Zahlen, Daten, Fakten

Datum: 1.–2. September 2018
Strecke: Circuit de Lohéac, 30 km südlich von Rennes
Streckenlänge: 1,070 km (Joker-Runde: 1,090 km)
Untergrund: 33 % Asphalt, 67 % Schotter
Kurven: 2 links, 5 rechts
Weitester Sprung: ca. 22 m
Topspeed: ca. 168 km/h
Rundenrekord: Johan Kristoffersson (S), 35,994 Sek. (2018)
Durchschnittsgeschwindigkeit: ca. 106,72 km/h
Sieger 2018: Johan Kristoffersson (S), 3.44,787 Min.

Infos zum Rennen
Kein Event in der Rallycross-WM lockt mehr Zuschauer an als das Gastspiel in Lohéac. Rund 75.000 Besucher standen in den vergangenen Jahren dicht gedrängt auf den Naturtribünen. Die beeindruckende Kulisse und das fachkundige Publikum im Rallycross-Land Frankreich bringen einen zusätzlichen Motivationsschub für die Fahrer. Der Kurs ist im Grunde eine klassische Rundstrecke, weil der Schotter sehr hart ist. Es gibt fast ausschließlich schnelle Passagen, mit einigen guten Überholmöglichkeiten. Spektakulär ist die lange Parallelfahrt auf der normalen Route und der Joker-Runde, bei der die Fahrer um Positionen ringen, während eine große Betonmauer die Kontrahenten vorübergehend voneinander trennt.

Rückblick 2018
Ein spannendes Rennwochenende mit einer Entscheidung auf den letzten Metern: Beim achten Saisonlauf der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft verpassten Andreas Bakkerud und Mattias Ekström den ersten Saisonsieg für EKS Audi Sport nur knapp, eroberten aber vor 80.000 begeisterten Fans in der Bretagne den zweiten Platz in der Teamwertung zurück. Beide Audi-Fahrer starteten aus der ersten Reihe ins Finale, Andreas Bakkerud setzte sich vor Ekström in Führung. Die Audi-Piloten behaupteten die Doppelspitze bis zur letzten Runde. Als sie jedoch aus der Joker-Passage zurückkehrten, musste sich Bakkerud zwischen Johan Kristoffersson und Petter Solberg (beide Volkswagen) einreihen und verpasste den Sieg um nur 0,34 Sekunden. Mattias Ekström belegte Platz vier.