Zum Seiteninhalt springen
23.09.21
Neckarsulm/Ingolstadt
Unternehmen

Mitarbeitende gestalten Transformation: Digitale Qualifizierung bei Audi nimmt weiter Fahrt auf

Sören Gall (links) und Bünyamin Akdemir sind Teilnehmende des Neckarsulmer Pilotprojekts „Digital Shift in Produktion und Logistik“. In Theorie und Praxis machen sie sich fit für die Digitalisierung von Produktions- und Logistikprozessen. Das Neckarsulmer Programm ist eine Blaupause für weitere Transformationsprojekte. So erfolgt nun auch eine Ausweitung des Digital Shift-Prinzips am Standort Ingolstadt.
  • Pilotprojekt am Standort Neckarsulm zeigt, wie die Transformation durch gezielte Kompetenzentwicklung gelingen kann
  • Zwölf Audianer_innen aus der Fertigung bereiten sich in Theorie und Praxis auf die Arbeit im IT-Bereich vor
  • Erfolgsinitiative, die jetzt auch am Standort Ingolstadt startet

Mit dem „Digital Shift“ ist ein zukunftsweisendes Pilotprojekt zur Transformation am Audi-Standort Neckarsulm gestartet. Dabei erhalten Mitarbeitende die Möglichkeit, sich für Zukunftsjobs in der digitalen Produktion zu qualifizieren. Ein unkonventionelles Recruitingkonzept setzt dabei auf Interessen statt Abschlüsse. Diese Qualifizierungsinitiative ist die Blaupause für weitere Pilotprojekte. Unter dem Projektnamen „Digital Future“ werden jetzt auch am Standort Ingolstadt IT-affine Mitarbeitende weiter qualifiziert.

Zurück zum Seitenanfang