Vom Audi V8 quattro zum Audi A4 DTM
Audi ist eine der erfolgreichsten Marken der DTM
Wenn am 9. April in Hockenheim die neue DTM-Saison beginnt, gibt es ein kleines Jubiläum zu feiern: 2006 ist das zehnte Jahr, in dem Audi in der populärsten internationalen Tourenwagen-Rennserie an den Start geht. Mit vier Meistertiteln, 35 Siegen, 30 Pole Positions und 26 schnellsten Rennrunden ist Audi eine der erfolgreichsten Marken der DTM-Geschichte.
Schon beim ersten Auftritt in der DTM hinterließ Audi einen bleibenden Eindruck. Mit dem seriennahen Audi V8 quattro holte Hans-Joachim Stuck im Debütjahr 1990 auf Anhieb den Titel nach Ingolstadt – nicht zuletzt dank des überlegenen quattro Antriebs. 1991 triumphierte Frank Biela. Audi war damit der erste Hersteller, dem in der DTM eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang. Beim werksseitigen Comeback holte Audi in der Saison 2004 mit Mattias Ekström und dem A4 DTM erneut sofort die Meisterschaft. Den vierten DTM-Titel steuerte das Team Abt Sportsline bei, das von 2000 bis 2003 als Audi Kundenteam den Abt-Audi TT-R einsetzte und 2002 mit Lauent Aiello Meister wurde. In jedem der vier Audi Meisterjahre hieß der härteste Gegner um die DTM-Krone Mercedes-Benz – und die beiden führenden deutschen Automobilhersteller werden sich auch in der Saison 2006 ein hartes Duell um den prestigeträchtigen Titel liefern.
Doppelstart für Audi-Star Mattias Ekström
Zweifacher Einsatz für Schweden beim DTM-Auftakt in Hockenheim DTM und FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft an einem Wochenende Mattias Ekström: „Wie Weihnachten und Ostern an einem Tag“
161 DTM-Rennen hat Mattias Ekström in seiner Karriere bislang bestritten, mit Audi 21 Siege gefeiert und in der populären Tourenwagen-Rennserie in 15 Jahren schon fast alles erlebt. Dennoch wird der DTM-Auftakt vom 6. bis 8. Mai in Hockenheim für den zweimaligen DTM-Champion ein ganz besonderes Wochenende: Der vielseitige Schwede wagt einen Doppelstart und tritt sowohl in der DTM als auch in der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft (World RX) an.
„Dass ich in Hockenheim DTM und Rallycross fahren darf, ist für mich wie Weihnachten und Ostern an einem Tag“, sagt der DTM-Champion der Jahre 2004 und 2007. „Ich bin Audi für diese einmalige Chance sehr dankbar. Nach den letzten Testfahrten mit meinem Red Bull Audi RS 5 DTM in Hockenheim bin ich heiß auf die ersten beiden DTM-Rennen der neuen Saison. Wir haben gute Chancen, die Siege aus dem Vorjahr zu wiederholen. Dass ich mich zudem vor Tausenden von Audi-Fans im Motodrom am Steuer meines Audi S1 EKS RX quattro mit Weltstars wie Ken Block, Petter Solberg und Sébastien Loeb messen darf, ist fantastisch. Am Freitag und am Samstag werde ich auf jeden Fall an den Start gehen. Am Sonntag ist der Abstand zwischen DTM-Qualifying und den Rallycross-Finalläufen recht knapp. Aber für die RX-Finals müsste ich mich ja auch erst einmal qualifizieren.“ Schon vor einem Jahr gab es ein Gastspiel der fast 600 PS starken RX-Autos im Rahmen des DTM-Auftakts. Damals ließ der enge Zeitplan jedoch keinen Einsatz von Mattias Ekström in seinem privaten Rallycross-Team EKS zu. Die Startzeiten der beiden DTM-Rennen am Samstag (16 Uhr) und am Sonntag (14.30 Uhr) sind dieses Mal deutlich günstiger – zumindest am Samstag. Deshalb gab Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich seinem erfolgreichsten DTM-Fahrer grünes Licht für den Doppelstart.
Videos zu Ihrer Suche
DTM Best Moments Teil 1 von 5: Audi V8 quattro DTM mit Hans-Joachim Stuck
Heiß auf Eis – GP Ice Race
Siegertypen - Die Audi Motorsport Highlights 2013
Audi sagt „Vielen Dank und alles Gute, Nico Müller“
Audi R8 neues Safety-Car bei der DTM
Mittelmotor-Sportwagen als Führungsfahrzeug Premiere für Audi R8 Renntaxi
Doppelte Premiere auf dem Norisring in Nürnberg: An diesem Wochenende ist erstmals der Audi R8 als offizielles Safety-Car bei der DTM im Einsatz – und erstmals auch als Renntaxi.
