Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Nach 16 der 24 Stunden von Spa haben sich zwei Kundenteams mit dem Audi R8 LMS in gute Positionen im Kampf um den Klassensieg gebracht. Das Team WRT führt mit Thomas Neubauer in der Startnummer 30 die Silver-Cup-Wertung an und liegt auch Rang 14 der Gesamtwertung. In derselben Runde liegt auch Nicolas Schöll von Attempto Racing, der in der Startnummer 99 aktuell Zweiter im Silver Cup ist. Zwei Positionen dahinter folgt in der Gesamtwertung sein Teamkollege Ricardo Feller. Der Audi Sport-Pilot ist für das Audi Sport Team Attempto in der Nummer 66 am Start. Auf Position 21 liegt Patric Niederhauser aus dem Audi Sport Team Saintéloc in der Nummer 25, gefolgt von Audi Sport-Fahrerkollege Frédéric Vervisch. Sein Audi Nummer 46 hatte am Morgen großes Pech. In Runde 295 musste Charles Weerts in der Nummer 32 des Audi Sport Team WRT ausgangs der La-Source-Haarnadelkurve hart bremsen, um nicht auf einen langsamen Konkurrenten aufzufahren. Nico Müller folgte in der Nummer 46 direkt dahinter, konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Schwesterauto. Während die 32 ausfiel, musste Müller für Karosseriereparaturen an die Boxen kommen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.