Zum Seiteninhalt springen
Meilensteine – die Lichtentwicklung bei Audi
- 1994 Xenon-Scheinwerfer der zweiten Generation im Audi A8
- 2003 Audi adaptive light mit automatisch-dynamischer Leuchtweitenregulierung im Audi A8
- 2004 LED-Tagfahrlicht im Audi A8 W12
- 2007 Tagfahrlicht „Perlenkette“ als Leuchtenband im Audi A4
- 2008 Voll-LED-Scheinwerfer im Audi R8, Angebot mittlerweile baureihenübergreifend
- 2010 LED-Scheinwerfer mit adaptive light im Audi A8; Vernetzung der Scheinwerfer mit den Navigationsdaten
- 2011 Optisch homogene LED-Heckleuchten im Audi A6
- 2012 Blinklicht mit dynamischer Anzeige im Audi R8
- 2013 Voll-LED-Scheinwerfer für die Kompaktklasse im Audi A3
EU bestätigt Audi als erstem Hersteller LED-Technik als Öko-Innovation
- Audi Matrix LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht im Audi A8
- 2014 Laser als Zusatz-Fernlicht im Audi R8 LMX
- 2015 Eröffnung des Lichtassistenz-Zentrums mit 120 Meter langem Lichtkanal
- 2016 OLED-Heckleuchten im Audi TT RS
- 2017 HD Matrix LED-Scheinwerfer inklusive Laser als Zusatz-Fernlicht im Audi A8
Dynamische Lichtinszenierung: Leaving- und Coming-Home-Funktionen im Audi A8
- 2019 Digitale Matrix LED-Scheinwerfer (DML) im Audi e-tron und e-tron Sportback
- 2020 Digitale Tagfahrlicht-Signaturen im Audi A3
Digitale OLED-Technologie im Audi Q5
Zurück zum Seitenanfang