Die quattro GmbH, eine hundertprozentige Tochter der AUDI AG, übergab anlässlich des „Norisring Speedweekends“ zwei Exemplare des 420 PS starken Mittelmotor-Sportwagens an den Deutschen Motor Sport Bund (DMSB). Die beiden Exemplare des Audi R8 wurden bei der quattro GmbH im Werk Neckarsulm speziell für den Einsatz als Führungsfahrzeug vorbereitet. „Viele Modifikationen waren aber gar nicht nötig, weil der R8 von Haus aus ein perfektes Sportgerät ist“, erklärt Werner Frowein, Geschäftsführer der quattro GmbH. Ein weiterer Audi R8 wurde bei der quattro GmbH mit viel Liebe für den Einsatz als Renntaxi aufgebaut.
Audi begrüßt Initiative für US-DTM
Pläne für neue US-Rennserie mit DTM-Rennwagen Neue Einsatzmöglichkeit für den Audi RS 5 DTM Entwicklungschef Wolfgang Dürheimer: „Für Audi interessant“
Für Audi eröffnet sich eine neue, vielversprechende Möglichkeit im Motorsport: Wie heute während einer Pressekonferenz in New York bekannt wurde, planen die Organisatoren der NASCAR und der GRAND-AM eine US-Rennserie für DTM-Rennwagen wie den Audi RS 5 DTM.
Bis spätestens 2016 soll in den USA damit eine eigene Bühne für die spektakulären DTM-Autos entstehen. Die Verantwortlichen der ITR haben eine entsprechende Kooperation mit ihren Partnern in Amerika geschlossen. Sie ergänzt ein bereits bestehendes, ähnliches Abkommen mit den Organisatoren der japanischen Super-GT-Meisterschaft. „Damit besteht in Zukunft die Möglichkeit, den Audi RS 5 DTM nicht nur in Europa, sondern auch in Asien und Nordamerika in Premium-Rennserien einzusetzen“, sagt Wolfgang Dürheimer, Vorstand Technische Entwicklung der AUDI AG. „Für Audi als global operierendes Unternehmen ist das spannend und interessant.“ Scott Keogh, Präsident von Audi of America: „Audi hat eine starke Geschichte im US-Motorsport. Derzeit suchen wir Optionen, die Vier Ringe wieder stärker auf den Rennstrecken in den USA zu zeigen. Dass es bald eine US-DTM geben könnte, ist eine tolle Nachricht. Die Audi-RS-Modelle sind in Amerika sehr populär. Ich bin überzeugt, dass sich unsere Kunden freuen, den Audi RS 5 DTM im Einsatz zu erleben.“ Audi ist seit mehr als 30 Jahren im Motorsport aktiv und war in dieser Zeit auch immer wieder in den USA erfolgreich. In den 1980er-Jahren triumphierte die Marke mit den Vier Ringen drei Mal in Folge beim Pikes-Peak-Bergrennen in Colorado. 1988 gewann Audi die Trans-Am-Serie, 1989 war der Audi 90 quattro das dominierende Auto in der IMSA-GTO-Serie. Von 2000 bis 2008 gewann Audi neun Mal in Folge den Meistertitel in der American Le Mans Series (ALMS).
Jubiläum bei Audi am Norisring
Audi RS 5 DTM im Design des V8 quattro von 1990 am Start Streckenvorstellung im 25 Jahre alten Rennwagen Verantwortliche von einst und heute am Norisring
Das Norisring-Rennwochenende von Audi steht im Zeichen eines Jubiläums: Vor 25 Jahren gewann Audi beim Debüt auf Anhieb zum ersten Mal das Nürnberger Stadtrennen, damals mit Hans-Joachim Stuck am Steuer des Audi V8 quattro. Am dritten DTM-Wochenende tritt Mattias Ekström mit seinem Red Bull Audi RS 5 DTM im Rennwagen-Design von damals an. Autogrammstunden, Fahrten auf der Rennstrecke und ein Ehemaligentreffen runden eine Woche voller Emotionen ab.
