Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Das erste Quartal 2022 endet mit einem erneuten Rekord für Ducati. Wie das Unternehmen im März bekanntgab, hat es das Jahr 2021 mit dem besten jemals erzielten Ergebnis in Bezug auf Auslieferungen, Umsatz und Betriebsergebnis abgeschlossen. Und von Januar bis März 2022 wurden insgesamt 13.450 Motorräder an begeisterte Kunden in aller Welt ausgeliefert, was einem weiteren Wachstum von 5% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 und von 40% im Vergleich zu 2020 entspricht.
Francesco Milicia, Ducati VP Global Sales and After Sales, kommentierte: „Der Auftragsbestand von Ducati ist zum Ende des Quartals um 83% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 gestiegen, was den Erfolg der kürzlich vorgestellten Produktpalette bei den Kunden zeigt. Die von Ducati in den ersten drei Monaten des Jahres erzielten Zahlen stellen einen neuen Rekord dar und sind das Ergebnis einer starken Nachfrage nach einem Produkt, das zugleich mit außergewöhnlichen Lieferschwierigkeiten zu kämpfen hat, insbesondere bei allen mit Halbleitern ausgestatteten Motorradkomponenten. Diese Verzögerungen in der Lieferkette beeinträchtigen leider unsere Zuverlässigkeit bei der Einhaltung von Lieferterminen. Dafür entschuldigen wir uns bei unseren begeisterten Kunden. Wir können versichern, dass das Unternehmen alle Anstrengungen unternimmt, um diese Unannehmlichkeiten zu verringern.“
Im ersten Quartal 2022 ist Italien mit 2.544 ausgelieferten Motorrädern (+8%) wieder der wichtigste Markt für Ducati, gefolgt von Deutschland mit 1.382 Einheiten (+9%). Ein deutliches Wachstum ist in Frankreich zu verzeichnen, das mit 1.153 ausgelieferten Motorrädern ein Plus von 29% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021 erreicht. Gute Ergebniss gibt es auch im Vereinigten Königreich mit 860 Motorrädern (+46%) und in Brasilien, das mit 241 ausgelieferten Motorrädern um +21% wächst.
Die Multistrada V4 bleibt mit 2.456 ausgelieferten Motorrädern das beliebteste Modell unter den Ducatisti, gefolgt von der Monster (1.868) und der Ducati Scrambler 800 Familie (1.557).
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.