Zum Seiteninhalt springen
13.07.20
Ingolstadt
Unternehmen

Innovationssprung in der Logistik:
Audi entwickelt ersten Supermarkt 2.0 für die Automobilindustrie

  • Branchenweit erstmals Ware-zur-Person-Prinzip in Serienproduktion umgesetzt
  • Produktionsvorstand Peter Kössler: „Supermarkt 2.0 und Audi Flottenmanager markieren wichtige Meilensteine für die smarte Logistik der Zukunft“
  • Software ermöglicht zukünftig Einsatz verschiedener FTS auf gleicher Fläche

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind in den Audi-Werken seit vielen Jahren im Einsatz. Sie unterstützen unter anderem in den sogenannten Supermärkten – Logistikflächen, auf denen Mitarbeiter Bauteile in der richtigen Reihenfolge vorkonfektionieren. Im sogenannten „Supermarkt 2.0“ kehrt das Unternehmen erstmals das Sequenzierprinzip um: Die Ware kommt jetzt zum Mitarbeiter, nicht mehr umgekehrt. Möglich macht dies eine innovative Steuerungssoftware, die Audi Experten gemeinsam mit dem Ingolstädter Start-up arculus entwickelt haben.

Zurück zum Seitenanfang