Die Norisring-Woche begann für Mattias Ekström und Hans-Joachim Stuck mit vielen Stunden Autogrammeschreiben: Im Audi Forum Ingolstadt, im Umfeld der DTM-Pressekonferenz in Nürnberg, im Audi Forum Neckarsulm und am Heilbronner Audi-Produktionsstandort „Böllinger Höfe“ signierten die beiden Rennfahrer Poster und Autogrammkarten. Mehrere Hundert Besucher und Audi-Mitarbeiter ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Immer mit dabei: die beiden Rennwagen. Auch die Fernsehzuschauer dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Für die Streckenvorstellung des Norisrings im „Ersten“ setzte sich Hans-Joachim Stuck hinter das Lenkrad des 25 Jahre alten Audi V8 quattro. Am Freitagabend lud Audi Sport zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Fünf Mitarbeiter, die schon 1990 für Audi im Motorsport tätig waren, besuchten die aktuelle DTM-Mannschaft. Auch der frühere Audi-Motorsportchef Dieter Basche ließ sich das Treffen nicht entgehen. Der damalige Audi-Pilot Hans-Joachim Stuck erzählte auf der Terrasse am Dutzendteich ebenfalls seine schönsten Erinnerungen. „Es war schön zu sehen, wie viele Menschen wir noch heute mit den ersten DTM-Erfolgen von Audi begeistern können“, sagte Hans-Joachim Stuck. Mattias Ekström ergänzte: „Ich war zum ersten Mal im Alter von 14 Jahren als Zuschauer bei der DTM. Schon damals hat mich Audi begeistert.
Die größten Erfolge der vier Ringe im Motorsport
R18 e-tron quattro) Sieger Fahrer- und Herstellerwertung FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (Audi R18 e-tron quattro) Sieger 12 Stunden Sebring (Audi R18 e-tron quattro) Sieger 24 Stunden Daytona, GT-Klasse (Audi R8 GRAND-AM) Sieger Portugiesische GT-Meisterschaft (Audi R8 LMS ultra) Sieger Schwedische GT-Meisterschaft (Audi R8 LMS) Sieger FIA GT Series (Audi R8 LMS ultra) Sieger Teamwertung FIA GT Series (Audi R8 LMS ultra) Sieger Gentlemen Driver Trophy Britische GT-Meisterschaft (Audi R8 LMS ultra) Sieger GT Sprint International Series (Audi R8 LMS ultra) Sieger BRCC Endurance Series (Audi R8 LMS ultra) Sieger Teamwertung ADAC GT Masters (Audi R8 LMS ultra) Sieger Teamwertung GT Asia (Audi R8 LMS ultra) Sieger Teamwertung Schwedische GT-Meisterschaft (Audi R8 LMS) Sieger GT-Cup Macau (Audi R8 LMS ultra) Sieger Baku World Challenge (Audi R8 LMS ultra) 2012 Sieger 24 Stunden Le Mans (Audi R18 e-tron quattro) Sieger Fahrer- und Herstellerwertung FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (Audi R18 e-tron quattro) Sieger 12 Stunden Sebring (Audi R18 TDI) Sieger 12 Stunden Bathurst (Audi R8 LMS) Sieger 24 Stunden Nürburgring (Audi R8 LMS ultra) Sieger 24 Stunden Spa (Audi R8 LMS ultra) Sieger Blancpain Endurance Series (Audi R8 LMS ultra) Sieger Teamwertung Blancpain Endurance Series (Audi R8 LMS ultra) Sieger Gentlemen Trophy Blancpain Endurance Series (Audi R8 LMS) Sieger Teamwertung Gentlemen Trophy Blancpain Endurance Series (Audi R8 LMS) Sieger Portugiesische GT-Meisterschaft (Audi R8 LMS ultra) Sieger Taça Portugal (Audi R8 LMS ultra) Sieger Iberian Supercars Trophy (Audi R8 LMS ultra) Sieger Spanische GT3-Meisterschaft (Audi R8 LMS ultra) Sieger GT-Cup Macau (Audi R8 LMS ultra) 2011 Sieger Fahrerwertung DTM (Audi A4 DTM) Sieger 24 Stunden Le Mans (Audi R18 TDI) Sieger 24 Stunden Spa (Audi R8 LMS) Sieger 12 Stunden Bathurst (Audi R8 LMS) Sieger Italienische GT3-Meisterschaft (Audi R8 LMS) Sieger Spanische GT3-Meisterschaft (Audi R8 LMS) Sieger Blancpain Endurance Series
Bilder zu Ihrer Suche
DTM Avus 1990
DTM Avus 1990
Neureuther begeistert von Audi quattro challenge
Neureuther begeistert von Audi quattro challenge
Audi präsentiert neue Partner für die DTM
SONAX und Audi Bank werben auf den Audi A4 DTM Audi Gebrauchtwagen:plus geht an den Start quattro GmbH weiter Partner in der DTM
Anlässlich der offiziellen DTM-Testfahrten in Mugello (Italien) vom 8. bis 11. März präsentiert Titelverteidiger Audi drei neue Partner für die DTM-Saison 2005: SONAX, die Audi Bank und Audi Gebrauchtwagen:plus nutzen das erfolgreiche Engagement der AUDI AG in Europas populärster Tourenwagen-Serie, um ihre Produkte und Dienstleistungen einem Millionenpublikum zu präsentieren.
