Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Dries Vanthoor eroberte bei der 70. Ausgabe der 24 Stunden von Spa die Pole-Position. Der 20 Jahre alte Belgier war bei seinem Heimspiel im Audi R8 LMS mit der Startnummer 1 schnellster Pilot im Super-Pole-Qualifying am Freitagabend. Nico Müller, sein Teamkollege im Audi Sport Team WRT, erreichte in der Nummer 2 die drittbeste Zeit auf dem Grand-Prix-Kurs in den Ardennen. Insgesamt acht verschiedene Marken platzierten sich in der Startaufstellung auf den elf besten Plätzen. Drittschnellster Audi in Spa war die Startnummer 29: Kelvin van der Linde erreichte Platz fünf für Montaplast by Land-Motorsport. Den vierten Audi R8 LMS unter den besten zehn steuerte Vorjahressieger Markus Winkelhock. Er erreichte für das Audi Sport Team Saintéloc Platz sieben. Mit Daniel Serra vom Belgian Audi Club Team WRT auf Platz 13 und Jamie Green von Attempto Racing auf Rang 16 sind zwei weitere Audi-Fahrer in den ersten zehn Startreihen vertreten. „Das war ein spannendes Super-Pole-Qualifying mit vielen Marken in den besten Startreihen“, sagte Chris Reinke, Leiter Audi Sport customer racing. „Einen herzlichen Glückwunsch an Dries Vanthoor, der hier seine erste Bestzeit errungen hat – genau zwei Jahre nach seinem Bruder Laurens, der für uns 2016 von Platz eines gestartet ist.“ Das 24-Stunden-Rennen beginnt am Samstag um 16.30 Uhr und zählt zum Blancpain GT Series Endurance Cup wie auch zur Intercontinental GT Challenge. In beiden Serien führen Audi-Piloten die Tabelle an.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.