Vierfachsieg für die NSU-Rennwagen Typ 6/60 PS beim „Großen Preis von Deutschland“ auf der AVUS
Herausragend in der NSU-Rennsporthistorie zwischen den beiden Weltkriegen ist der Vierfachsieg der weißen Sechszylinder-Kompressorwagen in ihrer Klasse beim ersten Großen Preis von Deutschland 1926 auf der Berliner AVUS. Audi Tradition stellt den Vorkriegsrennwagen NSU Typ 6/60 PS in dieser neunten Folge der NSU-Jubiläumsserie zum 150-jährigen Jubiläum der Marke vor.
Schon 1908 beteiligt sich NSU an internationalen Automobilrennen. Die Prinz-Heinrich-Fahrt 1909 ist für das Unternehmen ein großer Erfolg, ebenso die Teilnahme an vielen Langstrecken-und Zuverlässigkeitsfahrten. Nach dem Ersten Weltkrieg wird 1921 in Berlin die „Automobil-Verkehrs- und Übungsstraße“ – kurz AVUS – eröffnet. Sie ist bis zum Jahr 1940 für den öffentlichen Verkehr gesperrt und dient als erste Renn- und Teststrecke in Deutschland dazu, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Automobilindustrie unter Beweis zu stellen. Schon beim Eröffnungsrennen der AVUS im September 1921 gewinnt ein „kleiner“ NSU in seiner Klasse, der NSU 8/24 PS. Die Rennversion entspricht dabei vom Grundaufbau dem Serienmodell, die Neckarsulmer haben das Auto im Vergleich zum offenen Rennzweisitzer lediglich leicht modifiziert. Komplett neu und speziell für den Renneinsatz entwickelt hat die damalige „Neckarsulmer Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft“ den NSU Typ 6/60 PS. Dieser Rennwagen ist das erste Sechszylindermodell von NSU – die 6 steht dabei für die Steuer-PS, wichtig für die Einteilung in die Steuerklasse. Der offene Zweisitzer leistet 60 PS, wiegt 830 Kilogramm und bringt es in der Spitze auf 175 Stundenkilometer. Gebaut wird er in den Jahren 1925 und 1926 – entsprechend den damaligen Regularien gibt es ihn ausschließlich in der deutschen Rennfarbe Weiß. 1925 nehmen die Neckarsulmer mit einem der neuen Sechszylinder-Kompressorrennwagen am Internationalen Taunus-Rennen teil und fahren gleich den Gesamtsieg des 450 Kilometer langen Rennens ein. Im folgenden Jahr feiert NSU am 11.
Die Geburt des Mythos „Silberpfeile“
Vor 75 Jahren waren die Auto Union Silberpfeile auf der Berliner Avus erstmals am Start Auto Union und Mercedes Benz dominierten von 1934 bis 1939 die Rennstrecken der Welt Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 380 km/h
Vor 75 Jahren wurde eine der spannendsten Seiten in der Geschichte des Motorsports aufgeschlagen: Am 27. Mai 1934 starteten auf der Avus in Berlin erstmals die deutschen „Silberpfeile“. Auch wenn weder der Audi-Vorgänger Auto Union noch Mercedes Benz an diesem Tag zu gewinnen vermochten, beherrschten diese beiden Marken bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges 1939 die internationalen Rennstrecken dieser Welt. Heute kaum vorstellbar: Die Auto Union-Rennwagen waren 1936 auf den langen Geraden der Avus in der Lage, bis auf 380 km/h zu beschleunigen. – Ein Mythos war geboren.
Die Rennwagen mit den Vier Ringen auf der Karosserie standen erstmals am 27. Mai 1934 mit den Fahrern Hans Stuck, August Momberger und Hermann Prinz zu Leiningen beim AVUS-Rennen in Berlin am Start. Auffällig an ihnen die silberne Lackierung und vor allem die Anordnung des Motors hinter dem Fahrer. Mit dem Jahr 1934 begann die Gültigkeit einer neuen Rennformel, die den Konstrukteuren maximal 750 kg Gewicht der Fahrzeuge (trocken gewogen), aber unbegrenzte Hubräume sowie freie Kraftstoffwahl erlaubte. Geistiger Vater der Auto Union-Rennwagen war Ferdinand Porsche. Er hatte sie für das 1932 aus den Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer entstandene neue Kraftfahrzeug-Unternehmen konstruiert und unter seiner Aufsicht sind sie seit März 1933 in der dem Werk Horch in Zwickau angegliederten Rennabteilung gebaut und erprobt worden. Abnahmebedingung war eine Leistung von mindestens 250 PS/4500 U/min. Der Beweis dafür wurde von Hans Stuck mit einer Weltrekordfahrt auf der AVUS im März 1934 erbracht. Beim Avus-Rennen schlugen sich die Auto Union-Boliden höchst achtbar. Hans Stuck hatte im Training schon mit einem Rundenschnitt von 245 km/h gezeigt, wer hier der Schnellste war.
