Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Termine Rallycross-WM 2018
14.04.–15.04. Barcelona (E)
28.04.–29.04. Montalegre (P)
12.05.–13.05. Mettet (B)
26.05.–27.05. Silverstone (GB)
09.06.–10.06. Hell (N)
30.06.–01.07. Höljes (S)
04.08.–05.08. Trois-Rivières (CDN)
01.09.–02.09. Lohéac (F)
15.09.–16.09. Riga (LV)
29.09.–30.09. Austin (USA)
13.10.–14.10. Estering (D)
24.11.–25.11. Kapstadt (ZA)
Andreas Bakkerud hat bei seinem ersten Einsatz für EKS Audi Sport in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft auf Anhieb ein Podiumsresultat erzielt. Beim turbulenten Saisonauftakt in Barcelona (Spanien) belegte der Norweger den dritten Platz. Teamkollege Mattias Ekström wurde nach einer Sportstrafe als Sechster gewertet.
„EKS Audi Sport hat mich an diesem Wochenende toll unterstützt“, sagte Bakkerud nach seinem 50. Lauf in der Rallycross-WM. „Ich habe die Zusammenarbeit sehr genossen, auch wenn ich mein Potenzial in Barcelona noch nicht hundertprozentig ausschöpfen konnte. In mir steckt definitiv noch mehr. Ich freue mich über Platz drei, aber natürlich bleibt ein bitterer Beigeschmack, weil Mattias (Ekström) der Sieg nachträglich aberkannt wurde. Das ändert nichts an der starken Leistung von EKS Audi Sport, das beide Autos in das Finale gebracht hat.“
Vor 30.000 Zuschauern hatte Ekström beim Renndebüt des Audi S1 EKS RX quattro der zweiten Generation die Ziellinie in einem spektakulären Finale knapp vor Titelverteidiger Johan Kristoffersson im Volkswagen als Erster überquert. Doch der dritte Sieg in Folge auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya nach 2016 und 2017 blieb dem Schweden verwehrt: Am Abend wurde Ekström vom ersten auf den sechsten Platz zurückversetzt, weil er auf dem Weg zur ersten Kurve den Volkswagen von Petter Solberg abgedrängt haben soll.
„Diese Meinung teile ich nicht, respektiere aber die Entscheidung der Sportkommissare“, sagte Ekström. „Es tut mir vor allem leid für das Team, das im Winter hart und gut gearbeitet hat. Ich hatte im Finale vier frische Reifen, das hat den Unterschied ausgemacht. Das Wochenende war insgesamt sehr aufregend. Im Regen am Samstag waren wir gut unterwegs, nur unsere Starts waren nicht fantastisch. Auch im Trockenen am Sonntag hatten wir zunächst etwas mit den Starts zu kämpfen, aber im Halbfinale und im Finale haben sie gut funktioniert. Das hat unsere Siegchance am Leben erhalten.“
Die beiden Renntage in Spanien hätten unterschiedlicher kaum sein können: Strömendem Regen und Matsch am Samstag folgten strahlend blauer Himmel und Sonnenschein am Sonntag.
FIA-Rallycross-WM 2018 – 1. Lauf, Barcelona – Resultat Finale
Fahrerwertung FIA-Rallycross-WM 2018 (nach 1 von 12 Läufen)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.