Bereits in seiner Debütsaison erreichte der Audi RS 3 LMS Erfolge im Weltcup. Die zweite Generation des Erfolgsmodells stellte sich nach ihrer Premiere im Februar 2021 der harten Konkurrenz im WTCR – FIA-Tourenwagen-Weltcup. Gilles Magnus gewann auf Anhieb die Trophy-Wertung für Privatfahrer vor Teamkollege Tom Coronel. Ende der Saison 2021 begannen die Auslieferungen an Kundenteams in aller Welt, die ab 2022 die Erfolgsserie des Vorgängermodells fortsetzen wollen.

Bereit für die Zukunft: Der Audi RS 3 LMS gen II löst das volumenstärkste Modell im Programm von Audi Sport customer racing ab. Von dem seit 2016 angebotenen Vorgänger entstanden 180 Exemplare. Er hat weltweit 74 Titel eingefahren und war 2018 sowie 2021 das „TCR Model of the Year“ – eine Auszeichnung von TCR-Rechteinhaber WSC für den besten TCR-Tourenwagen weltweit. Nun dürfen sich die Kunden auf eine in vielen Bereichen verbesserte zweite Generation des Audi RS 3 LMS freuen. Im Mittelpunkt standen der Alltagsnutzen und die Servicefreundlichkeit. Ob es die Sicherheit oder die Ergonomie im Cockpit ist, das variable und rasch anzupassende Fahrwerk oder der wirtschaftliche Betrieb durch die kundenfreundlichen Laufzeiten: Die Teams profitieren von vielen Neuerungen. Ein weltweites Servicenetz, die zuverlässige Teileversorgung sowie die Modellpflege durch Audi Sport customer racing komplettieren das aktuelle Angebot.

Die TCR-Kategorie hat als attraktive Bühne seit 2015 im Tourenwagensport sukzessive in Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland Fuß gefasst. Ob zum Einstieg, Aufstieg oder für Gentleman-Fahrer: Die frontangetriebenen Rennwagen erfreuen sich großer Beliebtheit. Wohl keine andere Kategorie im Rennsport eröffnet so vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Rund 30 Rennserien besitzen eine entsprechende Lizenz von Rechteinhaber WSC, hinzu kommen namhafte Einzelveranstaltungen wie die 24 Stunden Nürburgring. Sprintrennen sind ebenso wie Langstreckenwettbewerbe fester Bestandteil der TCR-Kalender. Aktuell sind im TCR-Rennsport die Rennwagen von 14 Herstellern homologiert. Über dieses Spektrum hinaus engagieren sich Kunden von Audi mit dem RS 3 LMS traditionell auch im nationalen Breitensport. 

In der Grundgestaltung seiner Karosserie, aber auch in vielen charakteristischen Akzenten seines Designs ist der neue Audi RS 3 LMS eng angelehnt an die High-Performance-Modelle von Audi Sport. Er ist damit das perfekte Bindeglied zwischen einer schnellen Modellfamilie für den Alltag und faszinierendem Tourenwagensport auf der Rennstrecke.