Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
In einer turbulenten Anfangsphase der 24 Stunden von Spa behaupteten sich zwei Teams von Audi Sport unter den besten zehn. Der Audi R8 LMS Nummer 2 aus dem Audi Sport Team WRT mit Robin Frijns/Nico Müller/René Rast belegte nach vier Rennstunden den dritten Platz. Zunächst hatten sie das Rennen angeführt, doch Gelbphasen wirbelten das gesamte Klassement durcheinander. Die Vorjahres-Siegermannschaft Audi Sport Team Saintéloc mit Christopher Haase/Frédéric Vervisch/Markus Winkelhock folgte auf dem sechsten Platz. Nicht weniger als sieben verschiedene Marken verteilten sich auf die ersten zehn Ränge. Eine starke Aufholjagd gelang Christopher Mies/Alex Riberas/Dries Vanthoor: Die Tabellenführer aus dem Blancpain GT Series Endurance Cup fielen wegen einer Strafe, die noch aus dem Qualifying stammt, aber im Rennen angetreten werden musste, bis auf den letzten Platz zurück. Von Position 63 verbesserte sich die Fahrermannschaft aus dem Audi Sport Team WRT innerhalb des ersten Rennsechstels bis auf Platz 30. Das Team Aust Motorsport kämpfte in der Klasse Silver Cup um die Führung. Tobias Dauenhauer/Philipp Frommenwiler/Loris Hezemans/Nikolaj Rogivue lagen als Zweite nur sieben Sekunden hinter den Führenden.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.