Wir verwenden Cookies, um die Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Audi am Standort Neckarsulm
Am Audi Standort Neckarsulm entstehen seit über 100 Jahren Automobile. Angetrieben durch innovative Ideen, Leidenschaft und Perfektion hat sich dieser Standort von einem Werk für Strickmaschinen zu einer modernen Automobilproduktion entwickelt. Die AUDI AG ist einer der größten Arbeitgeber in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken, hier arbeiten 15.710 Mitarbeitende (Stand: 31.12.2020) für die Mobilität der Zukunft. Auf rund einer Million Quadratmeter baut das Unternehmen die Modelle Audi A4, Audi A5 Cabrio, Audi A6, Audi A7 und den Audi A8 sowie deren Derivate. Im rund sechs Kilometer entfernten Industriepark Böllinger Höfe im Raum Heilbronn erweiterte die AUDI AG das Werk um eine Fläche von rund 30 Hektar. Hier ist der Sitz der Audi Sport GmbH und Entstehungsort des Hochleistungssportwagens Audi R8* und des vollelektrischen Audi e-tron GT.
Mit der Klein- und Großserienkompetenz und der großen Vielfalt an Derivaten beherrscht das Werk die größte Produktvielfalt im Volkswagen-Konzern. Der Standort hat zudem eine Schlüsselfunktion bei zukunftsgerichteten Projekten für die digitale Produktion und Logistik im Volkswagen-Konzern inne und entwickelt sich immer weiter zur Smart Factory. Schritt für Schritt bereitet sich Neckarsulm außerdem auf die Elektrifizierung vor. Mit den Plug in-Hybriden und den Mild-Hybriden der Modelle A6, A7 und A8 hat das Werk schon heute die höchste Dichte an elektrifizierten Modellen an einem Audi-Standort. Seit Ende 2020 baut Audi Neckarsulm außerdem das erste vollelektrische Audi-Modell an einem deutschen Standort: den e-tron GT. Dafür hat das Unternehmen die Produktion in den Böllinger Höfen auf- und umgerüstet, sodass der Audi R8 und der e-tron GT auf einer konzernweit einzigartigen, gemeinsamen Montagelinie gefertigt werden können. Im Karosseriebau werden die beiden Modelle weitestgehend getrennt produziert. Mit der Integration des Audi e-tron GT wurde die Produktion in den Böllinger Höfen um neue Kompetenzen im Bereich Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung erweitert. Gleichzeitig bleiben die Stärken der Manufaktur erhalten und werden auch weiterhin genutzt. So ist ein einzigartiges Zusammenspiel aus Handwerkskunst und Smart Factory entstanden.
Das Audi Forum Neckarsulm setzt Impulse in der Region und weit darüber hinaus. Seit der Eröffnung im Mai 2005 haben rund 3 Millionen Menschen die Markenerlebniswelt besucht. Auf über 10.000 Quadratmetern erleben Kund_innen, Besucher_innen und Fans die Faszination und Vielfalt der Marke, des Unternehmens und des Standorts Neckarsulm.
- Neuwagenabholer_innen nehmen hier ihren Audi entgegen. Ausstellungen geben Einblicke in die Unternehmenstradition, die aktuelle Produktpalette sowie in spannende Themen, etwa aus der Produktion des Standorts Neckarsulm. Das Audi exclusive Studio bietet ein umfassendes Angebot zur Fahrzeugveredelung und -individualisierung. Das Konferenzzentrum wird von Businesskund_innen für seinen umfassenden und persönlichen Service geschätzt. Neben klassischen Tagungen oder Meetings sind kreative Workshop-Formate mit passender Raumgestaltung ebenso umsetzbar. Das hauseigene Restaurant Nuvolari lädt zum Genießen ein.
- Das Audi Forum ist Markenerlebniswelt und Tor zum Produktionsstandort zugleich. Von hier aus starten die Erlebnisführungen durch das Werk. Tourguides gewähren den Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Automobilproduktion und bringen ihnen den Standort und seine Besonderheiten nahe.
- Kulturelle Veranstaltungen von Lesungen über Konzerte bis hin zu Technik-Workshops für Kinder runden das Angebot ab.