13.+14. Lauf: Lausitzring (D)
Zurück zur ÜbersichtZahlen, Daten, Fakten
Rennen 1 (13. Lauf): Samstag, 24. August, 13.30 Uhr
Rennen 2 (14. Lauf): Sonntag, 25. August, 13.30 Uhr
Streckenlänge: 4,570 Kilometer
Renndistanz: 34 Runden
DTM-Rundenrekord Qualifying: René Rast (Audi), 1.35,241 Min. (2019)
DTM-Rundenrekord Rennen: Philipp Eng (BMW), 1.37,897 Min. (2019)
Audi-Siege bei der DTM auf dem Lausitzring
2004 Mattias Ekström, Audi A4 DTM; 2005 Mattias Ekström, Audi A4 DTM; 2011 Martin Tomczyk, Audi A4 DTM; 2015 (beide Rennen) Jamie Green, Audi RS 5 DTM; 2016 (Samstag) Miguel Molina, Audi RS 5 DTM; 2017 (Sonntag) Jamie Green, Audi RS 5 DTM; 2019 (Samstag) Nico Müller, Audi RS 5 DTM; 2019 (Sonntag) René Rast, Audi RS 5 DTM
Infos zum Event
Der Lausitzring ist seit 2000 Schauplatz von DTM-Rennen. Die DTM nutzt Teile des Triovals und das Infield. Für eine einzigartige Atmosphäre sorgt die steil aufsteigende Haupttribüne gegenüber der Boxengasse.
Rahmenprogramm
Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup, Tourenwagen Classics, HAIGO ADAC Historic Cup
Streckenbeschreibung von René Rast
„An den Lausitzring habe ich positive und negative Erinnerungen: 2017 habe ich dort mein erstes DTM-Podium erzielt, im vergangenen Jahr hatte ich im ersten Rennen am Samstag einen heftigen Unfall und musste beim zweiten Rennen am Sonntag zuschauen. Trotzdem: Der Lausitzring ist eine schöne Anlage und die Rennstrecke bietet eigentlich alles, was man als Rennfahrer braucht: langsame Kurven, schnelle Kurven und eine lange Gerade, auf der man mit DRS gut überholen kann. Deshalb gibt es auf dem Lausitzring meistens sehr gute Rennen. Und von der Haupttribüne aus sehen die Zuschauer fast die gesamte Strecke.“