (N)
30.06.–01.07. Höljes (S)
04.08.–05.08. Trois-Rivières (CDN)
01.09.–02.09. Lohéac (F)
15.09.–16.09. Riga (LV)
29.09.–30.09. Austin (USA)
13.10.–14.10. Estering (D)
24.11.–25.11. Kapstadt (ZA)
Mattias Ekström hat sich in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft den Vizeweltmeistertitel gesichert. Beim Saisonfinale in Kapstadt fuhr der Schwede auf Rang drei und verdrängte damit in der Gesamtwertung Petter Solberg vom zweiten Platz, obwohl er aufgrund einer Terminüberschneidung mit der DTM einen Lauf weniger fuhr als der Norweger. Der bereits als Weltmeister feststehende Johan Kristoffersson gewann das Rennen in Südafrika. In der Teamwertung wurde EKS Dritter.
Die Premiere der Rallycross-WM in Südafrika hat vollauf überzeugt. Volle Tribünen und packende Rennen bis zum Schluss – der letzte Lauf der Saison war beste Werbung für Rallycross. „Das war ein großartiges Wochenende“, sagte Ekström mit einem Lächeln. „Natürlich wollen wir immer gewinnen, aber im Finale waren wir nicht schnell genug. Platz zwei in der Gesamtwertung ist schön, aber letzten Endes auch nur der erste Verliererplatz. Ich werde diesen Erfolg dennoch mit dem Team feiern und freue mich nach der langen Saison auf die Winterpause.“
Toomas Heikkinen erreichte in Kapstadt zum elften Mal in dieser Saison das Halbfinale. Dort ging der Finne aus der letzten Startreihe ins Rennen und belegte Rang sechs. „Es war kein schlechtes Jahr“, resümiert Heikkinen. „Wichtig für die Zukunft ist, öfter den Sprung ins Finale zu schaffen und dann um Pokale zu kämpfen.“ Reinis Nitišs erlebte im dritten Audi S1 EKS RX quattro ein Wochenende zum Vergessen. Nach einem Reifenschaden am Samstag musste der Lette am Sonntag nach einer Kollision alle Hoffnungen auf den Einzug ins Halbfinale begraben. „Das war ein frustrierendes Ende einer durchwachsenen Saison“, bilanziert Nitišs. „Nach einem guten Auftakt gab es ab dem vierten Lauf im Grunde keine echten Highlights mehr.“
Für Audi und EKS endet in Südafrika eine erfolgreiche Saison 2017. Mattias Ekström gewann vier der insgesamt zwölf Saisonläufe und belegte zum Abschluss noch einmal Rang drei. Zusätzlich fuhr Toomas Heikkinen mit dem dritten Platz auf dem Estering einen weiteren Podestplatz ein. Bei elf der zwölf Rennwochenenden erreichte mindestens ein Fahrer im Audi S1 EKS RX quattro das Finale der schnellsten sechs Piloten. Vizeweltmeister Ekström gewann 23 seiner insgesamt 75 Einzelrennen. Mit zehn Laufsiegen ist der Schwede zusammen mit Petter Solberg der erfolgreichste Fahrer in der Rallycross-Geschichte.
FIA-Rallycross-WM 2017 – 12. Lauf, Kapstadt – Resultat Finale
Fahrerwertung FIA-Rallycross-WM 2017 (Endstand nach 12 Läufen)
Teamwertung FIA-Rallycross-WM 2017 (Endstand nach 12 Läufen)
Weitere Informationen und Inhalte
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.