Bilder zu Ihrer Suche
DTM Avus 1990
DTM Avus 1990
DTM Avus 1990
Restaurant AVUS wieder geöffnet
Audi Forum Ingolstadt – Newsletter September
Programmkino > Audi Foren „Dinner for two“: Vier-Gänge-Menü im Restaurant AVUS Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Beim „Dinner for two“ serviert das Restaurant AVUS saisonale und regionale Produkte. Im September gibt es im Vier-Gänge-Menü als Vorspeise ein Maiscrèmesüppchen mit Popcorn und Entenbrust-Chip. Es folgt eine Kürbistarte mit Parmesan und Spinat, ehe im Hauptgang gebratener Papageifisch mit kanarischen Kartoffeln, Mojo, Zuckerschoten und Möhren wartet. Zum Dessert gibt es Tortenstreifen mit Ananas, Aprikose und Kokosnuss. Das kulinarische Erlebnis ist zum Preis von insgesamt 89 Euro für zwei Personen erhältlich, die passende Weinbegleitung gibt es für 24 Euro pro Person. Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren Spanischer Weinabend im Restaurant AVUS Mo., 29. September, um 19:30 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Erlebnisgastronomie im Audi Forum Ingolstadt: Beim spanischen Weinabend präsentiert das Restaurant AVUS ein exklusives Vier-Gänge-Menü mit ausgewählten Weinen, begleitet vom IHK-geprüften Sommelier Bekim Rosenhauer. Nach dem Empfang mit einem Aperitif serviert das Team geröstetes Brot mit Sardellen, Forellenkaviar und Gemüse als Amuse-Gueule. Als Vorspeise gibt es Haselnuss-Ajo-Blanco mit gebeiztem Lachs, es folgen Venusmuscheln mit Chili und Sepianudeln. Im Hauptgang erwartet die Gäste Filet vom Ibérico-Schwein mit Artischocke, Aubergine und Paprikaschaum. Zum Dessert gibt es Feigen-Karamell-Panna-Cotta mit Joghurteis und Valrhona-Schokolade. Das Menü mit Weinbegleitung ist zum Preis von 139 Euro pro Person erhältlich. Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren Business-Lunch und Brunch zum Jubiläumspreis Business-Lunch: Mo.
Audi Tradition erinnert 2025 an zahlreiche Jubiläen
Vor 90 Jahren findet im Februar 1935 in Italien eine spektakuläre Rekordfahrt statt: Nach Fahrten im Oktober 1934 mit dem Grand-Prix-Rennwagen auf der Berliner AVUS startet in der Rennabteilung der Auto Union die Entwicklung des später sogenannten „Lucca-Wagens“; dieser wird bereits im Dezember 1934 auf der AVUS bei ersten Testfahrten vorgestellt. Die Rekordversuche sind in Ungarn geplant, aufgrund schlechten Wetters verlegt man sie kurzerhand nach Italien. Auf einem fünf Kilometer langen Teilstück zwischen Pescia und Altopascio sollen die Rekorde über einen Kilometer und eine Meile mit fliegendem Start fallen. Am 14. Februar 1935 erfolgen Testfahrten, am 15. Februar wird der von Hans Stuck pilotierte Rennwagen mit 326,975 km/h in der Nähe von Lucca „schnellster Straßenrennwagen der Welt“ und bricht 26 Weltrekorde sowie 13 internationale Klassenrekorde. Im Booklet „Jubiläumstermine 2025“ gibt es noch weitere Jubiläen zu entdecken, unter anderem 25 Jahre erster Audi Sieg in Le Mans und 25 Jahre Audi allroad quattro, 35 Jahre Audi duo-Hybridfahrzeuge, 40 Jahre vollverzinkte Karosserie im Großserien-Automobilbau, 50 Jahre Audi 80 GTE, 55 Jahre Audi 100 Coupé S, 60 Jahre NSU Prinz 1000 TT und NSU Typ 110, 75 Jahre erster DKW-Personenwagen nach dem Krieg und 90 Jahre Baureihe Horch 850. Einen Gesamtüberblick gibt das Jubiläumsbooklet im Audi MediaCenter.
