Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Audi unterbreitet ein besonders nachhaltiges Angebot: Ab sofort stattet der Autobauer seine Kunden für den Betrieb des A3 Sportback g-tron* für drei Jahre serienmäßig mit dem klimaschonenden Audi e-gas aus – Kunden zahlen nur den regulären Preis für Erdgas. Damit senkt Audi die CO2-Emissionen der g-tron-Flotte im Gasbetrieb um 80 Prozent**. Im Frühsommer 2017 baut Audi mit den beiden neuen Modellen A4 Avant g-tron* und A5 Sportback g-tron* seine g-tron-Produktpalette weiter aus – für diese gilt ebenfalls das serienmäßige e-gas-Angebot.
Die Audi g-tron-Modelle verursachen im Vergleich zu einem Benziner in der gleichen Leistungsklasse 80 Prozent weniger CO2-Emissionen. Diese Reduktion erreichen sie dank des grünen Kraftstoffs Audi e-gas. Dieser wird mithilfe erneuerbarer Energien aus Wasser und CO2 oder aus Reststoffen, wie Stroh und Grünschnitt, hergestellt. Dabei bindet Audi e-gas insgesamt genau die Menge an CO2, die das Auto emittiert. Ab sofort stellt Audi Kunden, die den A3 Sportback g-tron bis zum 31.5.2018 bestellen, diesen Kraftstoff für drei Jahre lang serienmäßig zur Verfügung. „Dieses Angebot ist für uns der nächste Schritt zur klimaneutralen Langstreckenmobilität. Unser Versprechen an die Kunden lautet: Keine Kompromisse. Die g-tron-Modelle sind sportlich, hochwertig und progressiv – wie jeder andere Audi. Mit Audi e-gas sind sie zudem besonders klimafreundlich unterwegs“, sagt Dietmar Voggenreiter, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG.
Audi und seine Partner produzieren das Audi e-gas in mehreren Verfahren und Anlagen sowohl in Deutschland als auch in vielen anderen Ländern Europas. Unter anderem gewinnt die Marke das e-gas in seiner eigenen Power-to-Gas-Anlage im niedersächsischen Werlte. Der Prozess: Vorwiegend überschüssiger Ökostrom betreibt drei Elektrolyseure, die Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff spalten. In der anschließenden Methanisierung reagiert der Wasserstoff mit CO₂. Die Folge: Synthetisches Methan – das Audi e-gas – entsteht. Es wird ins europäische Gasnetz eingespeist und ersetzt bilanziell die Menge Erdgas, die das g-tron-Modell im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) verbraucht.
Der Kunde tankt sein g-tron-Modell an jeder beliebigen CNG-Tankstelle und bezahlt dafür den regulären Preis. Audi sichert die grüne Eigenschaft und damit die entsprechende CO2-Reduktion, indem das Unternehmen im Hintergrund die berechnete Menge in Form von Audi e-gas wieder ins Erdgasnetz einspeist. Als Bilanzierungsinstrument dient nicht mehr länger eine Tankkarte. Stattdessen berechnet Audi die Menge automatisch auf Basis von Erhebungen und Servicedaten der Autos. Der TÜV Süd überwacht und zertifiziert das Verfahren. Die g-tron-Kunden erhalten ein Dokument, das die Versorgung ihres Autos mit Audi e-gas bestätigt und über die Zertifizierung informiert.
Das Angebot an g-tron-Modellen wächst dieses Jahr weiter: Neben dem Audi A3 Sportback g-tron hat Audi schon bald zwei weitere CNG-Modelle auf dem Markt. Im Frühsommer starten der Audi A4 Avant g-tron und der Audi A5 Sportback g-tron. Beide werden von einem 2.0 TFSI-Motor mit 125 kW (170 PS) angetrieben. Das Tankmodul, bestehend aus vier Gasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 19 Kilogramm sowie einem 25-Liter-Benzintank, ermöglicht eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern im reinen CNG-Betrieb. Die Gesamtreichweite beträgt bis zu 950 Kilometer.
Verbrauchsangaben der genannten Modelle
Audi A3 Sportback g-tron:
CNG-Verbrauch in kg/100 km: 3,6 - 3,3***;
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 5,5 - 5,1***;
CO2-Emission kombiniert in g/km (CNG): 98 - 89***;
CO2-Emission kombiniert in g/km (Benzin): 128 - 117***
Audi A4 Avant g-tron:
CNG-Verbrauch kg/100 km: 4,4 - 3,8***;
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,5 - 5,5***;
CO2-Emission kombiniert in g/km (CNG): 117 - 102***;
CO2-Emission kombiniert in g/km: 147 - 126***
Audi A5 Sportback g-tron:
CNG-Verbrauch in kg/100 km: 4,3 - 3,8***;
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,4 - 5,6***;
CO2-Emission kombiniert in g/km (CNG): 115 - 102***;
CO2-Emission kombiniert in g/km (Benzin): 144 - 126***
*** Angaben in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen‑/Rädersatz sowie von der Getriebevariante
**Im reinen Gasbetrieb (CNG) mit einer Well-to-Wheel-Betrachtung (Umweltbilanz, die Kraftstoffproduktion und Fahrbetrieb des Autos einbezieht) im Vergleich zu einem entsprechenden Modell der gleichen Leistungsklasse mit konventionellem Benzinmotor
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.