Zum Seiteninhalt springen
21.05.19
Ingolstadt
Unternehmen

Audi schafft auf 17 Hektar Werkgelände naturnahen Lebensraum für Tiere und Pflanzen

Biodiversität bei Audi: An allen Standorten setzt Audi Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt um. Bereits 2015 ist das Unternehmen der Initiative „Biodiversity in Good Company“ beigetreten.
  • Mehr als hundert Pflanzen- und Tierarten auf dem Gelände der Audi-Fertigung Münchsmünster für mehr Biodiversität
  • Mitarbeiter organisieren Pflanzaktionen oder übernehmen Baum-Patenschaften 

Neben dem Klimawandel zählt der Verlust der Artenvielfalt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Vereinten Nationen haben das laufende Jahrzehnt deshalb zur „UN-Dekade der biologischen Vielfalt“ deklariert. Auch Audi setzt sich für den Erhalt der Biodiversität ein und hat auf dem Werkgelände der Audi-Fertigung in Münchsmünster 17 Hektar zu naturnahen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen umgewandelt. Bisher haben sich dort 112 Pflanzenarten entwickelt und rund 90 Wildbienenarten angesiedelt.

Zurück zum Seitenanfang