SONAX ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugpflege-Produkten sowie Marktführer in Deutschland und war schon in den Jahren 1990 und 1991 Partner von Audi in der DTM. In der Saison 2005 starten der sechsmalige Le Mans-Sieger Tom Kristensen und DTM-Neuling Frank Stippler mit zwei Audi A4 DTM im Design von SONAX und S line, den Sportpaketen der quattro GmbH. Auch für die Audi Bank, einen der führenden automobilen Finanzdienstleister Europas, ist die DTM kein unbekanntes Terrain: Schon 2003 unterstützte die Audi Bank die Junioren Peter Terting und Martin Tomczyk. In der DTM 2005 tragen die beiden Audi A4 DTM von Christian Abt und Pierre Kaffer die Schriftzüge der Audi Bank. Auf den beiden in Silber und Grau lackierten Vorjahresfahrzeugen präsentiert die AUDI AG auch ihr neues Programm Audi Gebrauchtwagen:plus, das parallel zum Beginn der DTM-Saison im April 2005 bei den Audi Partnern an den Start geht. Erstmals zu sehen sind die Audi A4 DTM in ihren neuen Farben in dieser Woche bei den DTM-Testfahrten in Mugello, die vom Audi Sport Team Joest durchgeführt werden. Nachdem ein in Hockenheim geplanter Test Ende Februar den schlechten Witterungsbedingungen zum Opfer fiel, haben Christian Abt, Rinaldo Capello, Pierre Kaffer und Frank Stippler nun vier Tage lang die Gelegenheit, ihre Einsatzautos für die Saison 2005 zu testen. Beim nächsten offiziellen DTM-Test in Spa-Francorchamps (Belgien) vom 29. März bis 1.
Audi begeistert DTM-Fans am Norisring
Red Bull Audi RS 5 DTM von Mattias Ekström im Retro-Design Audi-Sieg beim Debüt auf dem Nürnberger Norisring vor 25 Jahren Demo-Runden von Hans-Joachim Stuck im Siegerwagen von 1990
Eine außergewöhnliche Fan-Aktion von Audi Sport erwartet die Zuschauer bei den DTM-Rennen am 27. und 28. Juni in Nürnberg: 25 Jahre nach dem Audi-Sieg beim Debüt auf dem Norisring startet Mattias Ekström mit einem Audi RS 5 DTM in den Farben des Audi V8 quattro des Jahres 1990. Dieser ist auf dem Norisring ebenfalls in Aktion zu sehen.
DTM-Fans schwärmen noch heute von den Einsätzen der großen, allradgetriebenen Limousine in der DTM, mit der Audi 1990 und 1991 auf Anhieb zwei Meistertitel in Folge gewann. Am 1. Juli 1990 feierte Hans-Joachim Stuck am Steuer den ersten Sieg beim „Heimspiel“ auf dem Norisring. Dieser Erfolg jährt sich 2015 fast auf den Tag genau zum 25. Mal und war für Audi Sport der Anlass, den blauen Red Bull Audi RS 5 DTM von Mattias Ekström umzugestalten und in den typischen Farben von 1990 starten zu lassen: weiß in der Grundfarbe, dazu rot, grau und braun – die damaligen Farben von Audi Sport, aus denen später die markante rote Raute entstand. „Die Retro-Aktion ist eine ganz tolle Idee, die bei den DTM-Fans bestimmt gut ankommen wird“, sagt Hans-Joachim Stuck. Der DTM-Champion des Jahres 1990 und heutige Präsident des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) wird am Norisring-Wochenende vor Ort sein und mit seinem Siegerwagen Demo-Runden fahren. „Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich an 1990 denke. Mit dem Audi V8 quattro haben wir damals eine ganz andere, eigene Fangemeinschaft mitgebracht, die bis heute geblieben ist und auch mitgeholfen hat, dass die DTM so groß geworden ist.“ Auch Mattias Ekström, mit zwei DTM-Titeln in den Jahren 2004 und 2007 sowie 20 Siegen erfolgreichster Audi-Pilot der DTM-Geschichte, ist begeistert: „Ich saß Anfang der 90er-Jahre vor dem Fernseher und habe angefangen, mich für die DTM zu interessieren.