Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Der siebte Tag der Rallye Dakar 2023 war für Audi ein schwarzer Freitag: Auf der Etappe von Ha’il nach Riad hatten Carlos Sainz/Lucas Cruz und Stéphane Peterhansel/Edouard Boulanger separat voneinander nach 212 Kilometern an einer Düne großes Pech. Peterhansel lag in Führung, als sein Beifahrer nach einer harten Landung Rückenschmerzen beklagte. Ein Helikopter brachte Edouard Boulanger ins Krankenhaus, wo die Ärzte eine Verletzung feststellten, die jedoch keine bleibenden Schäden erwarten lässt. Der Franzose wird nun nach Deutschland ausgeflogen, um sich einer weiteren Behandlung durch Spezialisten zu unterziehen. Peterhansel blieb unverletzt. Carlos Sainz und Lucas Cruz beschädigten sich an derselben Düne in einem separaten Vorfall die Aufhängung ihres Audi RS Q e-tron, blieben jedoch unverletzt. Aus Sicherheitsgründen überwachte auch ein Hochvoltexperte aus dem Renntruck die Arbeiten, als ihr Auto behelfsmäßig in der Prüfung repariert wurde. „Das gesamte Team wünscht Edouard schnellstens eine gute Besserung“, sagte Audi-Motorsportchef Rolf Michl nach den Unfällen. „Bereits vor einem Jahr haben wir eine schwierige erste Woche bei der Rallye Dakar erlebt. Weiterhin ist es für Mattias Ekström/Emil Bergkvist möglich, bis ins Ziel um das von uns angepeilte Podiumsergebnis zu fahren. Und wenn Carlos und Lucas nach den Reparaturen weiterfahren können, sind sie jederzeit für Etappensiege gut.“
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.