Audi Forum Ingolstadt – Newsletter Oktober
Programmkino > Audi Foren „Dinner for two“: Vier-Gänge-Menü im Restaurant AVUS Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Beim „Dinner for two“ präsentiert das Restaurant AVUS saisonale und regionale Produkte. Im Oktober gibt es im Vier-Gänge-Menü als Vorspeise Kürbiscarpaccio mit Ziegenkäse, karamellisierten Kernen und Öl. Es folgt Rote-Bete-Risotto mit Kräutern, ehe das Team im Hauptgang geschmorte Hirschbäckchen mit Wirsinggemüse, Preiselbeeren und Herzoginkartoffeln serviert. Zum Dessert gibt es Schokoladentörtchen mit Kirschen und Marshmallow. Das kulinarische Erlebnis ist zum Preis von insgesamt 89 Euro für zwei Personen erhältlich, die passende Weinbegleitung gibt es für 24 Euro pro Person. Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren
Audi Forum Ingolstadt – Newsletter August
Digitale Angebote > Erlebnisangebote > Audi Foren „Dinner for two“: Vier-Gänge-Menü im Restaurant AVUS Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Beim „Dinner for two“ serviert das Restaurant AVUS saisonale und regionale Produkte. Im Vier-Gänge-Menü gibt es im August als Vorspeise ein kaltes Gurkensüppchen mit Dill, Ingwer und Kabeljau, anschließend folgen Ravioli, gefüllt mit Erbse, Minze und brauner Butter. Im Hauptgang gibt es Tagliata vom Rind mit Rucola, Tomate und Ofenkartoffel. Zum Dessert erwartet die Gäste Joghurtmousse mit Beeren und Zitronensorbet. Das kulinarische Erlebnis ist zum Preis von insgesamt 89 Euro für zwei Personen erhältlich, die passende Weinbegleitung gibt es für 24 Euro pro Person. Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren Brunch im Marktrestaurant – mit 25 Prozent Jubiläumsrabatt im September Sonntags von 10 bis 14 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Sonntags lädt das Marktrestaurant zum Brunch mit vielfältigen kulinarischen Angeboten, inklusive Kaffeespezialitäten und einer großen Teeauswahl. Im Preis von 37,50 Euro pro Person (ermäßigt 19 Euro) sind zudem ein frisch gepresster Saft, ein Glas Prosecco und eine Kugel Eis enthalten. Ein besonderes Angebot gibt es im September: Zum 25-jährigen Jubiläum des Audi Forum Ingolstadt gibt es 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis. Kinder bis 140 cm Größe zahlen im September nur 14 Euro, kleine Gäste bis 110 cm Größe sind immer eingeladen. Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren
Audi Forum Ingolstadt – Newsletter November
Programmkino > Audi Foren „Dinner for two“: Vier-Gänge-Menü im Restaurant AVUS Täglich ab 18 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Beim „Dinner for two“ präsentiert das Restaurant AVUS saisonale und regionale Produkte. Im November gibt es im Vier-Gänge-Menü als Vorspeise Gänse-Rillettes mit Bittersalaten, Portwein und Trockenfrüchten. Es folgt legierte Geflügelsamtsuppe mit Gänsechips, ehe das Team im Hauptgang geschmorte Gänsebrust mit Pfirsich, Blaukraut und Schupfnudeln serviert. Zum Dessert gibt es Apfeltartelette mit Pinienhonig-Eis. Das kulinarische Erlebnis ist zum Preis von insgesamt 89 Euro für zwei Personen erhältlich, die passende Weinbegleitung gibt es für 24 Euro pro Person. Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren Sonntagsbrunch im Marktrestaurant Sonntags von 10 bis 14 Uhr; Reservierung unter der Telefonnummer 0841 89-41071 oder online Jeden Sonntag lädt das Marktrestaurant zum Brunch mit vielfältigen kulinarischen Angeboten, inklusive Kaffeespezialitäten und einer großen Teeauswahl. Im Preis von 37,50 Euro pro Person (ermäßigt 19 Euro) sind zudem ein frisch gepresster Saft, ein Glas Prosecco und eine Kugel Eis enthalten. Erlebnisgastronomie > Audi Forum Ingolstadt > Audi Foren
Audi Forum Ingolstadt
Die Erlebnisgastronomie umfasst das Live-Cooking-Marktrestaurant, das fine dining Restaurant AVUS und die Bar & Lounge. Den Konferenzbereich mit Tagungsräumen unterschiedlicher Kapazität schätzen Unternehmen aus ganz Deutschland.
AudiStream - die Welt von Audi erleben
Mit AudiStream erhalten Interessierte online Einblicke in die Welt von Audi. In verschiedenen interaktiven Streams führen Tourguides beispielsweise durch die Produktionswelten an den Standorten Ingolstadt und Neckarsulm.
Bilder