Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Beim dritten Lauf der #RaceHome Charity Racing Series reihte sich mit Dries Vanthoor der nächste Gastfahrer in die Siegerliste ein. Der 22-jährige GT-Pilot blickt bereits auf zahlreiche Erfolge innerhalb des Kundensportprogramms von Audi Sport customer racing zurück. Nun stellte der Belgier auch sein Geschick für virtuelles Racing mit dem Audi e-tron Vision Gran Turismo unter Beweis und sicherte den ersten Sieg für das WRT Team Audi Sport. Auf der Grand-Prix-Rennstrecke von Barcelona setzte sich Vanthoor gegen insgesamt 14 Konkurrenten durch. Im alles entscheidenden Showdown zwischen Vanthoor und Audi-DTM-Pilot Nico Müller war jedoch selbst auf den letzten Metern vor dem Ziel nicht abzusehen, wer den dritten Lauf gewinnen würde. Das Duell auf Augenhöhe zwischen dem Belgier und dem Schweizer mündete in ein Herzschlagfinale, das Vanthoor schließlich mit einem denkbar knappen Vorsprung von nur fünf Hundertstelsekunden für sich entschied. Müller gelang neben seiner ersten Podiumsplatzierung auch die insgesamt schnellste Rundenzeit und übernahm mit seinem Teamkollegen Robin Frijns die Führung in der Teamwertung für das Audi Sport Team Abt Sportsline.
Der Sieger des nächsten Rennens der #RaceHome Charity Racing Series wird am kommenden Dienstag, den 12. Mai ermittelt. Weitere Infos unter racehome.rcco.ag.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.