Mattias Ekström Schnellster im „Audi Quattro“
- Audi Piloten machen Top Vier beim DTM-Auftakt unter sich aus
- Pole Position für den weiterentwickelten Audi A4 DTM
- Acht Audi Piloten unter den besten zehn
Am Mittwoch konnte die AUDI AG trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise ein deutlich positives Ergebnis für das erste Quartal des Jahres 2009 vermelden. Nur drei Tage später demonstrierte auch die Motorsport-Mannschaft von Audi einmal mehr ihre Stärke: Beim Auftakt der DTM auf dem Hockenheimring machten die Audi Piloten die erste Pole Position des Jahres unter sich aus.
Für das Zeitfahren der schnellsten vier, das in diesem Jahr in der DTM als zusätzliches Qualifying-Segment eingeführt wurde, qualifizierten sich ausschließlich Audi Piloten: Mattias Ekström (Schweden), Tom Kristensen (Dänemark), Martin Tomczyk (Deutschland) und zudem der junge Brite Oliver Jarvis im besten Vorjahres-A4. Schnellster im „Audi Quattro-Pack“ war schließlich der zweimalige DTM-Champion Mattias Ekström, der zuvor mit 1.32,068 Minuten bereits einen neuen DTM-Streckenrekord erzielt hatte.
„Ich wusste, dass meine Audi Jungs im Winter wieder eine super Arbeit gemacht haben“, erklärte der Schwede nach der zwölften Pole Position seiner DTM-Karriere. „Und das Ergebnis heute zeigt, dass der neue Audi A4 einfach ein gutes Auto ist. Großes Kompliment auch an Tom (Kristensen) und Martin (Tomczyk) – und noch mehr Respekt vor Oliver (Jarvis), der es mit dem Meisterauto des Vorjahres unter die letzten vier geschafft hat.“
Für den weiterentwickelten Audi A4 DTM, der bei Audi Sport intern die Typenbezeichnung „R14 plus“ trägt, war es ein perfekter Einstand: Obwohl der 2009er-A4 DTM Reglement-bedingt 20 Kilogramm schwerer sein muss als die Vorjahresfahrzeuge, starten am Sonntag alle vier neuen Audi aus den ersten drei Startreihen. Lediglich Titelverteidiger Timo Scheider verpasste als Fünfter um vier Tausendstelsekunden den Sprung unter die besten vier.
Markus Winkelhock, Alexandre Prémat und Mike Rockenfeller komplettierten mit den Startpositionen acht, neun und zehn die eindrucksvolle Vorstellung der drei Audi Sport Teams Abt Sportsline, Rosberg und Phoenix. Und auch Katherine Legge hatte Grund zum Jubeln: Die Britin war nicht nur die schnellste Dame im Feld. Sie schaffte mit Platz 13 auch ihr bisher bestes Qualifying-Ergebnis in der DTM.
„Das war eine tolle Teamleistung“, freute sich Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. „Sechs Audi unter den ersten acht – darauf können wir wirklich stolz sein. Es unterstreicht, dass unsere Mannschaft seit dem Finale im Oktober 2008 hervorragend gearbeitet hat. Es war ein überzeugendes Qualifying von Mattias Ekström. Für Timo (Scheider) hat es nur um ein paar Hundertstel nicht gereicht. Wenn das einem Fahrer mit seinem Potenzial passiert, zeigt das, wie eng die Ergebnisse in der DTM sind.“
Das erste DTM-Rennen des Jahres wird am Sonntag um 14:03 Uhr gestartet. Die ARD überträgt im „Ersten“ ab 13:45 Uhr live. In den vergangenen beiden Jahren hieß der Sieger beim Saisonauftakt in Hockenheim jeweils Mattias Ekstöm.