Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Wenn am 26. September die Startampel zu den 24 Stunden Nürburgring erlischt, will Audi Sport mit einem starken Aufgebot um den sechsten Gesamtsieg kämpfen. Seit Beginn des Kundensportprogramms im Jahr 2009 hat die Marke den Langstreckenklassiker bereits fünf Mal mit dem GT3-Sportwagen Audi R8 LMS für sich entschieden. Kein anderer Hersteller war in dieser Epoche so erfolgreich.
„Es ist uns gelungen, in etwas mehr als einem Jahrzehnt auf dem Nürburgring eine Ära zu prägen. Bei unserem zwölften Start wollen wir nun um unseren sechsten Gesamtsieg kämpfen“, sagt Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. Wie im letzten Jahr sind die langjährigen Audi Sport-Kundenteams Car Collection Motorsport, Land-Motorsport und Phoenix Racing gemeinsam mit der Mannschaft von Audi Sport customer racing mit dem Einsatz von jeweils einem R8 LMS betraut. Zudem erwartet die Marke weitere Einsätze privater Teams in verschiedenen Klassen.
Insgesamt zwölf erfahrene Profipiloten, die für Audi in DTM, Formel E sowie im Kundensport starten, teilen sich die drei Cockpits. Neun von ihnen haben das mit 25,378 Kilometern Streckenlänge und alljährlich rund 150 Teilnehmern größte Autorennen der Welt bereits mit dem R8 LMS gewonnen. Markus Winkelhock ist mit drei Siegen der erfolgreichste von ihnen. Er teilt sich wie bereits 2019 im Audi Sport Team Car Collection die Arbeit mit dem zweimaligen Sieger Christopher Haase. Hinzu kommen Neuverpflichtung Mirko Bortolotti und DTM-Pilot Robin Frijns. Das Team von Peter Schmidt war im Vorjahr erstmals Audi Sport-Team in der Eifel und erreichte auf Anhieb Platz drei.
Das Audi Sport Team Land hat 2017 die 24 Stunden auf dem Nürburgring für Audi gewonnen. In diesem Jahr startet die Mannschaft von Wolfgang und Christian Land mit DTM-Champion René Rast sowie Kelvin van der Linde. Jeder von ihnen hat das Rennen bereits einmal gewonnen. Sie wechseln sich im Cockpit ab mit dem zweimaligen Gewinner Christopher Mies sowie Nachwuchspilot Mattia Drudi.
Das Audi Sport Team Phoenix mit Sitz in Meuspath in Sichtweite zum Nürburgring hat bei seinem Heimspiel bereits fünf Mal triumphiert, darunter drei Mal mit Audi – zuletzt 2019. Mit dem zweimaligen Gewinner Frank Stippler sowie Dries Vanthoor und Frédéric Vervisch hat Teamchef Ernst Moser drei seiner vier Vorjahressieger mit an Bord. Nico Müller, 2019 DTM-Vizemeister und 2015 Sieger der 24 Stunden Nürburgring, komplettiert das Fahrerquartett.
Die Teams von Audi Sport bei den 24 Stunden Nürburgring
Audi Sport Team Car Collection
Mirko Bortolotti/Robin Frijns/Christopher Haase/Markus Winkelhock (I/NL/D/D)
Audi Sport Team Land
Mattia Drudi/Kelvin van der Linde/Christopher Mies/René Rast (I/ZA/D/D)
Audi Sport Team Phoenix
Nico Müller/Frank Stippler/Dries Vanthoor/Frédéric Vervisch (CH/D/B/B)
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.