Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Sie sind kein_e Journalist_in?
Bei allgemeinen Anfragen zu Audi und unseren Produkten wenden Sie sich gerne an:
Siege in fünf Klassen: Bei der Leserwahl zur Auto Trophy 2020 der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ hat Audi einen großen Erfolg eingefahren. Die Modelle A1 Sportback, A3 Sportback, Q2, Q8 und e-tron Sportback gewannen jeweils ihre Kategorien. Für den A3 war es bereits die dritte wichtige Auszeichnung innerhalb weniger Wochen: Zuvor hatte er sich im Design-Wettbewerb „autonis“ von „auto, motor und sport“ sowie beim „Goldenen Lenkrad“ von „Auto Bild“ in seiner jeweiligen Klasse durchgesetzt.
„Der Erfolg bei der Auto Trophy bestätigt uns, dass wir mit unserer Modellpolitik sehr gut unterwegs sind“, sagte Oliver Hoffmann, Chief Operating Officer (COO) Technische Entwicklung. „Besonders freue ich mich darüber, dass unser Erfolgstyp A3 Sportback bei Vergleichstests und Wettbewerben von Sieg zu Sieg eilt. Er präsentiert unsere Technologiekompetenz im kompakten Segment – vom digitalen Tagfahrlicht über das moderne Bedienkonzept bis zur Rundum-Vernetzung. Dabei ist er ein perfekter Allrounder, sportlich-ausgewogen und optisch in Topform.“
Die Auto Trophy fand dieses Jahr zum 33. Mal statt. 18.811 Leser der „Auto Zeitung“ stimmten über die besten Modelle ab. Insgesamt gab es 21 Kategorien, in denen 442 Modelle und Marken zur Wahl standen. Die Teilnehmer konnten jeweils zwei Stimmen vergeben – eine für den Gesamtsieger der Klasse und eine für das beste Import-Modell. Der A3 Sportback gewann seine Klasse mit 15,0 Prozent der Stimmen.
In der Kategorie City-Cars setzte sich der A1 Sportback mit 21,7 Prozent der abgegebenen Stimmen durch. Das kompakteste Audi-Modell ist nicht nur im urbanen Umfeld ein idealer Begleiter, sondern auch auf längeren Strecken. Seine Infotainment- und Fahrerassistenzsysteme liegen auf Oberklasse-Niveau.
Der Q2 – Sieger bei den SUV unter 25.000 Euro mit 17,4 Prozent – ist ein vielseitiger Kompakt-SUV mit guten Allround-Qualitäten. Der Q8 wiederum, der die Kategorie Luxus-SUV mit 13,9 Prozent dominierte, bringt große praktische Talente mit der Eleganz eines viertürigen Luxus-Coupés und souveränen Fahreigenschaften zusammen. Das Gleiche gilt für den rein elektrisch angetriebenen Audi e-tron Sportback (Sieger mit 19,0 Prozent bei den Elektro-SUV): Das dynamische SUV-Coupé vereint Eleganz mit starker Performance und Hightech mit hoher Alltagstauglichkeit.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.